


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen?
|
M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker
|
  
|
109 |
31,32% |
M60: Habe kontrolliert und alles war OK
|
  
|
32 |
9,20% |
M60: Habe noch nicht kontrolliert
|
  
|
52 |
14,94% |
M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker
|
  
|
13 |
3,74% |
M62: Habe kontrolliert und alles war OK
|
  
|
46 |
13,22% |
M62: Habe noch nicht kontrolliert
|
  
|
96 |
27,59% |
26.07.2007, 11:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
|
E39 das weiß ich weniger, meine Angabe bezieht sich auf die 7er.
p.s.: ich habe das ganze Drama beim 12ender (118.000km) schon hinter mir, 100m (welch Glück im Unglück) vorm Feundlichen ein Rucker , Öl- Alarm und gleich in den Werkstatt Hof reingerollt und abgestellt. Ergebnis Steuerkette durch. Hab zwar einen örtlichen Kettenhersteller, der eine Schließkette fertigen konnte von ISIS gefunden, der hat mir aus Haftungsgründen aber keine verkauft, leider. Ergo, neue Kette Original, neue Ölpumpe etc. und das ganze drumherum mächt zusammen 2700€. Zwei Jahre vorher, angeblich Klimakompressor fest gegangen, neuer Kompressor und gesamte Treibscheiben einschließlich "WAPU" ( war sicherlich die Wapu Thematik ;-)). Ein Jahr drauf linke Kopfdichtung defekt, angeblich Folgeschaden laut dem Freundlichen, gleich beide Seiten und Dichtsätze etc. zur Sicherheit gemacht, waren 2900€.
BMW aus Freude am fahren......:-(((
Ich wollte das ursprünglich nach dem Thread hier kontrollieren lassen, wobei anfänglich die Meinung grassierte der 12ender nicht von der Ölpumpenthematik betroffen sei. weit gefehlt auch die M73 haben das Prob. Der Freundliche, ehemals darauf angesprochen nach Hinweis, wollte davon keine Kenntnis haben...Resümee, die Lügen dass sich die Balken biegen und lasten die Werkstatt Kapazität wohl wissentlich damit aus.
Ach der Kettenhersteller selbst 740er Fahrer hatte bei 100.000Km den berüchtigten Getriebeschaden, er selbst meinte wohl, dass es auch wohl eher die Pumpenthematik war und ihm das anders verkauft wurde, der war dann 4000€ los.......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|