|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 17:38 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2006 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
				
				
				
				
				      | 
				 Garantieverlängern; ja oder nein? 
 einen freundlichen gruß an alle 
es geht um meine garantie, die demnächst ausläft. ich stehe nun vor der entscheidung ob ich für ein weiteres jahr verlängern soll oder nicht   
dazu hätte ich gerne ein paar meinungen von euch. 
noch ein paar eckdaten:
 
e38 m62-motor 
ez. 12/97 
ca. 120tkm gelaufen
 
bei der garantie handelt es sich um eine "premium plus". kosten für die verlängerung 450€.
 
vielen dank und schönen gruß 
elvir |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 17:58 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Von Wem ist die und was beinhaltet sie alles ? 450€ ist viel Geld und ausser €+ würde ich keine Garantie normal verlängern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 18:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2004 
				
Ort: Grafenau 
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
				
				
				
				
				      | 
 Kommt drauf an, was sie beeinhaltet - wenn sie vergleichbar mit Euro-Plus ist, könnte sie das Geld durchaus wert sein :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 18:12 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2006 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty  Von Wem ist die und was beinhaltet sie alles ? 450€ ist viel Geld und ausser €+ würde ich keine Garantie normal verlängern. |  
die ist von REAL GARANT, und meiner meinung nach, SEHR umpfangreich. fängt an bei sachen wie z.b  zk.dichtung, ölkühler, hydrostößel über steuergerät für das getriebe und abs, kardanwelle bis hin zu LMM, bordcomputer und motor für die fensterheber. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 18:23 | #5 |  
	| Nordlicht 
				 
				Registriert seit: 06.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
				
				
				
				
				      | 
 Würde ich machen, meine hat abgelehnt zu verlängern, nachdem sie im ersten Jahr ca. 8000€ für Reparaturen bezahlt haben. Im zweiten Jahr war dann allerdings auch Ruhe, aber Dinge wie Getriebe, Lenkgetriebe etc. gehen ja auch  nicht alle 12 Monate kaputt.
 Bei Deiner KM Zahl könnte dies aber jetzt anfangen, von daher machen, wenn sie es anbieten.
 
 Gruß aus dem Norden
 
 ahorn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 18:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2006 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ahorn  Würde ich machen, meine hat abgelehnt zu verlängern, nachdem sie im ersten Jahr ca. 8000€ für Reparaturen bezahlt haben. Im zweiten Jahr war dann allerdings auch Ruhe, aber Dinge wie Getriebe, Lenkgetriebe etc. gehen ja auch  nicht alle 12 Monate kaputt.
 Bei Deiner KM Zahl könnte dies aber jetzt anfangen, von daher machen, wenn sie es anbieten.
 
 Gruß aus dem Norden
 
 ahorn
 |  
genau das war auch mein gedanke, die km leistung! ich befürchte ja auch das es bald damit losgehen könnte?! ich habe die garantie noch nicht in anspruch genommen, und in dem jahr bin ich gerade mal 12tkm gefahren. möglicherweise sind das auch gründe, warum sie mir die verlängerung anbieten?
 
gruß 
elvir |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 18:43 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2006 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ahorn  Würde ich machen, meine hat abgelehnt zu verlängern, nachdem sie im ersten Jahr ca. 8000€ für Reparaturen bezahlt haben.
 Gruß aus dem Norden
 
 ahorn
 |  
aber sag mal, was hast du da denn alles reparieren lassen?
 
gruß 
elvir |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 18:46 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von eddi79  Kommt drauf an, was sie beeinhaltet - wenn sie vergleichbar mit Euro-Plus ist, könnte sie das Geld durchaus wert sein :-) |  €+ würde für das Auto ca. das doppelte kosten,wenn sie wirklich vergleichbar damit ist,dann rann an den Speck ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 18:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2006 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty  €+ würde für das Auto ca. das doppelte kosten,wenn sie wirklich vergleichbar damit ist,dann rann an den Speck ! |  
wie kann ich denn die beiden vergleichen? kann man die leistungen der €+ iergendwo nachlesen?
 
gruß 
elvir |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 18:52 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von elvir  wie kann ich denn die beiden vergleichen? kann man die leistungen der €+ iergendwo nachlesen?
 gruß
 elvir
 |  Ein einzigartiges Leistungsangebot.  
Die EUROPlus Garantieleistungen.
 
Ein Fahrzeug mit EUROPlus Garantie, das bedeutet für Sie viel Freude am Fahren. Dafür steht ein umfassendes Leistungspaket - gemäß Garantiebedingungen - das einzigartig ist: 
 
• 1 Jahr Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile  
• Für BMW und MINI bis zu einem Alter von 8 Jahren, für andere  
Fabrikate bis zu einem Alter von 6 Jahren  
• Europaweite Gültigkeit im Schadensfall  
• keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit  
• 100% Lohnkostenübernahme und bis 100.000 km Gesamtlaufleistung  
• 100% Materialkostenübernahme. Danach übernehmen wir:  
bis120.000 km: 90%  
bis140.000 km: 80%  
bis160.000 km: 70%  
bis180.000 km: 60%  
über 180.000 km: 50%  
• Übertragbarkeit auf den nächsten Besitzer im Falle eines Weiterverkaufs |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |