Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2019, 22:53   #1
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
prüf mal die Steckverbindung am Motorsteuergerät unter dem Sicherungskasten im Motorraum!
Ich hatte die Meldung auch, Öldruckschalter getauscht, Öldruck geprüft und dann war es ein Kontaktprblem am Steuergrät!

Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2019, 09:06   #2
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard Ölfiltereinheit??

Ich hatte vor genau einem Jahr das gleiche Problem, und zwar immer dann, wenn der Motor warm wurde
Im kalten Zustand blieb dann zunächst die Kontrollleuchte aus! Deutet auf eine defekte Ölfiltereinheit hin. Auf das Ersatzteil -das Bmw nicht mehr auf Lager hatte- habe ich dann ziemlich genau 6 Monate gewartet...Ich hatte mir zwischendurch für rund 90 Euro ein Gebrauchtteil aus einem E65 zugelegt,das noch i.O. sein soll, aber ich hab dann lieber auf das Neuteil gewartet....
Nach Einbau der Ölfiltereinheit trat der Fehler auf der Heimfahrt noch einmal auf,habe dann Öl nachgefüllt und bin einfach weitergefahren. Dann kam die Meldung bei warmen Motor noch ein paarmal bei Leerlaufdrehzahl. Dann war sie ganz weg und kam bisher auch nicht mehr. Bin jetzt in 6 Monaten rund 5000 KM gefahren.
Kurz nach dem Wechsel der Einheit,also vielleicht 1000 KM später,musste ich wegen Blaurauchs im Leerlauf 2 Injektoren wechseln. Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass ein Injektor,de laut Aussage meines Mechanikers sehr leicht gezogen werden konnte, für die Meldung mit dem Öldruck mitverant war. Die Experten im Forum hier waren anderer Meinung.
Seit den Reparaturen läuft der Wagen nicht mehr ganz so seidig wie vorher, aber annehmbar. Die Drehzahl im 5. geht schon mal in Richtung 1000 Umin oder drunter.Lässt man ihn dann auf Automatic und schaltet nicht manuell fängt er schon mal an zu ruckeln und fängt an zu droehnen
Ich schalte daher dann manuell. Ich nehme an, ich müsste mal ein Getriebespülung machen, aber da liest man ja auch nich nur Gutes drüber...

Hier meine Story:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=230222
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=230141
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=232566
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=233377
Hoffe, das kann Dir ggfs. Weiterhelfen. Schau einfach mal, ob die Meldung bei KALTEM Motor zunächst nicht auftritt...dann ist es wahrscheinlich diese Einheit.
Ggfs. Hat Bmw noch ein Neuteil auf Lager. Jedenfalls waren 5 hergestellt worden, nachdem ich mich schriftlich beim Bmww Vorstand beschwert hatte....
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2019, 16:10   #3
Tom.v.graf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2018
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E38-728i (09.00) Ford Taunus '74
Standard

Ich bedanke mich für die Antworten.

Das mit der Korrosion an den Kontakten könnte gut hinkommen. Mein 7er hat nämlich an der langen Plastikabdeckung entlang der Frontscheibe rechts (Beifahrerseite) ein großes Loch, keine Ahnung warum ich das noch nicht austauschte. Und dann können schonmal mal Liter Wasser durch Regen, Schnee Richtung Steuergerät kommen.

Muss ich da den ganzen Kabelbaum auswendig wissen oder kann ich den Ölstecker einfacher ausfindig machen?
Tom.v.graf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2019, 16:20   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das Loch in der Abdeckung macht gar nix, da der Kasten selbst abgedichtet ist... im Normalfall.
Außerdem läuft das Wasser von dem Innenraumfilter, der in der Motorhaube sitzt, genau auf den Steuergerätekasten.
Und noch mal außerdem, das Wasser vom Schiebedach (falls vorhanden) läuft unter der Abdeckung lang.
Wenn im Steuergerätekasten Wasser ist, dann ist der Deckel undicht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2019, 10:29   #5
Tom.v.graf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2018
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E38-728i (09.00) Ford Taunus '74
Standard

So, mein 7er stand jetzt paar Monate. Gestern war ich in der Werkstatt, Service mit Ölwanne runter.

Öldruck passt.

Meine Werkstatt legte das Kabel des Öldruckgebers wie ich schon auf Masse und bei Zündung tat sich nichts. Die Lampe ist permanent rot. Flackert nicht, sondern ist einfach an.

Weiß jemand, wie ich hier vorgehen soll um einen Kabelbruch/ Kontaktkorrosion zu identifizieren?
Tom.v.graf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2019, 10:49   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Tom.v.graf Beitrag anzeigen
Weiß jemand, wie ich hier vorgehen soll...?
Gegenfragen:
Worauf basiert die AUssage "Öldruck passt"?
Wieviele Drähtegehen zum Öldruckschalter? Zwei?
Nehme an der Schalter müsste die beiden dann entweder trennen oder schliesen. Je nach demwie das konzipiert ist.

Hast im WDS schon geguckt?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2019, 16:58   #7
hanegg
Exil-Berliner
 
Benutzerbild von hanegg
 
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
Standard

Hatte ich auch - bei mir (und inzwischen beim 3er auch!) war es definitiv ein Problem des DME-Steuergeräts auf der Beifahrerseite.

Öldruckschalter "gebrückt", ausgewechselt und Kabel gemessen --> keine Änderung.

Schuld war eine Summe aus Feuchtigkeit (Deckel war absolut dicht, kein Wasser im Behälter) an den Kontakten und im Stecker sowie ein eingedrückter Pin als Kurzschluss-Verursacher.

Dringlicher Tip: Überprüft bei unerklärlichen Phänomenen erstmal das DME-Steuergerät auf Feuchtigkeit!

Meinen 3er hat das sogar fast komplett lahmgelegt.
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.
hanegg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: !STOP, Motor Öldruck! Traveler BMW 7er, Modell E38 22 09.07.2013 22:01
Motorraum: Stop! Öldruck Motor! Karol BMW 7er, Modell E38 32 20.02.2012 14:28
Motorraum: STOP motor öldruck darkonaz BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2006 12:04
Stop! Öldruck ???????????? 728er BMW 7er, Modell E38 14 26.02.2006 11:10
Motorraum: Öldruck Stop Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 2 11.12.2005 10:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group