


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.06.2005, 17:30
|
#11
|
|
Gast
|
Kannst du vielleicht noch eins bei Dunkelheit ohne Blitz machen? Wär super!
|
|
|
|
16.06.2005, 17:50
|
#12
|
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
hmmm, ich hab vor kurzem erst festgestellt, dass ich als e39er son teil schon lange drinne hab =) =), aber bringen tuts nichts finde ich
man sollte sowas direkt irgendwo in die mittelkonsole einbauen (vllt auch als streifen unterm getränkehalter) fänd ich jedenfalls besser
__________________
MfG Georg
|
|
|
16.06.2005, 17:51
|
#13
|
|
Gast
|
Das soll ja auch nix "bringen", soll in erster Linie nur gut aussehen und das Ambiente bei Nacht verfeinern. Bei Audi heissts deshalb auch "Ambientebeleuchtung"..
Gruß,
Julian
|
|
|
|
16.06.2005, 18:23
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Auflicht
Zitat:
|
Zitat von Rostock-A20
hmmm, ich hab vor kurzem erst festgestellt, dass ich als e39er son teil schon lange drinne hab =) =), aber bringen tuts nichts finde ich
man sollte sowas direkt irgendwo in die mittelkonsole einbauen (vllt auch als streifen unterm getränkehalter) fänd ich jedenfalls besser
|
Allso ich habe es in dem e38 sehr vermisst da ich es im vorherigen e39 auch gehabt habe , und es mir nachts immer sehr geholfen hat wenn ich z.B den Garagenschlüssel am Schlüsselbund gesucht habe oder aber was in der Mittelarmlehne man brauch halt das Innenlicht nicht anmachen . Ausserdem finde ich es recht angenehm wenn bei nacht die Schaltkulisse leicht Beleuchtet ist . Und von der reinen Optik mal ganz zu schweigen ,ist aber natürlich reine Geschmackssache .
Gruss Borstie
Ps : Mal sehen ob es was mit den Nachtfotos wird . Ist mit Digi Kamera immer so eine Sache bei Nacht werde es Heute auf der Nachtschicht mal probieren.
|
|
|
17.06.2005, 00:30
|
#15
|
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
Zitat:
|
Zitat von Borstie
Allso ich habe es in dem e38 sehr vermisst da ich es im vorherigen e39 auch gehabt habe , und es mir nachts immer sehr geholfen hat wenn ich z.B den Garagenschlüssel am Schlüsselbund gesucht habe oder aber was in der Mittelarmlehne man brauch halt das Innenlicht nicht anmachen . Ausserdem finde ich es recht angenehm wenn bei nacht die Schaltkulisse leicht Beleuchtet ist . Und von der reinen Optik mal ganz zu schweigen ,ist aber natürlich reine Geschmackssache .
Gruss Borstie
Ps : Mal sehen ob es was mit den Nachtfotos wird . Ist mit Digi Kamera immer so eine Sache bei Nacht werde es Heute auf der Nachtschicht mal probieren.
|
durch die ganzen leuchtenden knöpfe und vor allem durch den bordmonitor wird die mittelkonsole viel stärker ausgeleuchte als von den 2 led die über nem meter drüber sind. ich hab das vorhin gerade mal nachgeguckt, wenn man die hand drunter hällt sieht man nach 30-40cm entfernung nicht ein bisschen mehr von der leuchtkraft. ich dachte bis jetzt immer, das ist da um die knöpfe für die leselampen und innenraumlicht besser zu finden...
aber dem scheint ja nich so
|
|
|
17.06.2005, 18:36
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hallo,
dank Eurer Hilfe ab jetzt auch die Auflichtfunktion vorhanden.
Gruß
greg38 
|
|
|
17.06.2005, 19:32
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Ambiente
Zitat:
|
Zitat von koertsch
Das soll ja auch nix "bringen", soll in erster Linie nur gut aussehen und das Ambiente bei Nacht verfeinern. Bei Audi heissts deshalb auch "Ambientebeleuchtung"..
Gruß,
Julian
|
Bin durch diesen Thread vor ein paar Tagen darüber "gestolpert", dass ich die LED's auch habe. War mir vorher nicht aufgefallen
Nun muss ich das nachts mal verstärkt beobachten, in wie weit mein Ambiente dadurch verbessert wird.
Ralf
der immer noch was Neues in seinem Bimmer entdeckt
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
22.06.2005, 00:43
|
#18
|
|
C.C.C.C
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
|
Zitat:
|
Zitat von Borstie
Ein Freundliches Hallo an alle
Gester hab ich ein bisschen gebastelt und das Auflicht nachgerüsstet mit den Originalen BMW LED`s da kein Wiederstand verbaut werden muss Bestellnummern waren ja hier im Forum angegeben . War zwar ein bisschen Fummelarbeit mit dem Einkleben aber heute morgen war alles durchgehärtet und ich hab die Lampe wieder zusammengebaut und angeschlossen . Masse direkt von der Lampe geholt und 12 V vom Schiebedach,war das erste Kabel vom Flachstecker zur linken Seite hin . Hab alles mit mit Klemmverbindern ohne Löten und Kabeltrennen gemacht ,das Anschliessen hat keine 10 min. gedauert. Bei den LED`s musste ich übrigens 4 Tage drauf warten da in ganz Hannover keine Niederlassung welche hatte  . Gleich ab in die Tiefgarage und sieht super aus.  . Preise 3 LED`s vorsichtshalber eine mehr gekauft  7Euro und ein paar Cent, Kabelverbinder 3 Euro. Sieht genau aus wie Original und 50 Euro für neue Lampeneinheit gespart.
Gruss
Boorstie
|
hab die led´s nun auch bestellt sind mogen da schätze ich. welchen bohrer hast du denn benutzt um das loch für die led´s zu bohren?????(größe mien ich)
und hast du die led´s einfach ind das loch geklebt??? oder noch was dazwichen getan???? irgendein ring oder was weiß ich sowas in der art????
|
|
|
22.06.2005, 09:36
|
#19
|
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
Zitat:
|
Zitat von Micu
hab die led´s nun auch bestellt sind mogen da schätze ich. welchen bohrer hast du denn benutzt um das loch für die led´s zu bohren?????(größe mien ich)
und hast du die led´s einfach ind das loch geklebt??? oder noch was dazwichen getan???? irgendein ring oder was weiß ich sowas in der art????
|
bei den originalen sind die von einem schwarzem ring oder besser gesagt einer art trichter umgeben, da sie nicht genau runter leuchten wenn du sie gerade einbaust.
|
|
|
22.06.2005, 09:58
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Auflicht
Hallo
Bohre die Löcher mit dem Durchmesser der Leuchtdioden Köpfe eher nen zehntel kleiner wenn sie etwas stramm reingehen dann hast du sie zum Kleben bereits leicht arretiert und musst sie nicht so lange festhalten , mir sind fast die Finger abgefallen  . Aber Vorsicht mit dem Kleber die Dioden Köpfe sind aus Kunststoff .
Viel Spass beim Einbauen gruß Borstie
Die Dioden habe ich einfach in die Löcher gesteckt und dann von innen einmal mit Kleber rumgezogen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|