


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.05.2020, 07:31
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von pokerface_107
Thermostat wird gewechselt.
|
Hast du VFL oder FL?
Ob folgendes auch für FL stimmt, kann ich nicht sagen, weil mich das nie interessiert hat. Ich rede jetzt für VFL.
Ich würde dir empfehlen, das Thermostat des 725tds zu nehmen. Dieses passt auch und führt zu einer leichten Temperaturabsenkung die den maximalen Druck reduziert und lebensverlängernd wirkt. Habe das vor einiger Zeit selber auch gemacht und bin hochzufrieden.
Such die Nummer im ETK und raus und nimm eines von Wahler aus dem Zubehör.
|
|
|
26.05.2020, 22:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
Zitat:
Zitat von gasi
Hast du VFL oder FL?
Ob folgendes auch für FL stimmt, kann ich nicht sagen, weil mich das nie interessiert hat. Ich rede jetzt für VFL.
Ich würde dir empfehlen, das Thermostat des 725tds zu nehmen. Dieses passt ...
|
Beim 728i FL ist ein Kennfeldthermostat verbaut, daher passt das aus dem 725tds in diesem Falle nicht.
|
|
|
27.05.2020, 03:32
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Mechanisch passt es, hast halt ein Fehlereintrag. Bekommt man mit einem Widerstand weg.
|
|
|
28.05.2020, 19:28
|
#4
|
Cruisen, nicht heizen
Registriert seit: 25.11.2018
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E38 750iL (04.98), E32 730i V8 (01.94)
|
Ich habe einen Bekannten, der einen E39 mit M54 hat. Der hat jetzt das Dritte in 5 Jahren oder so. Manchmal sterben die schnell.
Es bräuchte dann noch das Kühlmittelflansch vom M52 vor TU, was aber ohne Weiteres passen sollte. Dann könnte man ein klassisches M52, oder wie gasi vorgeschlagen hat auch M51 Thermostat verbauen.
Die sind auf jeden Fall weniger komplex als die Kennfelddinger. Ob sie dadurch weniger fehleranfällig sind weiß ich nicht, da kann ich nur mutmaßen, dass es erstmal logisch wäre. Aber da lasse ich allen den Vortritt, die wirkliche Erfahrungen mit dem Thema haben 
__________________
Beste Grüße 
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|