Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Der CO2 Test macht als nächstes wirklich am meisten Sinn. Ich werde mich drum kümmern und mich dann diesbezüglich wieder melden.
Bis dahin noch eine andere Frage: Gibt es da noch eine Stelle im Kühlsystem wo das Kühlwasser doch austreten könnte? (also irgendwas nicht so offensichtliches .. weiter hinten oder bei den Heizungsventilen?)
Ich stelle nämlich fest, dass über Nacht bei mir der gesamte Druck im Kühlsystem entweicht. Die fehlende Wassermenge kommt mit sowas ungefähr hin. Also wenn es das einfach irgendwo rausdrückt, könnte es auch das sein.
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Zitat:
Zitat von Trgtrain
Gibt es da noch eine Stelle im Kühlsystem wo das Kühlwasser doch austreten könnte? (also irgendwas nicht so offensichtliches .. weiter hinten oder bei den Heizungsventilen?)
Ich stelle nämlich fest, dass über Nacht bei mir der gesamte Druck im Kühlsystem entweicht.Also wenn es das einfach irgendwo rausdrückt, könnte es auch das sein.
Dann solltest Du das Kühlsystem mal abdrücken lassen,
dann sieht man in ein paar Minuten ob es dicht/undicht ist.
Hatte schon des öfteren undichte Stellen hinten am Sammler/Schlauchanschluss,
und wenn vorhanden, an der Standheizung/Schlauchanschlüsse im Radkasten.
Was auch gelegentlich vorkam/vorkommt bei den Reihensechsern ist das die Kopfdichtung nach aussen undicht wird, meist beim 5/6. Zylinder durch die Temperatur verdunstet das dann meist bevor es tropft. Sieht man wenn man von unten schaut aber dann recht gut aufgrund der getrockneten Reste. Der Verlust kann da lange Zeit minimal sein, irgendwann wird's mehr.
Ein Spezl hatte das mal auf Langzeit und über 50tkm bei seinem e34 beobachtet, zu Anfang fehlte immer nur ein Schluck pro Tankfüllung, zum Schluss wars dann ein Liter auf 1000km, da tropfte es dann auch gelegentlich je nach Fahrdauer.
Wenn dann zu Märtin. Mein Vater hatte seinen 520d beim Gottstein als die AGR Kühler Rückrufaktion war. Danach hat einfach das Motorhaubenemblem gefehlt
Ich hab mich jetzt aber an eine freie Werkstatt gewendet.