


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was würdet ihr gerne im Verbrauchsvergleich sehen?
|
|
MOS2
|
  
|
2 |
11,76% |
|
Ceratec
|
  
|
4 |
23,53% |
|
Slick 50
|
  
|
3 |
17,65% |
|
Mobil 1 0 W 40
|
  
|
10 |
58,82% |
|
Mac Oil 0 W30
|
  
|
3 |
17,65% |
|
0 W 20
|
  
|
1 |
5,88% |
|
0 W 16
|
  
|
1 |
5,88% |
|
Oldtimeröl zb 20 W 50
|
  
|
3 |
17,65% |
 |
|
08.07.2016, 11:29
|
#31
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
|
|
|
08.07.2016, 11:38
|
#32
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
|
Hehe, passt doch perfekt zu einem BMW - anzuwenden bei Nierensteinleiden.
Olli
|
|
|
08.07.2016, 13:03
|
#33
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von IO_P
Vor Reducto war es 1 Liter mehr. Beim alten 730er waren es zwischen 1,5 und 2 Liter…
Subjektiv gesehen läuft er ruhiger, hängt etwas besser am Gas…
|
Der Glaube versetzt Berge...
Einige haben ja auch deutlich spürbare Mehrleistung dank K&N Plattenfiltern 
IMHO ein Placebo-Effekt.
|
|
|
17.08.2016, 22:38
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
|
Guten Abend
Inzwischen habe ich mit Ceratec einige Versuchsfahrten durchgeführt. Ob ich das Ergebnis veröffentlichen soll, habe ich mir lange überlegt. Denn was ich gesehen habe, lässt sich naturwissenschaftlich nicht erklären.
Allerdings ist das Ergebnis eindeutig. Ob Mobil 1 0W40 die Leistung von Ceratec überbieten kann, darf angezweifelt werden.
Selbstverständlich habe ich alles mit Videobeweis festgehalten. Somit können meine Messwerte als wissenschaftlich bewiesen gelten.
|
|
|
17.08.2016, 23:53
|
#35
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Lass mich raten: der Tank mußte abgepumpt werden da er sonst übergelaufen wäre 
|
|
|
18.08.2016, 00:00
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
|
Keine Ahnung, ich tanke nur ein Mal im Jahr.
|
|
|
18.08.2016, 00:11
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
|
Zitat:
Zitat von Japan7er
n. Ich schaffs irgendwie nicht dass mein Durchschnittsverbrauch (...) 5 W 40 LL98 Original BMW Öl und exakten Reifenluftdruck 
|
- Öl 5W30 oder 0W20
- Reifendruck 3 Bar, statt 2,2
- Wenn du dann noch nicht unter 10 L bist, versuche Ceratec.
|
|
|
18.08.2016, 07:23
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Olli V8
Wenn du dann noch nicht unter 10 L bist, versuche Ceratec.
|
Muahahaaaa
Nö.... versuche mal M57D30 Das hilft ganz sicher unter 10l zu kommen  
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
18.08.2016, 07:48
|
#39
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Olli V8
Selbstverständlich habe ich alles mit Videobeweis festgehalten. Somit können meine Messwerte als wissenschaftlich bewiesen gelten.
|
TopGear hat auch alles mögliche auf Video festgehalten, eine richtige Wissenschaftssendung eben, mit Dr. Clarkson, Dr. May und Dr. Hammond.
Weitermachen.
Olli
|
|
|
18.08.2016, 16:04
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
|
Zitat:
Zitat von Olli V8
- Öl 5W30 oder 0W20
- Reifendruck 3 Bar, statt 2,2
- Wenn du dann noch nicht unter 10 L bist, versuche Ceratec.
|
1,9T Leergewicht, 8Zylinder, 3,5 Ltr Hubraum, kurze Hinterachse, Fahrspass, Durschschnittsverbrauch der letzten 15 000 km 12,5 Ltr
Ich bin mehr als zufrieden
mit 0 w20 würd ich mich nichtmal mehr getrauen zur Arbeit zu fahren, geschweige denn spontan den Trailer oder Wohnwagen anzuhängen.
zudem hab ich null Ölverbrauch mit dem 5 W 40, im 528er seit ca 200 000 km von Ölwechsel zu Ölwechsel max Markierung. Der brauch übrigens 8.8 bis 9.5 ltr, abhängig von Sommer oder Winter, ebenfall seit 200 000 km.
ne, wenn ich Sprit sparen will, sitz ich auf meine 64er Kreidler Florett.
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|