Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2018, 21:30   #1
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Tobi_e38 Beitrag anzeigen
...erinnere mich dunkel, dass ich irgendwann mal beim Anschließen einer Batterie mit einem Kabel an den falschen Pol gekommen bin. Hat natürlich mächtig geblitzt....
Die Sicherungen im Motorraum und hinter der oberen Batterie sind - zumindest augenscheinlich - in Ordnung.
Das ist schon mal schlecht.
Auslesen wäre der erste Schritt, dann alle Sicherungen richtig kontrollieren,
augenscheinlich reicht nicht, und dann die Ladespannung der Lima messen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2018, 23:32   #2
Tobi_e38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Raum Berlin
Fahrzeug: E38-750i (04.00)
Standard

Danke für deine Antwort. Ich vermute, es liegt nicht an der Lichtmaschine, da das Phänomen auch auftrat, nachdem ich beide Batterien frisch geladen und gerade eingebaut hatte.

Gibt es noch andere Sicherungen, außer die im Motorraum und die hinter der Batterie?

Gibt es nicht eine Art "Umschalter", der auf die andere Batterie umschaltet, wenn die eine nicht ausreichend Strom liefert? Könnte es nicht an diesem Umschalter liegen?

Was ist beim Auslesen besser? Reicht es bei ATU, o.ä. das Auslesen durchführen zu lassen, oder besser bei BMW, um sicher zu gehen, dass alles ausgelesen werden kann?
Oder gibt es einen OBD-Stecker zum Anschluss an das Notebook mit entsprechender Software?

Viele Fragen...
Tobi_e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2018, 06:13   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja es gibt noch Sicherungen unter dem Teppich vom Beifahrerfußraum und hinten das Radiomodul hat noch eine neben dem Stecker.

Ja es kann auch am Powermodul liegen, da hilft Auslesen.

Entweder bei BMW Auslesen lassen oder von einem Forumskollegen aus der Nähe wäre am besten.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2018, 08:07   #4
Akolyth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
Standard

Da könnte ich helfen, was heißt denn "Raum Berlin?"
Akolyth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2018, 12:22   #5
Tobi_e38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Raum Berlin
Fahrzeug: E38-750i (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Akolyth Beitrag anzeigen
Da könnte ich helfen, was heißt denn "Raum Berlin?"
Der BMW steht in Strausberg, meine Lebensgefährtin wohnt in Berlin-Lankwitz.
Hatte eine 5-Tages-Zulassung, die heute um 24 Uhr abläuft.

Kannst du den Fehlerspeicher grundsätzlich auslesen, oder was meintest du?
Tobi_e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
batterieproblem, elektrik, verbraucher


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Alpina D10 Wiederbelebung :) V8-Alex Autos allgemein 32 01.04.2012 17:34
Wiederbelebung Garagenfund !!! TimB. BMW 7er, Modell E23 15 23.02.2012 22:25
Wiederbelebung tomdulidl BMW 7er, Modell E32 1 17.03.2009 14:06
Motorraum: Lambasonde Wiederbelebung Norwegian BMW 7er, Modell E32 18 30.10.2005 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group