|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 09:30 | #11 |  
	| Gast | 
 Sind sehr gut, habe ich auf den Sommerfelgen in 18''.Verschleißen allerdings recht schnell hinten (keine 30tkm). Vorne sind sie noch super.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 10:00 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe sie auch, aber genau das gegenteil, vorne aussen sehr verschlissen. 
sonst sehr günstig und gut.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von John McClane
					
				 Sind sehr gut, habe ich auf den Sommerfelgen in 18''.Verschleißen allerdings recht schnell hinten (keine 30tkm). Vorne sind sie noch super.
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 10:02 | #13 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nesi
					
				 Ich habe sie auch, aber genau das gegenteil, vorne aussen sehr verschlissen.sonst sehr günstig und gut.
 |  Dann würd ich mal die Spur kontrollieren und ggf. einstellen lassen!
 
Gruß, 
Julian |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 11:03 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
				
				
				
				
				      | 
 Hatte den Reifen 2003 auf meinem Sonntagscabrio   ! 
War ganz gut der Reifen, nur leider ist der Verschleiß auch sehr gut!
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 11:13 | #15 |  
	| Doppelvergaser 
				 
				Registriert seit: 02.07.2003 
				
Ort: Schortens 
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich hatte den Reifen auch, war bestens damit zufrieden, auch was den Verschleiss anging.
 
 Gruß
 Olaf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 11:24 | #16 |  
	| mit Glied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
				
				
				
				
				      | 
 ...übrigens, Continental hat vor einiger Zeit bei einem ihrer Stellenstreich-Programmen auch Entwickler aus der F&E rausgeschmissen. Von denen sitzen einige meines Wissens nach bei Hankook. Vielleicht deshalb ein Punkt, warum diese Reifen soviel Zuspruch erfahren... 
				__________________Gruss, Stefan
535i GT     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 12:27 | #17 |  
	| Insektizid 
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von benakiba
					
				 ...übrigens, Continental hat vor einiger Zeit bei einem ihrer Stellenstreich-Programmen auch Entwickler aus der F&E rausgeschmissen. Von denen sitzen einige meines Wissens nach bei Hankook. Vielleicht deshalb ein Punkt, warum diese Reifen soviel Zuspruch erfahren... |  
Aha?
 
Ist ja interessant.
 
Was mich noch interessiert, ist, warum es so unterschiedliche Aussagen über den Verschleiß gibt. Das hängt vermutlich doch mit den sehr unterschiedlichen Fahrweisen zusammen, oder?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 16:16 | #18 |  
	| mit Glied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
				
				
				
				
				      | 
				  
 Von der Fahrweise zum größten Teil.
 Was die Flankenabnutzung angeht aber auch die Größe bzw. Breite der Reifen. Meine 235er 16" WR haben ein normales Abnutzungsbild - hinten halt etwas weniger Profil, aber gleichmäßige Abnutzung des Profilbildes vorne und hinten. Meine 245er 18" SR sind hinten natürlich auch etwas knapper im Profil, dafür nutzen sich die Außenflanken der Vorderräder stärker ab, weil der 7er von Haus aus einen hohen positiven (wenn ich jetzt richtig aufgepasst habe) Sturz hat. Die Breite der Reifen verstärkt diesen Effekt noch.
 
 Mein Wagen war beim Einmessen und da ist alles in Ordnung. Es ist wohl ein Effekt, mit dem wir 7er-Fahrer leben müssen. Außerdem lässt sich der 7er an der VA technisch bedingt nur in sehr geringen Maße im Sturz einstellen - einmal kräftig gegen den Bordstein und du musst mit dauerhaft verstelltem Sturz leben. Mit einem Wechsel der Reifen von VA auf HA und umgekehrt kann man den Verschleiß etwas hinhalten. Aber ich fahre die Reifen eh nicht bis zur Schmerzgrenze.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 18:02 | #19 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von benakiba
					
				 Von der Fahrweise zum größten Teil.
 Was die Flankenabnutzung angeht aber auch die Größe bzw. Breite der Reifen. Meine 235er 16" WR haben ein normales Abnutzungsbild - hinten halt etwas weniger Profil, aber gleichmäßige Abnutzung des Profilbildes vorne und hinten. Meine 245er 18" SR sind hinten natürlich auch etwas knapper im Profil, dafür nutzen sich die Außenflanken der Vorderräder stärker ab, weil der 7er von Haus aus einen hohen positiven (wenn ich jetzt richtig aufgepasst habe) Sturz hat. Die Breite der Reifen verstärkt diesen Effekt noch.
 
 Mein Wagen war beim Einmessen und da ist alles in Ordnung. Es ist wohl ein Effekt, mit dem wir 7er-Fahrer leben müssen. Außerdem lässt sich der 7er an der VA technisch bedingt nur in sehr geringen Maße im Sturz einstellen - einmal kräftig gegen den Bordstein und du musst mit dauerhaft verstelltem Sturz leben. Mit einem Wechsel der Reifen von VA auf HA und umgekehrt kann man den Verschleiß etwas hinhalten. Aber ich fahre die Reifen eh nicht bis zur Schmerzgrenze.
 |  
Der E38 hat einen Sturz um 0° genau - 13`+ /- 30` und dieser ist vorne  garnicht einstellbar. Hat also eher mit der Fahrweise und der VA Konstruktion zu tun. 
 
Gruss immeranders |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 18:39 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.08.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E91 330d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Treckerfahrer
					
				 Ich fahr den K104 aufm e38 in 20 Zoll. Bin ganz zufrieden damit, allerdings hab ich ne Unwucht an der Vorderachse... könnte auch an den Felgen liegen. Ich werd die im Frühjahr wohl mal am Auto wuchten lassen. Bissl leister könnten die Reifen sein. |  Dirk, stell dich net so an. Die Wackelei und den Krach bist du doch von E30 gewohnt! 
    
Gruß 
Marcel
				__________________Wenn Windows die Antwort ist - wie bescheuert muss die Frage gewesen sein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |