Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2017, 10:31   #1
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard

Im Kombi bekommst Du sowieso ca. 1 Volt weniger angezeigt, als direkt auf der Batterie messbar ist! Warum auch immer!?

Mess mal direkt auf der Batterie, dann wirst Du sehen dass alles in Ordnung ist!

Gruß
Thorsten
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 10:36   #2
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

ok dann warte ich mal auf mein Multimeter-Mann und dann wird getestet.

Vielleicht kommt da weniger an wegen dem Weg und den "Wiederständen" der ganzen Kabellage.

Ich danke euch erstmal riesig und werde berichten, was ich rausgefunden habe.
Bzw frage ich, was ich mit meinen Erkenntnissen dann machen soll .

Ihr seid Klasse .
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 10:39   #3
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Picasso274 Beitrag anzeigen
Im Kombi bekommst Du sowieso ca. 1 Volt weniger angezeigt, als direkt auf der Batterie messbar ist! Warum auch immer!?

Mess mal direkt auf der Batterie, dann wirst Du sehen dass alles in Ordnung ist!

Gruß
Thorsten
Das ist nachvollziehbar, weil zwischen Batterie und IKE schon einige Verbraucher im "Aufwachmodus" sind. (Im Ruhemodus kann man das IKE ja nicht bedienen).
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 15:00   #4
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Also, wir haben gemessen.

Er zeigt konstant ca. 12.2V- 12.3V egal ob verschlossen oder nicht.
es spielt auch augenscheinlich keine Rolle ob er in der Ruhephase ist, oder nicht.
Es bleibt bei dem Wert.

-Im Standgas pendelt er sich bei ca 13.8V ein
-Standgas mit allen Verbrauchern (Aktivsitz, Nebel, Licht usw.) geht er runter auf ca. 12.5V
-Ohne Verbraucher bei 2000 U/min schafft er knapp 14V

Also läuft auch alles, wie es soll würde ich sagen.
Das einzige, was mich stutzig macht ist, dass sich nicht ändert bei der Ruhephase.
Ist vor der Ruhephase so wenig Bordspannung, dass man das nicht mehr messen kann?

othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 15:33   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Es wäre sinnvoll den Ruhestrom zu messen, die Spannung sagt sehr wenig aus. Ruhestrom sollte < 0,07 A betragen. Optimal sind ~0,03A wobei das auf die Ausstattung ankommt, je mehr Steuergeräte vorhanden sind um so mehr "Stützstrom" für die Adaptionswerte wird benötigt. Dieser Strom sollte nach 16min gemessen werden.
Billige Multimeter schaffen allerdings kaum mehr als 10A und das wird knapp bis der Dicke eingeschlafen ist... Da muß man ein wenig tricksen um den Strom nach dem Einschlafen nicht zu trennen und den Dicken durch wieder anklemmen aufzuwecken.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 15:38   #6
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Ja ich hab ein Billigding genutzt.
Als ich es angeklemmt habe, standen 5A drauf, bin mir aber nicht sicher, ob er richtig einschläft, da die Heckklappe offen ist.

Ich hab das Schloss der Heckklappe mit einem Schraubendreher zu gemacht und per Fernbedienung verriegelt.

Also das Licht der Heckklappe ist schonmal aus.

Ich guck da gleich nochmal...
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 16:03   #7
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Wenn ich es richtig gemacht habe, dann habe ich im Schlafmodus 0,25A
Es irritiert mich aber das MINUS auf meiner Anzeige.

Also das schwarze Kabel klemmt am Massekabel und das rote am Minuspol der Batterie. ist das so richtig?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170102_164202.jpg (60,7 KB, 45x aufgerufen)
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 16:30   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

0,25A sind eindeutig zu viel, irgendwer saugt da noch heftig... da bleibt nun nur das Sicherung ziehen bis man den Übeltäter eingekreist hat...

Das Plus/Minus ist egal.... du hast es falsch rum angeklemmt
Macht aber nix aus... nur Kosmetik
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2019, 20:40   #9
Fuxxx
Testfahrer
 
Benutzerbild von Fuxxx
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Hessen
Fahrzeug: E38-735i (04/99) -- Seat Leon
Standard

Wurde der Übeltäter gefunden?
Mein neuer alter hat jetzt 10 Tage gestanden. Die Batterie war komplett leer, nicht einmal die Zentralverriegelung hat funktioniert.
Ich habe den Wagen dann überbrückt und er ist angesprungen. Die Lichtmaschine liefert Strom und die Batterie wurde auch geladen nach 10min im Leerlauf ist er auch normal angesprungen.
Ich werde demnächst eine Ruhestrommessung durchführen.
Ich habe den Wagen erst vor kurzem gekauft und noch nicht angemeldet er hat ein Problem mit dem Radio, das hat Aussetzer also es kommt manchmal kein Ton aus den Lautsprecher, wenn man dann die Tür aufmacht und dann feste wieder zuschlägt dann funktioniert es manchmal wieder. Vielleicht hat es ja was damit zu tun.

Geändert von Fuxxx (17.01.2019 um 21:14 Uhr).
Fuxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2019, 20:58   #10
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Fuxxx Beitrag anzeigen
Ich werde demnächst eine Ruhestrommessung durchführen.
Genau der richtige Weg
Das Messergebnis sollte bei ca. 40-50 mA liegen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie ständig leer. jonny735i BMW 7er, Modell E38 4 09.10.2011 15:06
Elektrik: Batterie ständig leer w_r BMW 7er, Modell E38 7 24.12.2008 17:34
Batterie ständig leer Digimops BMW 7er, Modell E38 19 04.12.2008 15:22
Batterie Ständig Leer!!!!! fuschel33 BMW 7er, Modell E32 18 15.05.2008 09:15
Elektrik: Batterie ständig leer - warum? HighWheels BMW 7er, Modell E32 53 14.08.2006 23:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group