


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.04.2005, 10:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
|
Hallo Doninik
Wie gesagt kein problehm ich hatte mal einen 745 i Turbo war auch Turbo defekt hab ihn einem Kumpel mitgegeben der hat ihn dann dort bei KKK gemacht hat auch kaum was gekostet was ist deiner für ein Bj.??
wir sind ja aoch nicht soooo weit auseinander
Gruß Sascha
|
|
|
18.04.2005, 11:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
wenn soo viel Öl zuviel drin war, dann schau Dir mal Deinen Luftfilter an. Der dürfte völlig verölt sein. Daher auch keine Leistung. Denn normalerweise wandert das zuviel eingefüllte Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt. Und dieser Ölnebel setzt auch gerne mal den Luftfilter zu.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
18.04.2005, 19:29
|
#3
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
christian hat recht,
könnte wirklich der luftfilter sein.
gruß jürgen
|
|
|
18.04.2005, 20:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW E65-750i
|
hallo Dominik,
wie kann man dir einen Liter zu viel Öl einfüllen.  War ein Azubi an deinem Auto? Und warum mußt du dich jetzt kümmern, wenn der Fehler eindeutig auf die Wekstatt zu -rück zu führen ist?
Jetzt sollen sich die Jungs mal etwas einfallen lassen!
Was zeigt uns das? Nach Ölwechsel den Meßstab ziehen und Stand kontrollieren.Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
auf das dein Auto wieder in Ordnung gebracht wird,
Wolfgang
|
|
|
19.04.2005, 18:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
|
Hi zusammen!
Leider habe ich noch keine Neuigkeiten - ganz ehrlich, habe ich die letzten Tage nicht drum gekümmer, da ich heute die letzte Prüfung hatte.
Aber morgen werd ich mal anrufen und fragen was los ist.
Viele Grüße aus der Pfalz!
Dominik
|
|
|
20.04.2005, 12:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
|
...also heutemorgen habe ich mal meine Werkstatt angerufen - im Fehlerspeicher wäre etwas mit der Abgasrückführung gestanden.
Jetzt haben sie das Abgasrückführungsventil "stillgelegt" und er würde viel besser laufen. Ich soll dann mal zwei Tage fahren, ob es besser ist. Ich gehe mal davon aus, dass die dann das Teil auswechseln.
Kann das Teil wirklich so schnell durch "zu viel Öl" kaputt gehen?
Naja, heutabend um 17.30 Uhr weiß ich mehr  Ich halt euch auf dem Laufenden.
Gruß
Dominik
|
|
|
21.04.2005, 14:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
|
Hallo
ich hab eben mit meinem Kumpel gesprochen wenn du einen KKK Turbo hast kann er ihn reparieren oder sogar einen neuen besorgen aber ist nur für Freunde wenn du weißt wie ich das meine
Gruß Sascha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|