


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2019, 14:27
|
#1
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Ich kann mich den Worten meiner Vorredner nur anschließen. Behalte dein Fahrzeug und gib es in gute Hände zum entrosten. Es gibt wirklich kaum noch rostfreie e38er. Und die es angeblich sind, haben andere Mängel. Ich hab im Dezember 2018 einen preiswerten gekauft  . Auch bissken Rost und andere Kleinigkeiten. Habe mich schon genug geärgert. Jetzt hab ich ihn und werde den Dicken wieder auf die Strasse bringen. Aber das Sprichwort stimmt : Wer billig kauft, kauft zweimal
MFG
Martin
|
|
|
15.01.2019, 17:58
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Wie schon andere schrieben:
Rost entfernen durch rausscheiden und vernünftig neu einsetzen (schweißen und verzinnen). Bei den Türen ist es oft einfacher und günstiger sich gute rostfreie zu besorgen und diese nach entsprechernder Behandlung auszutauschen. Wobei es auch wirklich auf den vorhandenen Rost ankommt!
Wenn alles gut gemacht wird, so stehen 10-15 weiteren Jahren nichts im Weg.
Ich habe meinen Dicken 2011/12 entsprechend gemacht/machen lassen und alles ist im grünen Bereich! Allerdings läuft meiner seit der Komplettlackierung damals nur noch im Sommer (Saisonkennzeichen), steht aber den ganzen Winter durch abgedeckt draussen neben der Halle und ist Wind und Wetter ausgesetzt 
|
|
|
15.01.2019, 20:01
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2015
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38 735i ( Bj. 10. 97), Lexus RX 350, Giulia Super 1.3, Giulia Sprint GT Veloce
|
Ich danke euch für die zahlreichen Informationen.
Ich würde ihn gerne anzünden. Seit Samstag sind vorne die neuen Federbeine drin und endlich hat die Vorderachse beim leichten bremsen nicht geflattert. Und jetzt geht's schon wieder los 
Irgendwie mag ich das Auto und auch der Klang. Habe Metall Kats vom 5er drin und ja wirklich viel investiert.
Meiner Meinung nach ist Rost immer schlimmer als technische Defekte. Obwohl der Getriebeschaden schon ein riesen Loch in die Kasse gerissen hat. Dafür war die Werkstatt absolut spitze und hat das zu einem fairen Preis gemacht.
Wenn der Frühling kommt und ich meinen Oldtimer fahren kann, werde ich Mal einen Karosseriebauer aufsuchen.
Bis dahin muss ich noch einen Leerlaufsteller und Benzindruck Regler tauschen. Mein Standgas bei niedrigen Temperaturen ist furchtbar.
Da fällt mir ein, meine neue Batterie ist etwas über ein Jahr geworden. Der Ruhestrom ist gemessen und OK. Die Lichtmaschine lädt auch.
Ist es evtl. Nur Zufall mit leeren und defekten Batterien?
Oder gibt es da eine Krankheit ?
|
|
|
15.01.2019, 21:25
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Alfafrischi
Meiner Meinung nach ist Rost immer schlimmer als technische Defekte...
... werde ich Mal einen Karosseriebauer aufsuchen.
|
Was nuetzt Dir ein Rostfreies Auto, was technische defekte hat und deswegen
moeglicher weise dann nur steht und/oder nervt ???
wenn die technik top ist und Rost vorhanden ist, faehrt der karren auf jeden Fall 
Lackierbetriebe/Karosseriebetriebe bevorzugen SCHNELLES Geld 
und davon reichlich
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
15.01.2019, 21:52
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2015
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38 735i ( Bj. 10. 97), Lexus RX 350, Giulia Super 1.3, Giulia Sprint GT Veloce
|
Und wer soll den Rost weg machen ?
Ich kann es nicht und habe auch keine Zeit dafür.
Aber du hast schon Recht. Lackierer und Karosseriebauer sind sehr teuer.
|
|
|
15.01.2019, 22:07
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: BRD
Fahrzeug: E38-740i VFL / E66-740Li
|
Hallo,
es gibt bestimmt einige im Forum, die Karosseriearbeiten können.
Habe mall gesehen, wie in einem Karosseriefachbetrieb ein Versicherungsschaden repariert wurde. Omg kann ich da nur sagen. Bei denen bekommt der Spruch "Zeit ist Geld" ne völlig abartige Bedeutung.
Kann Dir nur raten jemanden zu finden der das gut kann und macht.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
16.01.2019, 09:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Alfafrischi
Und wer...
|
Transporter vielleicht...
__________________
|
|
|
16.01.2019, 12:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
super Dämmung 😁
.. zieht halt Wasser - erinnert an das Thema "Tank & Esprit" ..
|
|
|
16.01.2019, 15:06
|
#10
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Alfafrischi
Meiner Meinung nach ist Rost immer schlimmer als technische Defekte.
|
Da denkst du aber sehr sehr langfristig... ja wenn du den E38 als Liebhaber Auto hast, dann soll er möglichst rostfrei sien - wenn du nur fahren willst stört ein bisschen Rost an den Tür doch nicht. Vermutlich wird es wenn du nichts dagegen macht auch noch Jahren dauern bis da wirklich Löcher im Tür sind...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|