Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 11:58   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

War nicht ernst gemeint, oder ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 12:08   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Nicht wirklich, Sebastian - aber denken schadet keinem
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 20:26   #3
V8Artur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8Artur
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
Standard

hallo

kannst du mir erklären wo der kraftstofffilter sitzt und wie man ihn ausbaut will ihn auch mal wechseln in letzter zeit muss ich beim tanken denn tankrüssel immer zur hälfte rausgucken lassen weil er sonst immer ausgeht
denke mal das es was mit dem filter zutun haben kann???

gruß V8Artur
V8Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 07:59   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von V8Artur Beitrag anzeigen
hallo

kannst du mir erklären wo der kraftstofffilter sitzt und wie man ihn ausbaut will ihn auch mal wechseln in letzter zeit muss ich beim tanken denn tankrüssel immer zur hälfte rausgucken lassen weil er sonst immer ausgeht
denke mal das es was mit dem filter zutun haben kann???

gruß V8Artur
Der Filter sitzt unter einer Plastik-Abdeckung vorne unter dem Schweller auf der Beifahrerseite.
Mit dem Tanken hat das nichts zu tun. Der Filter sitzt zwischen Tank und Motor. (Nicht zwischen Stutzen und Tank!)

Das Problem mit der abschaltenden Zapfpistole ist ein altes leidiges E38 Thema.
Guckst Du hier: Interner Link) Klick!

Versuch mal die Zapfpistole mit dem Griff nach oben in den Stutzen zu stecken. (also um 180 Grad gedreht). Sieht doof aus, soll aber angeblich funktionieren.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 18:54   #5
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Hab den auch letztens gewechselt. Die Schläuche extra abgeklemmt hatte ich nicht, da kam nur sehr wenig raus. Hat dann zwar beim Anlassen bissl geholpert aber drehte nach paar Sekunden dann mit voller Kraft.

Eigentlich dürfte doch wenn er 1-2 Sekunden Luft pumpt nix defekt gehen oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 07:52   #6
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Die Schläuche extra abgeklemmt hatte ich nicht, da kam nur sehr wenig raus.
Als ich meinen Spritfilter gewechselt hatte, kam da mindestens ein halber Liter raus.
Ein viertel Liter mir übern Pulli und ins Gesicht und der Rest auf den Werkstattboden. Habe dann einen Lappen gesucht. Als ich endlich einen gefunden hatte, war der Sprit schon verdunstet
Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Eigentlich dürfte doch wenn er 1-2 Sekunden Luft pumpt nix defekt gehen oder?
Leer pumpt die Pumpe ohnehin nicht, sitzt ja direkt an der Quelle, im Tank. Die muß lediglich den ausgelaufenen Sprit in den Leitungen ersetzen und wieder Druck aufbauen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche kraftstofffilter für BMW 735i und 740i WINGSTUDY87 Suche... 5 18.05.2007 19:36
Motorraum: Kraftstofffilter Ostfriese_in_Bayern BMW 7er, Modell E38 0 06.09.2004 10:07
Kraftstofffilter wechseln?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 25 25.07.2004 15:24
Kraftstofffilter Greenhorn BMW 7er, Modell E32 6 27.04.2003 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group