|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.05.2003, 15:48 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      | 
				 Ich mache gleich mal eine Probefahrt....was meint ihr 
 moin, 
will gleich mal eine probefahrt mit    DEM   hier machen. 
was haltet ihr von dem preis, ist der zu hoch???
 
marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2003, 15:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E39 540iA
				
				
				
				
				      | 
 Versuche mal den Preis auf 15.000 zu drücken!!!16.900 ist ein bisschen viel oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2003, 15:54 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
 schön isser ja, nur die Sportsitze fehlen.Drück den Preis noch was, die Autos gehen zur Zeit eh nicht so gut weg.
 
				__________________****************************************
 
 Grüsserle, Claus
 
 im Gedenken an Carsten †
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2003, 16:01 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 sorry, aber halte ich für viel zu teuer.
 
 Von privat keine Gewährleistung!!!
 
 EuroPlus???
 
 Kann nur von solchen Autos aus eigener Erfahrung abraten.
 
 Gruß Richy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2003, 16:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
				 @richy 
 auf den Fotos sieht das aber sehr schwer nach Händler aus. Die Händlergarantien wie Car Garantie oder ähnlich sind inzwischen auch nicht schlecht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2003, 16:03 | #6 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Kommt mir für einen 96er auch relativ viel vor. Schau' ins Checkheft, ob der km-Stand stimmen kann.
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2003, 16:05 | #7 |  
	| Gast | 
 Händler?? Da sind mindestens noch 2000 Euro drin. Denk an die Garantie (EuroPlus)! Ansonsten sieht der ganz gur aus, alles drin, alles dran. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2003, 16:06 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
 ich denke, der ganze Beitrag wegen des Preises geht von einem ECHTEN Tachostand von unter 100.000 km aus.Wenn er gedreht ist, ist der Preis absolut utopisch und eine Frechheit.
 Aber soll, dem Hörensagen nach jedenfalls, auch ehrliche Händler und echte Tachostände geben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2003, 16:07 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Claus1 auf den Fotos sieht das aber sehr schwer nach Händler aus. Die Händlergarantien wie Car Garantie oder ähnlich sind inzwischen auch nicht schlecht.
 |  Ich sagte ja, wenn von privat aufpassen. 
Mein E38 hat die EuroPlus ca. 7.000 Euro Reparaturen gekostet 
Bei meinem jetigen E39 sind es bisher ca. 8.000 Euro und es stehen noch viele Probleme an!
 
Ein Freund hat die CarGarantie. Die Leistungen kann man kaum vergleichen. Die EuroPlus zahlt hier fast alles, bei CarGarantie usw. wird nur wenig übernommen bzw. man hat immer Eigenanteile die man zahlen muß.
 
Wie gesgt, aus meiner Erfahrung heraus bin ich sehr skeptisch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2003, 16:34 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
				
				
				
				
				      | 
				 Gebrauchtwagengarantie... 
 wurde   hier  schon besprochen...
 
Problem ist, dass bei Fahrzeugen über 100.000 Km die Eigenleistungen 60% und mehr betragen... Solltest also mit dem Händler mal sprechen, was er anbietet... Des Weitern kann es auch vorkommen, dass einige Versicherungen sich beim 8 Zylinder verweigern. Meine hat erst auf Nachfrage zugestimmt... In den AGBs stand, dass nur Fahrzuge bis 6 Zylinder aufgenommen werden...
 
Gruß 
Ronald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |