Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2006, 13:37   #11
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Wo schaltet der E65? ... Am Lenkrad...
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 14:39   #12
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Iss ja schon alles gesagt. Die Dinger haben funktioniert. Da ich ja im Moment auf Handschaltung umbaue hab ich die Dinger dem 7er Fan vermacht. Das Lenkrad stammt vom 330Ci SMG und die Paddels mussten gründlich überarbeitet werden.
Moin moin,
saubere Arbeit !!!!! Habe mich mal für so ein Elektronikmodul interessiert, dass es ermöglicht zwei Tasten am MFL zu programmieren, um damit dann schalten zu können. Aber die Arbeit von Dir

Wäre super wenn du so etwas wie eine Einbauanleitung zur Verfügung stellen könntest.

Gruß
ElCativo
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 20:21   #13
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ne Einbauanleitung gibts im BMW-Treff, allerdings muss man die etwas modifizieren, um die Ci-Paddels zu nutzen. Anders als bei den M3-Paddels werden hier verschiedene Widerstände als Schaltimpuls genutzt. Ich hab die Ci-Paddels so umgebaut, dass jeweils ein Masseimpuls gegeben wird. Den muss man dann nur an der Steptronic an der richtigen Stelle einspeisen und schon kann man am Lenkrad schalten. Brauchen tut mans beim Diesel sicher nicht, aber mir gings ja hauptsächlich darum, das zu realisieren
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 20:46   #14
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Ja klasse kann ich nur sagen... die Schaltwippen sehen endgeil aus.....in einem Wagen wo sie auch funktionieren und hingehören!

__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 10:47   #15
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Gab es die Paddeln auch beleuchtet ab Werk, ich beziehe die Frage mal auf alle BMW`s, nicht speziell auf den 7er. Gabs den E36 M3 auch mit Paddeln am Lenkrad?

Gruß André
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:14   #16
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

@Lexx: Dann waren sie ja bei mir bzw sind bei Olli passend... funktionieren ja.

@Andre: Der e36 hatte keine Paddel, beleuchtet gabs die auch nie. Aber die findet man auch im dunkeln.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:40   #17
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Konnt ich mir schon denken, aber mein Kollege behauptete das Gegenteil.

Danke und

Gruß Andre
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 14:05   #18
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Es ist schon interessant, dass man oft das haben möchte, was man gerade nicht hat.
Nachdem ich einige Jahre e38 gefahren bin und nun auf e65 umgestiegen bin, muss ich sagen, dass die Schaltung vom e38 mit zu den Features gehören, der ich am meisten nachtrauere. So toll wie der e65 ist und sich auch fährt, so bescheiden finde ich die Lösung mit den Schaltknöpfen.

Als erstes stört mich wahnsinnig, dass am e65 man erst 2x den Knopf am Lenkrad drücken muss, damit man überhaupt die Schaltung aktiviert bekommt.
Und wenn man Alpenpässe fährt, sind die Schaltknöpfe immer woanders, habe mich deshalb schon öfters verschaltet. Da ist das doch im e38 viel einfacher, Hebel nach links und dann tippen, und der Hebel ist immer an der gleichen Stelle.

Zum Glück ist die Automatic ja so gut, dass man die manuelle Schaltung selten braucht.

Nichtsdestotrotz ist so ein Umbau für einen versierten Bastler sicher eine tolle Herausforderung.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 17:03   #19
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Wenn man die Paddels vom 330Ci nimmt, so wie ich es getan hab, und nicht die vom M3, dann machen beide Paddel das gleiche... beim ziehen hochschalten und beim drücken runterschalten - auch Wunsch könnt man es auch umgekehrt schalten. Bei den M-Modellen ist das anders, da gehts mit einem Paddel rauf und mit dem andern runter, das find ich albern.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 20:40   #20
WD
V8 Fahrer
 
Benutzerbild von WD
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: bei Erding
Fahrzeug: AUDI Q7 4,2 TDI - Kawasaki Ninja ZX10R ´10
Standard Schaltwippen

Hallo Oliver,

ich denke die Switchtronic hast Du wohl echt vermisst :-) grins.

Gerade bin ich dabei, den B10 zu verkaufen, da ich höchstwahrscheinlich auch wieder auf einen 7er umsteigen werde. Ist eben doch das Maß der Dinge.

Gruss
Wolfgang
__________________
oamoi Simma imma Simma
WD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group