Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2018, 13:54   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ja beide. Immerhin konsequent.
Der Schlitz muss lächeln.

Zuerst untere B-Säulenverkliedung raus.
1. Innere Schwellenverkleidungen nach oben ausclipsen
2. Unteres Ende der unteren B-Säulenverkleidung zur Fahrzeigmitte ziehen/ausclipsen und dann nach unten abziehen.
3. Für die obere Verkleidung 2 Schrauben lösen und nach unten abziehen. (Vorsicht beim wieder montieren nur sachte Festziehen)

Vielleicht musst am Sessel unten die Gurte lösen (Torx T50) um aus und wieder einzufädeln.
Weiss nicht ob drehen alleine reicht, vielleicht musst sie auch wenden, dann muss die Gurte andersrum durchs Loch.

Zusammenbau singemäss umgekehrt.



Die Sicherungen sind unter dem Filz, dieser hat einen Schlitz.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2018, 17:51   #2
Anon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2018
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-728i (08/97)
Standard

Danke dir! Mit deinen Tipps habe ich es hinbekommen.

- Gurt Verkleidung ist umgedreht und der "lange Schlitz" geht Richtung vorne, also alles gut. Allerdings nachdem ich sehen konnte, wie das ding aufgebaut ist, muss ich schon sagen, das es ziemlich dämlich war die falsch herum einzusetzen. Hat ja schließlich einen entsprechenden Plastikring der sich um die Schraube der Umlenkrolle legt.

- Fensterheber hinten links ist ausgetauscht. Oh Gott war das eine scheiß undankbare Arbeit! Danke an das bebilderte Tutorial auch hier im Forum und an den Meister meiner Mietwerkstatt, sonst hätte ich das definitiv nicht geschafft. Zu beachten war auch, dass nicht einfach der Motor getauscht werden konnte, da die Abdeckung der Wickelrolle des Seils beim neuen mit Schrauben befestigt war (ist schon sinnvoll so). Entsprechend musste ich also die Abdeckung des neuen abschrauben und um Himmels willen darauf achten, dass die Rolle genau so am Platz bleibt sonst wird es unschön. Entsprechend das Altteil des Motors entfernt, das neue angeschraubt, alles an den Fensterheber und wieder rein.

- Benzinfilter ist auch gemacht.

- Die Sicherungen habe ich gefunden, und siehe da, 52 ist durch. Ich schau mal morgen oder so, dass ich meine neuen Sicherungen mitnehme und entsprechend Austausche.

- Damit bleibt auf jeden Fall noch das Airbag Problem...

- Und ich muss mich Kostentechnisch erst mal einem 2. Satz Felgen und entsprechenden Sommerreifen widmen. Das will ich im März durch haben.

- Bremsflüssigkeit werde ich vermutlich machen lassen, dann kann er auch den Auspuffhalter schweißen.

- Beim Getriebe bin ich mir sehr unsicher ob ich eine entsprechende Wartung hinkriege...

- Das Thema Radio greife ich dann beim vorhandenen Kleingeld erneut auf. Vielleicht im Laufe des Jahres sogar Car-Hifi-Umbau. Nervt mich nur jetzt schon, dass ich mein Oberklasse Radical Audio System nicht betreiben kann, naja. Dann wären sogar 2 Batterien im Kofferraum.

Also noch jemand was wegen Airbag? Fehler ist als Anhang vor 1-2 Seiten. "Seitenairbag rechts, Zündkreis 5, Grenzwertüberschreitung 1".
Anon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2018, 20:44   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Was bedeutet "Airbag Grenzwert-Überschreitung"?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2018, 16:59   #4
Anon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2018
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-728i (08/97)
Standard

So...

- Bzgl. dem Airbag, kann es sein, dass Grenzwertüberschreitung auf den Widerstand hindeutet? Habe nun einiges diesbzgl. gelesen, dass der BMW sehr kleinlich ist. Auch in Bezug auf diesen Thread hier (natürlich wieder ohne Lösung! ). Was letztendlich ja Richtung Kabelfehler laufen sollte?

- Da ich den Servoölbehälter vor ein paar Tagen Außenrum abgewaschen habe, konnte ich nun sehen, dass etwa 180° davon Richtung Motor feucht und dreckig aussehen. Dann werde ich den in absehbarer Zeit tauschen und Servoöl wechseln. Wie viel Liter brauche ich denn von dem teuren Zeug?

- AUC Sensor ist ein gebrauchter bestellt, hoffentlich verschwindet der Fehler dann.

- Beide Türverkleidungen sind im Bezug auf die Pfalz ziemlich hinüber. Ich habe mir Epoxidharz bestellt und versuche diese mal zu bearbeiten (in Bezug auf den Tipp auf Seite 1).
Anon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2018, 20:34   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Anon Beitrag anzeigen
Beide Türverkleidungen sind im Bezug auf die Pfalz ziemlich hinüber. Ich habe mir Epoxidharz bestellt
Pfalz?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2018, 21:08   #6
Anon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2018
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-728i (08/97)
Standard

Jo die Falz an der Oberkante die in die Metallklammern gesteckt und mit der Chromleiste fixiert wird. Thema auf der ersten Seite mit einer Verlinkung zur "Reperatur" mit Sekundenkleber. Und ich probiere es mal mit rumharzen.
Anon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2018, 21:29   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also das scheint eine spätere Demontage nicht grad zu erleichtern.

Die Halterung/Klammern oben greifen in den nachunten gebogenen Rand des dünnen Faserholzes. Werden die Pappen mehrmals runtergenommen und oben falsch draufgehauen biegt die Kante und wird weich und beweglich, bis kurz vorm durchbrechen.

Ich hab das anders gemacht.
Pappe abgebaut Kante einigermassen zurechtgebogen.
Und dann mit flüssigem Kontaktkleber beträufelt. Der zieht irre schnell ein wie in ein Löschpapier. Hab die schwachen Stellen regelregt durchtränkt und dann mit einem passenden Gegenstand, Stück Holz oder so fixiert bis die Schore abgetrocknet ist.

Resultat: Korrekt stehende Kante, stabil, steif wie es gehört. Der Kleber hat das Metrial schön verdichtet.
Beim draufklopfen erst auf richtge Position achten, nicht dass es gleich wieder richt.

Geändert von gasi (09.02.2018 um 21:46 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750iL Baustelle Thomas661 BMW 7er, Modell E32 26 01.07.2008 14:02
Innenraum: Baustelle DN740 BMW 7er, Modell E32 3 30.08.2005 16:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group