Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2017, 15:55   #12
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von MTC Beitrag anzeigen
Ich kann ja verstehen, dass man die Vorteile des eigenen Produktes hervorheben will. Macht ja auch Sinn.
Aber nicht dieses Pamphlet, über das selbst ein Audi-Fahrer amüsiert sein dürfte. Beim BMW wird ja alles verrissen, selbst Lösungen, die später auch von MB übernommen wurden.

Der Hofmeisterknick wird auch kritisiert, er wäre eine "heimtückische Jacken- und Hosenfalle". Klar, bei den üblichen MB-Kunden mit 150+ kg Lebendgewicht samt ebensolchen Beifahrern durchaus theoretisch möglich, aber nicht für normal(gewichtig)e Menschen.

Selten so einen einseitigen und im Grunde genommen sich häufig widerspechenden Stuss gelesen. Würde heute so etwas über einen Mitbewerber veröffentlicht, hätte derjenige mit Sicherheit eine Verleumdungsklage am Hals. In der krassen Form werden "Verkaufsempfehlungen" sicherlich nicht mehr verfasst. Man stelle sich nur vor, man möchte ein Auto kaufen und der Verkäufer äußert sich ausschließlich nur abwertend und negativ über die Konkurrenz und macht dort alles schlecht. Wie glaubhaft wäre das wohl? Wie schon erwähnt, hat der AMS-Test 1996, also kaum 1,5 Jahre später, den W140 im Vergleich zum E38 dahin gestellt, wo er hingehört: deutlich dahinter. Das "bessere" Auto war dann wohl erst wieder der W220, dann wieder der E65, dann der W221, dann der F01, dann der W222 und jetzt der G11. War schon immer so und wird auch immer so bleiben...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieso ist die Mercedes S-Klasse (w140) teuerer als der BMW e38? Lanterfant BMW 7er, Modell E38 30 02.02.2012 18:26
Mercedes S500 w140 Mobile swiss2007 eBay, mobile und Co 17 30.11.2009 17:41
Auto: Mercedes S 600 lange Version W140 Don Rafael Biete... 2 25.09.2009 18:05
wert eines mercedes w140 316i_Martin Autos allgemein 14 08.09.2003 18:47
Vergleich BMW 750iL E38 und Mercedes 600SEL W140 didi735 Autos allgemein 13 11.03.2003 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group