Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 11:45   #1
vestus
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von greyhound Beitrag anzeigen
So ist es!
Fahr auf Benzin und schau was passiert.
Ich unke mal: es passiert nix... und Du brauchst ne Revidierung des Verdampfers.
Reicht es, wenn ich die Anlage über das Instrument im Wageninneren ausschalte, oder muss ich die Gaszufuhr unterbrechen?
vestus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 11:48   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Reicht es, wenn ich die Anlage über das Instrument im Wageninneren ausschalte, oder muss ich die Gaszufuhr unterbrechen?
Auf Benzin umschalten durch Tastendruck auf das "P" reicht, die Gaszufuhr wird dann automatisch vor dem Verdampfer unterbrochen.

Sollte allerdings tatsächlich Gas ins Kühlwasser gelangt sein, muß das erst mal - durch mehrmaliges Entlüften - raus, bevor Du dann testen kannst, ob der Fehler bei reinem Benzinbetrieb weiterhin auftritt.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 11:49   #3
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Reicht es, wenn ich die Anlage über das Instrument im Wageninneren ausschalte, oder muss ich die Gaszufuhr unterbrechen?
Ja das reicht. Einfach am Schalter auf Benzin umschalten.

Zur Werkstatt:
Ich würde die Jungs erstmal abbremsen, den Wagen mitnehmen und es selbst ausprobieren.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 12:13   #4
vestus
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
Standard

Danke.
Ich werde da mal hineiern und die Jungs bremsen.
Ich will einfach nicht glauben, das der Kopf platt ist.

Werde berichten.

Zum Entlüften:
Das machte ich mittels des kleineren Verschlusses vor dem Kühlwasserdeckels?
vestus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 15:00   #5
vestus
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
Standard

Also, ich war grad beim Freundlichen.
An den Zündkerzen konnten sie auch nix feststellen.
Sie stehen etwas vor einem Rätzel. Der Wagen wird schnell heiß und baut massiv Druck auf.

Das mit dem Verdampfer habe ich ihnen nochmal gesagt. Sie wollen jetzt den Verdampfer mal rausnehmen (brücken) und die Alnlage komplett abklemmen (Sicherung ziehen). Ich soll heute noch Info bekommen.
Auch mit Herrn Baltruweit in Aachen haben sie wohl gesprochen, der, wie mein Einbauer auch, meint, das es nicht am Verdampfer liegen dürfte.

????

Langsam macht mich die Sache mürbe.
Hat evtl. jemand nen kompetenten Schrauber hier im Bremer Raum, der sich u.a. mit umgebauten Fahrzeugen auskennt?

Frech fand ich den Servicemobil-Typen, der mir sagte, als ich nicht in seine Werkstatt (BMW NL in Bremen) wollte, das er ganz froh sein den Wagen nicht zu bekommen. Seine Worte "Macht nur Ärger, is umgebaut und bei den Motoren kommt man nicht schön ran. Das ist ganz gut, das sie nicht zu uns kommen". Soetwas von Arroganz habe ich noch nicht gehört.



Ich werde weiter berichten.
vestus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 16:01   #6
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Also, ich war grad beim Freundlichen.
An den Zündkerzen konnten sie auch nix feststellen.
Sie stehen etwas vor einem Rätzel. Der Wagen wird schnell heiß und baut massiv Druck auf.

Das mit dem Verdampfer habe ich ihnen nochmal gesagt. Sie wollen jetzt den Verdampfer mal rausnehmen (brücken) und die Alnlage komplett abklemmen (Sicherung ziehen). Ich soll heute noch Info bekommen.
Auch mit Herrn Baltruweit in Aachen haben sie wohl gesprochen, der, wie mein Einbauer auch, meint, das es nicht am Verdampfer liegen dürfte.

????

Langsam macht mich die Sache mürbe.
Hat evtl. jemand nen kompetenten Schrauber hier im Bremer Raum, der sich u.a. mit umgebauten Fahrzeugen auskennt?

Frech fand ich den Servicemobil-Typen, der mir sagte, als ich nicht in seine Werkstatt (BMW NL in Bremen) wollte, das er ganz froh sein den Wagen nicht zu bekommen. Seine Worte "Macht nur Ärger, is umgebaut und bei den Motoren kommt man nicht schön ran. Das ist ganz gut, das sie nicht zu uns kommen". Soetwas von Arroganz habe ich noch nicht gehört.



Ich werde weiter berichten.

Naja, mal ehrlich, als Werkstatt würde ich einen 7er mit einer Gasumrüstung auch nicht anfassen. Keiner von den BMW-Leuten hat eine Ausbildung für Autogas-Fahrzeuge, daher kann im Prinzip auch keiner eine Garantie für die geleistete Arbeit abliefern. Das müssen die als Werkstatt aber, denn wenn nachher irgendwas ist müssen die ja auch den Kopf für Ihre hinhalten. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß die ohne Gasschulung nicht mal die Kühlwasserschläuche vom Verdampfer abnehmen dürfen. Noch dazu stimmt auch die Aussage, daß man nciht vernünftig an den Kopf kommt wenn die Wasserschläuche, Verdampfer und Filter davor gebaut sind.

Wie gesagt - ich würde meinen eigenen Gas-Siebener als Werkstatt auch nciht annehmen. Leider bringt Dich das jetzt auch nciht weiter.

Heiß werden und hoher Druck auf dem Kühlsystem deutet auf eine defekte ZKD oder einen Riss im ZK hin. Ob ein defekter Verdampfer wirklich den Druck im Kühlsystem erhöhen kann weiß ich auch nicht. Sein könnte es theoretisch schon, aber daß er dann nach dem Entlüften immer noch heiß wird halte ich trotzdem für sehr unwahrscheinlich. Letztenendes wird Dich nur ein Ausbau und Zerlegen des Verdampfers weiterbringen, damit würde ich anfangen. Ich hatte ja die Fotos vom defekten Gasventil im Verdampfer hier reingestellt, das Teil brauchst Du dann.

Servus
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 20:10   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod Beitrag anzeigen
Ob ein defekter Verdampfer wirklich den Druck im Kühlsystem erhöhen kann weiß ich auch nicht. Sein könnte es theoretisch schon, aber daß er dann nach dem Entlüften immer noch heiß wird halte ich trotzdem für sehr unwahrscheinlich.
Klar kann er das. Und wie! Ich hatte den Fall gerade.

Montag war ich beim Umrüster meines Vertrauens (der aus eben diesem Grunde nichts mit meinem ursprünglichen Umrüster zu tun hat) und habe dort einen neuen Verdampfer bekommen.
Leider konnten wir den alten Verdampfer nicht öffnen um uns die defekte Membran anzusehen, bzw. mal nach irgendwelchen Ablagerungen zu sehen. Das hätte wohl die Prins-Garantie gefährdet. Bin eh schon froh, dass ich bei diesem Umrüster die Garantie in Anspruch nehmen konnte obwohl ein anderer den Umbau gemacht hat.

Tatsache ist aber, dass die Membran hinüber war. Und somit bin ich ein weiteres Beispiel dafür, dass Prins da im Moment offenbar ein ordentliches Qualitäts-Problem hat. Ich könnte mir vorstellen, dass das entweder mit dem besonders hohen Temperaturen zusammenhängt, die von der Gummimembran vielleicht nicht dauerhaft vertragen wird (Verformung?) oder mit dem damit einhergehenden hohen Druck im Kühlsystem.

Da ich die Temperatur nun dauerhaft auf 93 Grad gesenkt habe, hoffe ich zukünftig von solchen Efekten verschont zu bleiben.

Übrigens hat Herr Hausdörfer von AFE-Tec wieder erstklassige Arbeit abgeliefert. War ja noch einiges andere zu erledigen bei mir.

Gruß Jippie
(der jetzt zum Glück wieder auf Gas fahren kann und sich noch immer nicht von der 116,- Euro Tankrechnung von letzter Woche erholt hat Bin das halt nicht mehr gewohnt. )
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 20:50   #8
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

Na dann
Beim nächsten volltanken dann wieder .
Und glaubst Du jetzt das die ZKD Rep. bei dir nicht nötig war
Das wäre ja sehr .
Aber schön das er jetzt wieder völlig in Ordnung ist .

Mfg
Christian
__________________
Mein 740i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://fotoalbum.web.de/gast/sandeman06/BMW_740i






Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 22:14   #9
gojo
BMW-Heckflosse
 
Benutzerbild von gojo
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Tatsache ist aber, dass die Membran hinüber war. Und somit bin ich ein weiteres Beispiel dafür, dass Prins da im Moment offenbar ein ordentliches Qualitäts-Problem hat. Ich könnte mir vorstellen, dass das entweder mit dem besonders hohen Temperaturen zusammenhängt, die von der Gummimembran vielleicht nicht dauerhaft vertragen wird (Verformung?) oder mit dem damit einhergehenden hohen Druck im Kühlsystem.
Da ich die Temperatur nun dauerhaft auf 93 Grad gesenkt habe, hoffe ich zukünftig von solchen Efekten verschont zu bleiben.

Gruß Jippie
Hallo Jippie,

ist ja schön, dass du das wieder hinbekommen hast . Meiner läuft auch wieder ganz gut. Die Fahrt nach München und zurück hat prima geklappt. Dabei hatte ich mir in Nürnberg noch schnell ein paar vorher ersteigerte Felgen eingeladen
Jetzt werde ich in nächster Zeit noch ein paar Kleinigkeiten machen..

Wie ich gelesen habe, hast du das jetzt mit der Temperatursenkung auch gemacht. Muss ich auch noch.. Wie lange hat es denn gedauert und wo genau hast du das Thermostat (besser gesagt, den Stecker) jetzt angeschlossen?

Gruß
gojo
gojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 09:12   #10
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Klar kann er das. Und wie! Ich hatte den Fall gerade.

Montag war ich beim Umrüster meines Vertrauens (der aus eben diesem Grunde nichts mit meinem ursprünglichen Umrüster zu tun hat) und habe dort einen neuen Verdampfer bekommen.
Leider konnten wir den alten Verdampfer nicht öffnen um uns die defekte Membran anzusehen, bzw. mal nach irgendwelchen Ablagerungen zu sehen. Das hätte wohl die Prins-Garantie gefährdet. Bin eh schon froh, dass ich bei diesem Umrüster die Garantie in Anspruch nehmen konnte obwohl ein anderer den Umbau gemacht hat.

Tatsache ist aber, dass die Membran hinüber war. Und somit bin ich ein weiteres Beispiel dafür, dass Prins da im Moment offenbar ein ordentliches Qualitäts-Problem hat. Ich könnte mir vorstellen, dass das entweder mit dem besonders hohen Temperaturen zusammenhängt, die von der Gummimembran vielleicht nicht dauerhaft vertragen wird (Verformung?) oder mit dem damit einhergehenden hohen Druck im Kühlsystem.

Da ich die Temperatur nun dauerhaft auf 93 Grad gesenkt habe, hoffe ich zukünftig von solchen Efekten verschont zu bleiben.

Übrigens hat Herr Hausdörfer von AFE-Tec wieder erstklassige Arbeit abgeliefert. War ja noch einiges andere zu erledigen bei mir.

Gruß Jippie
(der jetzt zum Glück wieder auf Gas fahren kann und sich noch immer nicht von der 116,- Euro Tankrechnung von letzter Woche erholt hat Bin das halt nicht mehr gewohnt. )

Servus Jippie,

wie gesagt, sein kann das natürlich schon, daß bei einem total zerstörten Verdampferinnenleben der Gasdruck ins Kühlsystem geht. Aber wenn man das Kühlsystem entlüftet und den Verdampfer entlüftet bzw. gasfrei macht muß es vorbei sein weil schlichtweg gar kein Gasdruck mehr in den Verdampfer gelangt. Logisch, daß dann die LPG-Anlage ausgeschaltet sein muß weil sonst gleich wieder Gas nachströmt. Sprich - wenn ich dann nur noch mit Benzin rumfahre ist der obere Kühlschlauch nicht mehr hart wie Granit und heiß werden darf er auch nciht mehr.

Servus
Robert

p.s. mit defekter "Membran" meinst Du die scheibenförmigen Gummidichtungen in den Verdampferdeckeln, oder? Sind die eingerissen bei Dir? Hast Du mal ein Foto davon?
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tschüss Heidfeld,Hallo Alonso Da Grunzl Motorsport 45 12.10.2008 06:17
Hallo ich bin der neue hier und komme jetzt öfters!!! daniel007 Mitglieder stellen sich vor 8 14.11.2006 20:30
Innenraum: Kühlwasser jetzt o.k. jetzt spinnt wieder die Heizung seh-product BMW 7er, Modell E32 7 30.11.2004 13:03
Hallo zusammen bin der neue und komm jetzt öfters mo740i Mitglieder stellen sich vor 6 10.04.2004 10:48
Hallo, jetzt auch mit Bildern und groß Albatross Mitglieder stellen sich vor 12 29.06.2003 17:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group