


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.06.2020, 06:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: GZ
Fahrzeug: E38-735i 02.98 / E23-728i 06.84
|
Habe nun eventuell den Fehler gefunden, im Sicherungskasten war Wasser eingedrungen ca. 4cm und der Ablauf war dicht. Einige Kabel waren im Wasser allerdings keine korrodiert. Habe dann die Batterie abgeklemmt und die Steuergeräte entfernt um so an den Ablauf zu gelangen.
Alles sauber gemacht und wieder angesteckt. Batterie wieder angeklemmt und mal versucht zu starten -> Getriebenotlaufprogramm, ABS/ASC läuchten dauerhaft. Motor dreht zwar durch startet aber nicht, Benzinpumpe ist auch nicht zu hören. Müssen die STG nach ab- und anbau wieder neu programmiert/codiert werden? Sie sollten ja theoretisch EPROM oder EEPROM haben?
|
|
|
18.06.2020, 07:46
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
1. Batterie richtig laden
2. Zündung einschalten und erst mal 1 Minute warten bevor man einen Startversuch macht (anlernen der Steuergeräte)
3. eventuell die Wegfahrsicherung wieder mit DME abgleichen
|
|
|
24.06.2020, 07:37
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: GZ
Fahrzeug: E38-735i 02.98 / E23-728i 06.84
|
Habe nun die Steuergeräte nochmal ausgebaut und wieder eingebaut, dabei ist mir aufgefallen das ein Stecker am DME nicht richtig gehoben hat. Habe mir einen neuen gekauft und eingebaut, danach hat wieder alles soweit funktioninert.
Allerdings sind meine Anfangsprobleme noch immer nicht gelöst. Habe mir nun mal einen Nockenwellensensor gekauft um dem Problem beim starten entgegen zu wirken. Mal schauen ob der was bringt.
Beim ASC muss wahrscheinlich ein neues STG her, denn nur bei warmen Motor tritt der Fehler auf und habe gelesen das dies beim E38 häufiger defekt geht.
Ist das STG beim vor-Facelift das welches hinterm Handschuhfach hängt, denn der Facelift hat ja glaub ich das L förmige am Hydroblock verschraubt.
Muss dann das neue beim austausch codiert werden?
MfG.
|
|
|
01.07.2020, 06:23
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: GZ
Fahrzeug: E38-735i 02.98 / E23-728i 06.84
|
Hallo zusammen,
ich habe nun den Nockenwellensensor eingebaut und siehe da, hat funktioniert.
Habe mir auch ein ASC Steuergerät gekauft, dieses eingebaut aber der ASC Fehler ist immernoch da. Wenn der Motor kallt ist muss ich so circa 10 Km fahren bis es dann einen Ruck macht und danach ist die ASC Lampe an. Die Lampe geht dann mit glück auch wieder aus, wenn ich das Auto abstelle und wieder an mache, allerdings fahr ich dann ein paar Meter und die Lampe leuchtet wieder.
An was könnte dieser Fehler noch liegen?
|
|
|
08.07.2020, 14:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38 735i M-Sport (12.2000)
|
Klingt für mich nach einem defekten Raddrehzahlsensor.
|
|
|
08.07.2020, 22:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
Auto aufbocken an allen vier Rädern .. Zündung an, und von hinten in die Steckverbindungen der Drehzahlsensoren Sicherheitsnadeln dicht an den Kabeln entlang einführen bis du auf mech. Widerstand stößt.
in "die Augen" bei den Sicherheitsnadeln steckst du die Kabel vom Multimeter .. sollten über 10volt in der Anzeige stehen .. und wenn man dreht muss der Wert steigen
..die Sensoren werden vom Rost in den Passungen an den Radträgern förmlich zerquetscht und die im Kunststogf eingearbeitete Platine verliert Kontakt und Zusammenhalt .. beim Ausbau kannst ohnehin nur die Reste herauspopeln, zu retten ist meist nichts
.. eBay hat die Sensoren als neue Nachfertigung zwischen 12€ und 25€
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|