


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.05.2007, 16:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Was haltet ihr eigentlich von den "oh wunder" tollen LPG-Kerzen, ich will bei mir jetzt
"normale" Platinkerzen reinmachen...wie sind eure Erfahrungen und gebt mal einen
Tipp zum Fabrikat
|
da kann man auch gleich diese frage stellen:
habe im türkei-urlaub motoröl gesehen auf dem speziell für lpg draufstand, weiss da jemand was konkretes oder ist das nur eine leere masche das gleiche produkt teurer zu verkaufen?
mfg
__________________
|
|
|
01.05.2007, 18:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
da kann man auch gleich diese frage stellen:
habe im türkei-urlaub motoröl gesehen auf dem speziell für lpg draufstand, weiss da jemand was konkretes oder ist das nur eine leere masche das gleiche produkt teurer zu verkaufen?
mfg
|
Warum sollten die Kurbelwelle und die Nockenwelle einen anderen Schmierstoff benötigen - nur weil im völlig separaten Brennraum LPG verbrannt wird?
Und auch die Schmierung der Kolbenringe ist doch vom verbrannten Medium unabhängig....... Wir haben doch schließlich keine Zweitakter vor uns..........
Also - dummes Geschwätz - äh... Bezeichnung......
mfg
peter
|
|
|
01.05.2007, 18:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Warum sollten die Kurbelwelle und die Nockenwelle einen anderen Schmierstoff benötigen - nur weil im völlig separaten Brennraum LPG verbrannt wird?
Und auch die Schmierung der Kolbenringe ist doch vom verbrannten Medium unabhängig....... Wir haben doch schließlich keine Zweitakter vor uns..........
Also - dummes Geschwätz - äh... Bezeichnung......
mfg
peter
|
hi peter genau das hatte ich mir auch gedacht,
war nichtmal ein no-name hersteller sondern ein bekannter, mobil war das wenn ich mich recht erinnere.
mfg
|
|
|
01.05.2007, 18:38
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Warum sollten die Kurbelwelle und die Nockenwelle einen anderen Schmierstoff benötigen - nur weil im völlig separaten Brennraum LPG verbrannt wird?
Und auch die Schmierung der Kolbenringe ist doch vom verbrannten Medium unabhängig....... Wir haben doch schließlich keine Zweitakter vor uns..........
Also - dummes Geschwätz - äh... Bezeichnung......
mfg
peter
|
Da muß ich dich leider verbessern.
Eine weitere bedeutende Aufgabe des Motoröls ist die Kühlung wärmebeanspruchter Teile, an die das Kühlmittel nicht herankommt (z. B. Kolben u.s.w.). Kann also sein,daß dieses Öl für eine bessere Wärmeableitung sorgt!
Mfg
Christian
|
|
|
01.05.2007, 19:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
|
Zum Thema Zündkerzen und Gas-Betrieb habe ich etwas im E39-Forum geschrieben: http://www.e39-forum.de/thread.php?t...70&sid=&page=4
Die Erfahrungen beziehen sich zwar nicht auf den M62, sondern auf den M52 - könnten aber doch von Interesse sein.
Fazit vorab: Bringt nix - Normale Zündkerzen nehmen...
|
|
|
01.05.2007, 19:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Sandeman06
Da muß ich dich leider verbessern.
Eine weitere bedeutende Aufgabe des Motoröls ist die Kühlung wärmebeanspruchter Teile, an die das Kühlmittel nicht herankommt (z. B. Kolben u.s.w.).Kann also sein,daß dieses Öl für eine bessere Wärmeableitung sorgt!
Mfg
Christian
|
Hallo Christian!
Hatte ich nicht auch grad die Kolberinge etc. erwähnt?
mfg
peter
|
|
|
01.05.2007, 20:23
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Ja hast Du!
Aber Du sprichst von der Schmierung und ich von der Kühlung!
Ist schon was anderes.
Mfg
Christian
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Christian!
Hatte ich nicht auch grad die Kolberinge etc. erwähnt?
mfg
peter
|
|
|
|
01.05.2007, 23:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Sandeman06
Ja hast Du!
Aber Du sprichst von der Schmierung und ich von der Kühlung!
Ist schon was anderes.
Mfg
Christian
|
Ok! Du hast recht - war mir durchgegangen....
Ich hatte neben der Schmierung natürlich auch die gleichzeitig damit verbundene Kühlung gemeint.......
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|