


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.09.2006, 23:32
|
#11
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Zitat:
Zitat von altbert
Platz genug für fünf Personen ist im 7er für die relativ kurze Strecke allemal.
Wir sind kürzlich zu fünft von Kassel nach Düsseldorf gefahren (knappe 250 km), das ging auch.
Dann würde ich aber, um sparen zu wollen, nicht unbedingt den 730d, sondern einen 728i holen und den mit Autogas nachrüsten, von den Unterhaltskosten sicherlich auf Dauer gesehen günstiger.
Mal mit der spitzen Feder nachrechnen...
|
Das kann ich nur unterschreiben. Beim Diesel ist das Reparaturrisiko zu hoch, die fixen Kosten sind hoeher und in der Anschaffung ist der viel teurer. Dafuer bekommst du locker nen Benziner + LPG Umruestung.
Zu fuenft ist der e38 meiner Meinung nach sehr bescheiden, da wie die Vorredner schon sagten, der "mittlere" Platz sehr schmal ist wenn in den beiden aeusseren "Mulden" jemand sitzt. Da wird es fuer die beiden aussen sitzenden auch unbequem, da die im Prinzip Rtg. Tuer ruecken muessen damit der in der Mitte Platz hat.
Da hilft auch kein "L", an der Beinfreiheit hapert es nicht wirklich.
Vielleicht einfach mal auf dem Weg mit der MFG irgendwo anhalten und probesitzen!
Zu viert allerdings sehr bequem!
...aber vielleicht doch lieber nen 740i... Der laeuft auf Gas auch ganz vernuenftig und bleibt auch bei 8-10 Euro/ 100 km. Dafuer zieht er auch wenn 5 Leute drinsitzen noch nen Berg hoch. Die guenstigste Variante waere allerdings nen 728i als Schalter. Der laeuft um einiges besser als als Automatik.
Viele Gruesse
Uwe
Geändert von Power-Valve (26.09.2006 um 00:52 Uhr).
|
|
|
26.09.2006, 08:56
|
#12
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Also allgemein ist ein 730d eine Alternative, aber alle sind nicht platt nach 150tkm. Ist eine wartungs- und pflegesache. Bei 65km ist Öl etc immer ordentlich warm so dass die Maschine lange halten kann/wird.
Gruß Philipp
|
Diese Aussage ist leider falsch. Mein 730d war immer zur Inspektion bei BMW und ist immer anständig behandelt worden. Wenn die Dinger länger halten, als 170000 km dann ists wohl pures Glück. Ich würd aus jetziger Sicht eher nen Benziner kaufen und bei entsprechender Jahresfahrleistung auf Gas umrüsten.
|
|
|
26.09.2006, 09:19
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von JPM
Also allgemein ist ein 730d eine Alternative, aber alle sind nicht platt nach 150tkm. Ist eine wartungs- und pflegesache. Bei 65km ist Öl etc immer ordentlich warm so dass die Maschine lange halten kann/wird.
Gruß Philipp
|
Naja wenn nicht bei 150t km dann bei 170tkm, der Trecker macht auch die Grätsche wenn du alle 4000 Km Öl für 20€/liter reinschüttest.
Im Grunde ist es eine frechheit .....
Naja meine Empfelung, kauf dir einen 730 oder 740 und lass den auf Gas umbauen, kostet so ca. 3000 € und nach 15000 km haste das Geld wieder raus.
Langfristig die beste Alternative.
Ed.
|
|
|
26.09.2006, 11:01
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
wer dieses forum mal längere zeit beobachtet,
und trotzdem einen 730d kauft der hat es ehrlich gesagt nicht anders verdient.
nichts gegen jene die damals bmw vertraut und sich den 730d zugelegt haben, aber wenn man hier sich alles durchliest und den trotzdem kauft dann verstehe ich denjenigen auch nicht.
mfg
__________________
|
|
|
26.09.2006, 12:11
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: 525i E34
|
Vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten !
dann werde ich mal nach einem 728i / 730i / 740i ausschau halten ..
auf alle fälle ist mehr platz in dem 7er als in den anderen Fahrzeugen mit denen wir fahren
Dank nochmals
mfg
sag
|
|
|
26.09.2006, 12:54
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von RS744
Du packst in einen E34 5 erwachsene Leute für täglich 65km Fahrgemeinschaft? Hut ab, ich finde schon der E38 7er ist nicht wirklich ein Fünfsitzer (für 5 Erwachsene). Abgesehen von der mittleren Kopfstütze hinten, die idR nicht da ist. Schon mal über einen Zaffi/Sharan oder so nachgedacht?
Wenn E38, dann von diesen Modellen 728i auf LPG. Bliebe das Thema der (fehlenden) 5. Kopfstütze.
Greets
RS744
|
Stell dir vor, es gibt sogar leute die fahren mit einem Golf 2/3 mit 5 leuten zur arbeit
Gibt eben auch leute denen ist das Auto nicht so wichtig, es geht dann einfach nur darum zur arbeit zu kommen.
Obs Standegemäss ist, muss jeder selber für sich entscheiden.
Ich für mein Teil würde lieber mit 4 anderen in einem Golf 2 zur Arbeit fahren, als aufn Bahnhof zu stehen, 3x umsteigen und noch 10 Min zu fuß laufen.
Und die Diskusion ob 5 Leute im 7er platz haben ......... überflüssig.
Ed.
|
|
|
26.09.2006, 13:53
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von E.Kähler
Stell dir vor, es gibt sogar Leute die fahren mit einem Golf 2/3 mit 5 leuten zur arbeit
... Ob's standegemäss ist, muss jeder selber für sich entscheiden.
|
Das hat mit standesgemäß oder nicht nun mal gar nichts zu tun. Vielmehr damit, daß schon der E34 in seiner Klasse den geringsten Platz auf der Rückbank hatte! Ein Golf hat da IMHO mehr Platz.
Zitat:
Zitat von E.Kähler
Und die Diskussion ob 5 Leute im 7er platz haben ......... überflüssig.
|
 Der OP hatte um Meinungen gebeten, und die hat er bekommen. z.B. nicht nur von mir die Aussage, dass der E38 eher für (sehr) bequemes Reisen zu viert designed ist. Wenn Du diesen Meinungsaustausch für überflüssig hälts, ok - Du brauchst Dich ja nicht daran zu beteiligen  .
Mich würde extrem stören, auf dem Platz hinten in der Mitte einen Erwachsenen täglich für 130km sitzen zu haben. Wissend, daß ihm ohne Kopfstütze ein Heckanstoss das Genick brechen könnte. Aber diese Facette des Themas wird Dich dann ja auch nicht ...
Greets
RS744
|
|
|
26.09.2006, 20:40
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: 525i E34
|
|
|
|
26.09.2006, 23:18
|
#19
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
schick. leider nen bisschen teuer.
Gruss Uwe
|
|
|
27.09.2006, 09:30
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
Danke jungs jetzt habt ihr den 730d mal richtig fertig gemacht und mir mal richtig angst eingejagt.
Nun denn ich fahr den wagen jetzt seit 15 000 km was nicht viel ist aber ich muss sagen es ist schon einiges angefallen gut der Bereich gerade zwischen 150 000 km als ich den wagen gekauft habe und 130 000 km wie er jetzt dransteht ist schon so ne kritische sache, aber bis jetzt nur Vorderachsprobleme gehabt also beide Druckstangen morgen bekommt er ne neue mittlere Spurstange + Köpfe + Stabis + Achsvermessung das einzige was bis jetzt auserhalb der Vorderachse ausgetauscht werden musste war ein Nockenwellengeber ich hoffe ich werde für die nächste Zeit Ruhe habe...
PS: Ein Kollege von mir hat sich schon vor mir auch einen 730d ebenfallss Bj. 99 mit 125 000 km gekauft der hat jetzt 180 000 km drauf und das ding läuft noch wie am ersten Tag und der fährt bei aller Liebe nicht so vorsichtig und gleichmäßig wie ich gut er hat täglich nen längeren Arbeitsweg was wohl eine wichtige Rolle bei diesem Fahrzeug spielt wenn man es öfters auf längeren strecken fährt tut es dem Wagen wohl deutlich besser als wie auf Kurzstrecken und das einzige was bei ihm angefallen ist waren genau wie bei mir da mal ne Druckstange da mal ein Stabi und sonst nix größeres 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|