


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2007, 16:06
|
#1
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
Hallo,
warum werden die 7er denn so heiß?
Schaltet der Thermostat wirklich erst bei 105°C den Kühler mit zu?
Gibt es nicht ein Thermostat welches z.B. bei 90°C schon zu schaltet?
Also bei meinem Mercedes CL600 bin ich bei 100°C Kühltemperarur schon unruhig geworden. Aber das war ein spezielles V12 Problem und normal. Doch bei einem so kleinen V8 mit 4,4l sollte die Temperatur nicht über 90° steigen.
Ich denke es wären viele Kühlerprobleme beim BMW behoben würde man die Temperatur senken.
Gruß
André
|
|
|
16.04.2007, 11:47
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von dremeier
Hallo,
warum werden die 7er denn so heiß?
Schaltet der Thermostat wirklich erst bei 105°C den Kühler mit zu?
Gibt es nicht ein Thermostat welches z.B. bei 90°C schon zu schaltet?
Also bei meinem Mercedes CL600 bin ich bei 100°C Kühltemperarur schon unruhig geworden. Aber das war ein spezielles V12 Problem und normal. Doch bei einem so kleinen V8 mit 4,4l sollte die Temperatur nicht über 90° steigen.
Ich denke es wären viele Kühlerprobleme beim BMW behoben würde man die Temperatur senken.
Gruß
André
|
Hatten wir hier schon mehrfach: Die hohe Kühlertemperatur ist so gewollt und liegt deutlich höher als bei anderen Autos. as Thermostat öffnet erst spät den großen Kühlerkreislauf, da vorher der kleine um den Motor herum (also ohne Kühler) ausreicht.
Dein Gedanke ist aber richtig: Man kann dafür sorgen, dass der Kühler schon vorher durchflossen wird und die Temperatur bleibt daher deutlich geringer- Liegt dann immer so um die 97 Grad.
Habe ich in einem anderen Beitrag schon mal beschrieben. Ist ein Trick, den @Erich M. mir gezeigt hat.
Bemüh mal die Suche.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
16.04.2007, 11:55
|
#3
|
Gast
|
hallo,
kommt mir seltsam vor was ihr für temperaturen habt. 97°C, 112°C, 119°C
ich hab mit der digitalen Kühlwassertemperaturanzeige noch nie mehr als 90°C gehabt. Im Normalfall hab ich immer so um die 82°C. Auf Autobahn als auch im Stadtverkehr, wo er ja weniger Windzug bekommt.  da wasser ja bei 100°C schon verdampfen sollte (ich weiß dass da überhitzungsschutz drin ist), kommen mir 119°C schon seltsam vor, und wenns mal 119°C sind, wird ja auch immer heißer da das wasser seine Kühlfunktion verliert und der Kreislauf nicht mehr so gut läuft.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|