


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.01.2006, 16:11
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Nett
Die Standheizung wurde auch getauscht ?
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
29.01.2006, 21:46
|
#52
|
|
WIR REITEN LOS !
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
|
yep ! auch neue Standheizung, die allerdings nicht funktioniert.......
funktioniert sowohl mit fernbedienung als auch mit einstellungen über bordmonitor nicht......
also diese woche nochmal werkstatt besuchen........
die sehen mich ja gerne wieder.....!
Gruß
der reiter
|
|
|
29.01.2006, 21:49
|
#53
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
... und was war nun der Auslöser für diesen Schaden?
MfG
Jo
|
|
|
29.01.2006, 21:55
|
#54
|
|
WIR REITEN LOS !
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
|
nur eine Hochdruckpumpe die ein bißchen Metall-späne abgelassen hat.....
das war alles 
|
|
|
29.01.2006, 22:50
|
#55
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Die Pumpen gibts im freien Handel übrigens für etwa den halben Preis, ich hab kürzlich erst die inline-Pumpe wegen einem nervenden Brummgeräusch ersetzt. Geliefert wurde eine Pumpe von Pierburg, identisch mit der, die ab Werk verbaut war.
|
|
|
29.01.2006, 23:08
|
#56
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
|
Zitat von der_reiter
nur eine Hochdruckpumpe die ein bißchen Metall-späne abgelassen hat.....
das war alles 
|
Mmh, da kann ich ja dann froh sein, dass ich einen 740i fahre, da kommt sowas nicht vor, da keine Hochdruckpumpe...
MfG
Jo
|
|
|
29.01.2006, 23:39
|
#57
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
|
Zitat von Treckerfahrer
...ich hab kürzlich erst die inline-Pumpe wegen einem nervenden Brummgeräusch ersetzt.
|
Was für ein Brummen? Bei mir brummt seit dem Kraftstoff-Filterwechsel auch etwas vorn. Ist nicht sehr laut. Wenn der Motor läuft, ist es kaum noch zu hören. Aber sobald ich die Zündung einschalte, ist dieses gleichmäßige Brummen da. Ich weiss...verdammte Ferndiagnose 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
30.01.2006, 17:54
|
#58
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Bei mir war das brummen sehr deutlich zu hören, ist mit der Zeit auch lauter geworden. Die inline-Pumpe sitzt etwa unterm Fahrersitz, konnte man auch ganz gut zuordnen. AM Diagnosegerät kann man die Pumpe einzeln ansteuern... danach war klar, dass sie es wirklich ist. Hätte bei BMW ca 280 € gekostet, bei nem Zubehörhändler hab ich 120 € + Märchensteuer gezahlt. Ist wohl keine Option, wenn das ganze über Europlus läuft, aber die hat ja längstens nicht jeder.
|
|
|
04.02.2006, 17:38
|
#59
|
|
WIR REITEN LOS !
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
|
Schadenersatzanspruch in die Wege geleitet
Hallo, da sind wir wieder.......
Ein Stammtischkollege hat mir ein Tipp gebeben: ich sollte der "Fahrzeugausgebende Händler" aufkommen lassen für den Teil das die EURO-Plus Versicherung nicht übernimmt. Schließlich ist der Schaden innerhalb 6 Monate nach abschließen Kaufvertrag entstanden. Dann muss der Verkäufer ja nachweisen das der Schaden nach dem Verkauf entstanden ist. Warscheinlich kann es das nicht........ ?
also, habe ich gestern ein Briefchen geschrieben mit Schadenersatzanspruch.
mal schauen was da so passiert.
Was denkt Ihr? habe ich (gute) Chancen oder gar nicht......... ?
Gruß
der reiter
|
|
|
04.02.2006, 17:48
|
#60
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Das zeigt wohl mal wieder, dass ein Diesel mit etwas höherer Laufleistung und ohne Euro-Plus versicherung ein unkalkulierbares Risiko darstellt. (Weshalb ich meinen 530d dann lieber vorher verkauft habe).
Naja, immerhn hast du ja jetzt eine komplett neue Einspritzanlage, und wenn der Motorblock in einem ordentlichen Zustand ist, dürfte jetzt erst mal Ruhe sein.
Wieviel km hast du denn genau drauf? Wurde der Zylinderkopf nun abgebaut bzw. ist der Brennraum untersucht worden (mittels Endoskop?)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|