Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2005, 19:15   #1
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Der Karosseriekitt ist überlackierbar.
Nach der Montage sieht es so aus.

Es fehlen jetzt nur die beiden Gasleitungen und der elektrische Anschluß.

Die Befestigung hat so etwa 2 Stunden gedauert, bis alles passte.

Gruß
Uwe

Nachtrag: Danke an Markus S., der seine Füße für diese Fotonovela zur Verfügung stellte
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fertig_montiert.jpg (60,8 KB, 526x aufgerufen)

Geändert von flipflop (11.10.2005 um 23:54 Uhr).
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 19:18   #2
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Gibt es abgewinkelte Düsen

Hallo LPG-Fans

Nachdem meine Anlage es noch nicht über die Alpen geschafft hat, meine Frage an die Community: Gibt es abgewinkelte Düsen für Schlauchanschluß und wer kann mir kurzfristig 8 Stück davon verkaufen ?

Mit besten Grüßen aus dem Frankenland

Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 12:30   #3
ToM-Immobilien
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ToM-Immobilien
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
Standard

Hi,

die variate wäre auch optimal für mich!

würde das auch ein gasümrüster machen?

weil das sind ja ca. 80 liter netto !? oder?

weil ich kann mich irgendwie mit dem zusatztank nicht anfreunden

Gruß,
Tom
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ToM-Immobilien.com

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihre Immobilien!
ToM-Immobilien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 19:05   #4
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

@Uwe: Sieht nach sauberer Arbeit aus !
Da hatte ich ja richtig Glück mit meinem 83l-Stako-Tank für die Vialle-Anlage (mit eingebauter Pumpe) !
Der passt ohne große Modifikationen, weil der tatsächliche Durchmesser entgegen den Angaben in den Papieren kleiner als 72 cm ist.
Allerdings steht er etwas nach oben raus, nicht zuletzt wegen dem Anschluß der Pumpe, aber das sind kaum 3 cm.

Steht denn dein Tank jetzt aus der Mulde etwas raus oder liegt der bündig ?

@Tom:
Nein Tom, 88l brutto macht 70.4 l netto (80%), da hast du dich verrechnet...


Zitat:
Zitat von ToM-Immobilien
Hi,
die variate wäre auch optimal für mich!
würde das auch ein gasümrüster machen?
weil das sind ja ca. 80 liter netto !? oder?
weil ich kann mich irgendwie mit dem zusatztank nicht anfreunden

Gruß,
Tom
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 09:47   #5
Turbinenfreund
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Rhein/Main
Fahrzeug: E38 728i (11/98) Vialle LPI 7.1
Standard Flüssiggas, Tank

Hallo Rudi,

da ich gerade unmittelbar vorm Einbau einer Vialle LPI stehe meine Frage zum Tank: was für einen Typ hast du verbaut? Auf der Seite von Stako gibt`s so viele, daß ich erstmal verwirrt bin. Natürlich will ich den größtmöglichen Tank haben, aber Kofferraum brauche ich leider auch reichlich.

Gruß

Claus
__________________
728i, Schalter, BJ 11/1998 Und er fährt und fährt!
Turbinenfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 10:16   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Hallo Claus,

müßte der größte Tank (83 l) von den "T08" sein.

Frank
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 11:02   #7
Turbinenfreund
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Rhein/Main
Fahrzeug: E38 728i (11/98) Vialle LPI 7.1
Standard Gasumbau, Tank

Danke.

Jetzt bräuchte man nur noch die Garantie, daß er dann auch wirklich kleiner ist wie lt. Datenblatt. Was hat Rudi für ein "Gas" gehabt mit seinem Tank!

Gruß

Claus
Turbinenfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 00:55   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Turbinenfreund Beitrag anzeigen
Hallo Rudi,

da ich gerade unmittelbar vorm Einbau einer Vialle LPI stehe meine Frage zum Tank: was für einen Typ hast du verbaut? Auf der Seite von Stako gibt`s so viele, daß ich erstmal verwirrt bin. Natürlich will ich den größtmöglichen Tank haben, aber Kofferraum brauche ich leider auch reichlich.

Gruß

Claus
Hallo Claus!
In den E38 passt generell als größte Größe der Tank mit 720 mm Durchmesser - eventeull wegen Fertigungstoleranzen mit ein wenig klopfen ..
Bei 270 mm Höhe gehen ca 1 cm, bei 300 mm Höhe eben 4 cm Kofferaumhöhe verloren..

Mein Rat: Denk mal in Richtung 300 mm....

wenn es den dann auch von vialle geben sollte ....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 05:26   #9
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
...bei 300 mm Höhe eben 4 cm Kofferaumhöhe verloren..

Mein Rat: Denk mal in Richtung 300 mm....

mfg
peter
Volle zustimmung, die 4 cm machen den kofferraum nicht wirklich klein, sieht nur ein bischen blöd aus weil der teppich nicht mehr so schön bündig abschließt. Wenn du damit leben kannst würd ich auf die 4 cm in der höhe verzichten.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 00:02   #10
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Claus!
In den E38 passt generell als größte Größe der Tank mit 720 mm Durchmesser - eventeull wegen Fertigungstoleranzen mit ein wenig klopfen ..
Kann ich bestätigen. Bei einen Heckschaden vor 2 Jahren hat mir der BMW Händler einen neuen Boden eingeschweißt. Da hat der gebrauchte Tank dann komischerweise ohne Dengeln gepasst.
Dafür haben mir die Deppen das Fallrohr zugekleistert ...

Gruß
Flipflop
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tank der 2te... Franky740 BMW 7er, Modell E38 12 27.12.2009 16:09
E38-Teile: Tank Muck Suche... 4 14.09.2007 20:18
Tank zoran34 BMW 7er, Modell E38 2 16.02.2007 17:51
looking for a tank jelas Suche... 1 14.11.2005 11:22
Tank E38 warp735 Suche... 0 26.04.2004 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group