Wollte mal einen kurzen Erfahrungsbericht zum Kauf eines Low-Budget 750 geben.
Zur Vorgeschichte bzw. der Grund des Kaufanreizes. Nach 2 Jahren ohne V12 bekam mich innerlich irgendwie das Gefühl "ich brauch wieder so ein Teil". Und das wurde irgendwie immer stärker, bis ich mir der Nötigung gedrungen war auf Mobile und co mal durchzustöbern. 
Nach 3 Abenden stöbern und dem Resume entweder zu teuer oder auf den Bildern schon fertig bin ich bei einem 98er 750 M73N aus Neuötting hängen geblieben. Also mal die nötigsten Infos vom Händler geben lassen;
- Ausstattung sehr gehoben, komisch dabei viele Extras die eigentlich in der Vin stehen sollten tun sie aber nicht. Ok einfach mal so stehen lassen. Mehr haben ist ja meist eh nicht verkehrt 

- Vorbesitzer 2 Stück, Erstens BMW AG Münschen Zweitens Rechtsanwalt aus Altötting BJ 1940. Ok klingt Interresant bei 391`000km Laufleistung. Diese sind wenigstens zu 99% ehrlicher als die anderen 80 750er die im Netz angeboten werden
- Checkheft lückenlos gepflegt
- Preis ohne TÜV 2500€ mit sollten wir dann bei 3200 liegen. 
Na gut also Frau, Kind, Laptop und 740 geschnappt und die 200km am Samstag als verknüpften Familienausflug runtergefahren.
Angekommen sah ich einen etwas verwitterten Silbernen 750 stehen. Hmmm das wird wohl doch nichts dachte ich bei Ankunft. Begrüßung vom Händler war eher dürftig und wurde auch bis zu den Verhandlungen nicht wirklich warm.
Naja rote Nummern drauf, Schlüssel rein. " Äh wie lange steht der eigentlich schon, ja der steht seit November 15. Bewegt worden ist er aber schon länger nicht mehr mal sehen ob er anpringt." 
Aha was solls Schlüssel rum, Startautomatik tat Ihren Dienst circa 1,5 Sekunden und an war das Teil. Lauf etwas Ruppig aber OK. Tank leer 20€ vom Händler, mit der kurzen Warnung Vorsicht die Feder vorne rechts ist gebrochen, auf zur Tanke. 
Feder gebrochen Ok, also ich würde mit dieser Feder niemand mehr auf Probefahrt schicken. Die war 3 teilig, also Achstest fiel schon mal flach. Dementsprechent fand meine Probefahrt auch nur auf 4km statt. Safeti first. 
Was mir gleich auffiel typisches Geräusch wie wenn 2 Liter Öl im Getriebe fehlen. Sonst Poltern vorne Rechts logisch. Bremsen etwas schwach, was nicht verwunderlich war nach der Standzeit und dem Rost auf den Scheiben.
Also Parkplatz angesteuert alles kurz durchgecheckt und ich musste feststellen es funktioniert alles. Jeder Knopf jedes Helferlein. Standheizung lief sofort an. Jedes Birnchen, der hydraulische Kofferraum lief glatt und wahnsinning leise. Sogar das elektr. Heckrollo erledigte seinen Dienst. Und ich habe Ausgiebig gesucht und nein alles funktioniert. Das hebte die Laune doch gleich mal wieder 

Was ich nur durch Zufall entdeckte die Getriebe-Geräusche entpuppten sich als ein auf Last durchrutschender Keilriemen. Ich gehe mal davon das die meisten Käufer genau durch dieses Geräusch abgewunken haben, mir lag das bis dahin aber auch etwas im Magen.
Sonst fand ich außer Rost unter den Schwellern und Kantenrost an den Türen nichts mehr zum Meckern. Im Fehlerspeicher fand ich außer Unterspannungsfehler nichts. Die Livedaten waren auch in Ordnung.
Also zurück zum Händler, dieser drückte mir eine Liste in die Hand für HU relevante Arbeiten;
- Feder v.R.
- alle 4 Bremsschläuche
- beide Kugelgelenke hinten
- Querlenker hinten rechts
- Querlenker vorne
- Service war fällig
Kurz durchgerechnet mit dem Wissen das er Originalteile verwendet. Soll er so machen ich bekomm das mit BMW Teilen nicht für den Preis hin. Einzige Sondervereinbarung die Federn kaufe ich (gleich 30er Tieferlegung, sonst schaukelt das Ding so) Einbau und Abnahmbe auf deren Kosten. Axiallager, Domlager Federauflage gabs von mir auf meine Kosten auch gleich Neu. Dämpfer waren kein Jahr alt.
Also Kaufvertrag fertig gemacht 1000 angezahlt und ab ins Erlebnisbad mit der Familie.
Letzte Woche hab ich den kleinen dann geholt, Verkäufer im Urlaub seine Kollegin machte den restlichen Bürokram mit mir und ab nach Hause.
Durch einen Radlagerschaden am großen Auto meines Arbeitskollegen gings mit 60Ps Chevrolet zum Abholen auf dem Heimweg bin ich den Dicken mit 10,2l auf 100km gefahren. OK mehr als 130 war beim Ami auch nicht drin 
 
Angekommen 1. Arbeitsschritt Waschanlage. Meinem Lieblingsrussen gleich mal 5€ Trinkgeld in die Hand gedrückt und nach 15Minuten war das Jahr Standzeit weggeschrubbt. 
2. Arbeitsschritt den Siff im Innernraum notdürftig entfernt und das arme Leder gefettet
3. Arbeitsschritt auf die Bühne;
Gleich mal den Fetten Karton mit den Altteilen im Kofferraum inspeziert, was sehe ich da die haben den noch komplett neue Spurstangen verpasst. Feine Sache Spureinstellung war auch gemacht worden. Sonst alles wie ausgemacht, und er hat wirklich ausschlieslich BMW-Teile verwendet. 
Dann mal zu den Arbeiten die auf mich zukommen werden:
- Spanner und Riemen an der Wapu tauschen
- Bremsen vorne fertig, rechts ist eine Führung unterrostet selbige hängt auch etwas. Eigentich hätte er so keine HU bekommen dürfen
- Rost unter den Schwellern muss im Frühjahr gemacht werden, geht aber noch. Wahrscheinlich ist der Vorbesitzer mal hängen geblieben,er hat untenrum auch eine andere Lackierung und an der Heckschürze wurde ein Stück anlaminiert welches mal ab war. Seitenwand hinten Rechts und Motorhaube haben Farbabweichung
- Boardbatterie hat nen Zellenschuß
- Als es gestern >28Grad hatte kamen die Gummis vom Stabi vorne noch dazu
- Auswerfer Motorhabe sind kaputt
Edit: Der Fühler/Lüfter vom KBT ist auch kaputt nach ca 15 Minuten fast keine Heizleistung mehr. Das geht dan noch zu M8 Enzo 
Sonst alles OK, Rost nicht weiter vorhanden. Helferlein gehen immer noch. DSP geht, Schiebedach dicht usw.
Und mit das wichtigste, es ist alles Original nichts Verbastelt. Alle Teile auch Verschleißteile haben einen BMW Abdruck.
Bin eigentlich rundum zufrieden. Gehe davon aus das der Wagen realistisch wesentlich mehr Wert ist als ich bezahlt habe. 
Für den Eigentlichen Zweck diesen Wagen von 10 bis 03 im Winter zu fahren mehr als ausreichend
 
Fahrzeugangaben
	========================================
	Fahrgestellnummer: WBAGG010X0DD93331
	Typ-code: GG01
	Typ: 750I FACELIFT (EUR)
	E-F-R-Baureihe: E38
	Baureihe: 7
	Bauart: LIM
	Lenkung: LL
	Türen: 4
	Motor: M73/TU
	Hubraum: 5.40
	Leistung: 240 (326 hp)
	Antrieb: HECK
	Getriebe: AUT
	Farbe: 354 - TITANSILBER METALLIC
	Polsterung: P1SW - SOFTLEDER/SCHWARZ
	Prod.-Datum: 1998-11-20
S202	Steptronic
S210	Dynamische-Stabilitäts-Control III
S216	Servolenkung-Servotronic
S220	Niveauregulierung
S245	Lenksäulenverstellung elektrisch
S248	Lenkradheizung
S261	Seitenairbag für Fondpassagiere
S302	Alarmanlage
S307	Sicherheitsverrieg. für Gepäckraum
S316	Automatische Heckklappenbetätigung
S319	Integrierte Universal-Fernbedienung
S320	Entfall Modellschriftzug
S339	Shadow-Line
S358	Klimakomfort-Frontscheibe
S401	Schiebehebedach elektrisch
S415	Sonnenschutzrollo hinten
S423	Fussmatten Velours
S428	Warndreieck und Verbandstasche
S431	Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S441	Raucherpaket
S455	Sitzverstellung elektrisch Fahrerseite
S456	Komfortsitz mit Memory
S464	Skisack
S473	Armlehne vorne
S494	Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S496	Sitzheizung hinten
S500	Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig.
S508	Park Distance Control (PDC)
S522	Xenon-Licht
S533	Fond-Klimatisierung
S536	Standheizung
S548	Kilometertacho
S549	Exklusiv-Uhr
S602	Bordmonitor mit TV
S609	Navigationssystem Professional
S620	Spracheingabe
S625	Telefon D-Netz Handy
S670	Radio BMW Professional RDS
S672	CD-Wechsler 6-fach
S677	HiFi System Professional DSP
S694	Vorbereitung BMW 6 CD Wechsler
L801	Länderausf. Deutschland/Österreich
S863	Händlerverzeichnis Europa
S879	Bedienungsanleitung Deutsch
S915	Entfall Aussenhautkonservierung
S936	LM Räder "SA"
S937	REQUEST CD ROM ON DELIVERY
WhatsApp Image 2016-08-07 at 10.36.08(1).jpg
WhatsApp Image 2016-08-07 at 10.36.08.jpg
P.S. kann mir vielleicht einer sagen ob die Wassergekühlte Lima einen Gleichlauf hat?