Zitat:
Zitat von Andrzej
Eben typisch fuer Deutschland, wenn etwas nicht "ueber alles" ist, oft verschwiegen wird...
|
Ihr beide irrt: BMW hat nie etwas anderes behauptet und es ist allgemeiner Konsens, dass es sich beim 750i E32 um die erste
deutsche Nachkriegslimousine mit V12 handelt. Ich habe auch noch keinen getroffen, der behauptet hätte, ein deutscher Autobauer hätte als Erster nach dem Krieg einen Zwölfzylinder auf den Markt gebracht. In Sportwagen (wie z.B. diversen Ferrari und auch im Jaguar E-Type) gab es Zwölfzylinder schon länger.
Und noch etwas Nachhilfe in Bezug auf den Zwölfzylinder:
Der Zwölfzylindermotor ist eine deutsche Erfindung. Der berühmte Maybach Zeppelin machte
1930 den Anfang: als DS7 mit sieben Liter Hubraum und 159 PS und als DS8 mit acht Liter und 200 PS. Nach dem Krieg brachte BMW als erster deutscher Hersteller 1987 wieder einen Zwölfzylinder ins Rennen: den M70-Motor im 750i der Baureihe E32 mit 300 PS.