Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2018, 09:21   #1
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von simpadic Beitrag anzeigen
Hallo,
vorher würde ich den NWS tauschen, denn ohne NW-Signal dürfte die Vanos sowieso nichts machen.
Du würdest also erst ca. 100€ investieren,
bevor Du mit ein paar Handgriffen das Magnetventil überprüfst ???
Kann man natürlich machen, spricht nichts dagegen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 09:27   #2
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Ich will sagen, dass der Test nicht zuverlässig sein kann, wenn die Funktion des NWS in Frage steht. Die Vanos, als das zuständige Magnetventil, wird dann durch die DME einfach nicht angesteuert und Deine Schlussfolgerung wäre: MV defekt...
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 09:48   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Egal was an einem Wagen kaputt ist, sei es die Achse, Bremsen oder Motor, bei Haschra ist es immer das Magnetventil von der Vanos was klemmt

Hansi, es wird doch gar nicht angesteuert und der NWS steht im Fehlerspeicher !
Man könnte in diesem Fall auch mal in den Bremsflüssigkeitsbehälter schauen ob da alles rechtens ist.
Das sind auch nur wenige Handgriffe und kostet nichts
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 10:12   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Egal was an einem Wagen kaputt ist, sei es die Achse, Bremsen oder Motor, bei Haschra ist es immer das Magnetventil von der Vanos was klemmt
Hansi, es wird doch gar nicht angesteuert und der NWS steht im Fehlerspeicher ! Man könnte in diesem Fall auch mal in den Bremsflüssigkeitsbehälter schauen ob da alles rechtens ist.
Das sind auch nur wenige Handgriffe und kostet nichts
Ja bei Achsen, Bremsen und Motor ist das klar mit dem M-Ventil.
Bremsflüssigkeit hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen,
wäre noch eine Option.

Liegen bei Zündung an, nicht 12V am M-Ventil Stecker an ?
Und hört man dann kein klicken, wenn man den Stecker wieder aufsteckt ?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 16:33   #5
Dani Vernany
Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Straß
Fahrzeug: E38-728i (12.97)
Standard

Na was und wie soll ich denn nun fortfahren
Kw sensor am magnetventil kann ich schon besorgen ohne Grund steht der ja nicht im fehlerspeicher auch wenn ich nicht mit meiner leistung klagen kann
Dani Vernany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 18:06   #6
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Dani Vernany Beitrag anzeigen
Na was und wie soll ich denn nun fortfahren
Kw sensor am magnetventil kann ich schon besorgen ohne Grund steht der ja nicht im fehlerspeicher auch wenn ich nicht mit meiner leistung klagen kann
Ich würde den NWS tauschen - wenn der im FS steht und die NW-Position sich nicht ändert, ist der hin. Ob dann noch was hinterher kommt, siehst Du danach.

Laut Leebmann (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_1480 - hier Nr. 17) sollte der hier passen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autoteile-meile.de/Autot...180127180458:s

56€ von Hella - da würde ich nicht lange überlegen.

Viel Erfolg!
Simon
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 18:57   #7
Dani Vernany
Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Straß
Fahrzeug: E38-728i (12.97)
Standard

Alles klar hab ich soeben bestellt
Wenn er da ist hoffe ich das Zeit für den einbau ist ich berichte dann
Soweit danke erstmal an alle bis dahin 🙋*♂️
Dani Vernany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 22:51   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von simpadic Beitrag anzeigen
Ich würde den NWS tauschen -
Wie ist jetzt Deine Meinung zum NWS ??? Ich habe eigentlich nichts anderes erwartet.
Könnte man vielleicht noch vorher irgend etwas tauschen, bevor man prüft?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 19:25   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Man könnte in diesem Fall auch mal in den Bremsflüssigkeitsbehälter schauen ob da alles rechtens ist.
Das sind auch nur wenige Handgriffe und kostet nichts
Du kannst ja mal den Tipp von Olitschka ausprobieren, vielleicht hilft es ja.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 19:48   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich möchte mich aus aktuellem Anlass hier mal einklinken.
Hatte einen kaputten KWS im Speicher (einziger Fehler) und Karre konnte kaum mehr gestartet werden. Und wenn er lief, dann mit Leistungsverlust.

War über die Festtage. Wollte schnellstens einen guten neuen.
also ging ich zu BMW hier in der Schweiz. Musste 185 Franken gut 150 Euro zahlen. Sauerei!

Eingebaut, Motor startete wieder 1A.
Fehler gelöscht und neu ausgelesen.

Nun stand plötzlich NWS im Speicher. Spürte aber weiters nichts an Symptomen.
Zugegeben auf Leistungsverlust hatte ich nicht speziell geachtet.

Leebmann wollte 105 Euro.
Da reute mich das Geld, weil ich ja keine Symtome spürte.
In der Bucht einen für 16 Euro gekauft, eingebaut.
Fehler stand nachher nicht mehr im Speicher.

Nun bin ich einige Tage unterwegs gewesen und muss als Fazit sagen, das Ding hat nicht den gewohnten Schub. Und wenn ich das Pedal bis vor den Kickdown runterdrücke, schaltet er nicht runter wie sonst. Das Ansteigen der Drehzahl ist langsamer und nicht so seiden wie sonst. Zeitweise ganz leicht ruckelig. Oben raus über 4000 zieht er besser.

Zum Kotzen, beim 728 kann man solche Verluste nicht einfach so wegstecken.

Wenn ich dies Thema so lese, bin ich fast geneigt nun doch noch bei Leebmann einen neuen NWS zu holen.

Was muss ich zuvor prüfen, um sicher zu sein?

Livewerte? Vanos?

Mir war der Zusammenhang Vanos und NWS nicht bekannt.

Danke für Tipps.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: E36 vanos kleiner muck Autos allgemein 1 23.12.2015 09:21
E38-Teile: 728i & iL M52 Vanos generalüberholt, Beisan Systems BMW 750 iL Biete... 2 10.11.2013 21:36
Suche Motor 728i einfach Vanos hendrik728i Suche... 3 15.02.2009 15:23
Motorraum: Vanos ? andromedar2000 BMW 7er, Modell E38 6 15.04.2007 21:37
VANOS o. Doppel-VANOS EXPERTEN gesucht JB740 BMW 7er, Modell E38 19 01.04.2006 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group