Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2020, 12:59   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

o.k. etwas wirr, aber schau wir mal.

Du füllst wasser auf 3.5l, und es kommt (aus der Entlüftungsschraube vermute ich mal) immer wieder größere mengen luft aus dem kühlsystem? Wieviel wasser musst du nachfüllen wenn die größere menge luft entlüftet worden ist?

Wie ist das mit einem Co2 Test? Hast das mal gemacht? "Luft" kann durch eine kaputte kopfdichtungs ins wasser gelangen, ein Co2 Test würde da schnell klarheit bringen.

Wenn ich so dein Thermostat anschaue - evtl solltest mal kühlerreiniger rein kippen, und 50km fahren, wasser komplett ablassen (Mit druckluft nachhelfen..) rinse and repeat. Also mit klaren entmineralisierten Wasser neu befüllen, wieder reiniger rein und nochmal fahren.
Ich persönlich würde den kühler tauschen, das sind so kleine verbindungen da drin, da kriegst die größeren brocken nicht ernsthaft raus, nimm gleich den größeren für süd länder, der passt prima rein und hat merklich mehr reserven.

Die E38 sind mimosen beim entlüften, das kann sich für 4-5 male hinziehen bis wirklich alles raus ist. Hier empfiehlt es sich die schnuttte vom schlitten auf den bürgersteig zu stellen, so das die Entlüftungsschraube am kühler, den höchsten punkt im system bildet. Ich persönlich nutze inzwischen einen vakum befüller, der erst ein vakum erzeugt und dann das wasser sich viel besser im inneren verteilt - und selbst damit reicht oft nicht das erste mal, wenn viel luft im system ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Funktionierendes Senfrelais thodde Suche... 2 13.02.2014 22:10
SUCHE Funktionierendes BMW Scanner Interface E32 730i Suche... 2 29.12.2010 11:58
HiFi/TV: suche funktionierendes BMW Bavaria C Professional max3_de Suche... 0 02.05.2007 21:03
Motorraum: 229.000 Km gefahren andy34 BMW 7er, Modell E38 9 17.03.2005 18:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group