


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.09.2023, 00:06
|
#1
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Bevor wir hier eine eigentlich völlig überflüssige Diskussion führen.
Du redest doch von einem E38 VFL, oder…?
Der hat keine H7-Lampen (die gab es da nämlich noch gar nicht), sondern H1… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
02.09.2023, 07:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von altbert
Bevor wir hier eine eigentlich völlig überflüssige Diskussion führen.
Du redest doch von einem E38 VFL, oder…?
Der hat keine H7-Lampen (die gab es da nämlich noch gar nicht), sondern H1… 
|
Bj. 1/98 VFL
Meiner hat H7 Fernlicht, ganz eindeutig. Ich habe die Lampe gestern in der Hand gehabt. Lt. Leebmann hat die ganze E38 Baureihe ab 9/93 H7 Fernlicht.
|
|
|
02.09.2023, 13:07
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Stimmt, da hast Du recht.
Hab grad in meine Betriebsanleitung geschaut, und da ist die H7 angegeben.
Die H1 ist für das Abblendlicht bei Halogenscheinwerfern, das hatte ich offenbar verwechselt.
Ich mußte die Birnen für das Fernlicht auch bisher noch nie tauschen, sonst hätte ich das gewußt.
Gibt’s die H7 tatsächlich schon so lange; dachte, die kam erst später. 
|
|
|
02.09.2023, 03:02
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Hat schon mal jemand die Osram H7 Night Breaker LED verbaut?
Die haben 19 Watt und 6000K (Kaltlicht) und Kosten knapp 100€.
https://www.amazon.de/dp/B08DNZMC11?..._m_21_i_n&th=1
Wäre es denn Problematisch für die Bordelektrik, wenn man statt 55W nur 19W verbaut? Nicht, das die Checkcontrol eine Fehlermeldung ausgibt.
|
ebenfalls nicht zugelassen (für den e38)
|
|
|
02.09.2023, 16:58
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Turnhout
Fahrzeug: E38 728iA (12.98) E38 730ia (10.94)
|
Eigentlich können Sie dieses System perfekt rückgängig machen, wenn Sie 1 Stecker vom Konvertierungssystem trennen.
Dann funktioniert alles so, wie der Wagen ab Werk mit Xenon ausgeliefert wurde.
Dann werden Sie keine Probleme mit der TÜV-Inspektion haben.
Grüße,
Walter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|