Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2016, 20:28   #1
Mistral Noir
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mistral Noir
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Kandel
Fahrzeug: E38-740i (06.95), E38-740i (09.98) FL
Standard Danke erstmal und Zwischenfazit Sommerreifen 235 / 255 R18

Vielen Dank Euch allen für die bisherigen Antworten und mitgeteilten Erfahrungen und Tipps!

zu 728schalter: Danke für die schnelle Antwort. Also Fulda ist auch nicht so der Hit, habe ich fast befürchtet. Dunlop jedoch eine klare Empfehlung!

zu Excalibur: Also den Traglastindex habe ich einfach von den vorhandenen, alten Reifen abgelesen. Aber ich sollte natürlich auch im Fahrzeugschein nachsehen, was da steht.

zu PacificDigital: Also Hankook scheidet dann für mich aus. Danke für die Info!

zu osiriscom: wie viel km hast du ungefähr mit dem NEXEN N8000 schon zurückgelegt???

zu Rennsemmel: Danke für den Link, böse Welt! Deshalb frage ich lieber hier echte "Testfahrer", als mich auf gefakte Tests zu verlassen.

zu JB740: Continental sehr gut aber teuer!

zu Andy V8: GY Assy habe ich nicht gefunden! Gibt's da einen Link dazu??? (oder ist das so was wie ein W-Lan-Kabel oder Siemens-Lüftdübel?? )

Das vorläufiges Fazit wäre also:
empfehlenswert:
  • Continental
  • Dunlop
  • Michelin (falls Traglastindex geht, Danke für den Link Excalibur)
  • NEXEN N8000

weniger empfehlenswert:
  • Fulda
  • Hankook
  • Kumho (??? noch keine persönliche Aussage möglich=

Fährt jemand vielleicht Michelin-Reifen in der genannten Kombination?
(Anm: Bei mir haben Michelin-Reifen fast doppelt so lange gehalten wie z.B. Bridgestone oder Pirelli auf Seat Leon TDI 150PS und der schickt immerhin auch 320Nm auf die Vorderachse)
Kann jemand vielleicht noch was zu Vredestein Ultrac Cento sagen?


Wer möchte kann gerne weitere Erfahrungen mitteilen! Ich bin dankbar für jeden Hinweis!

Super Forum !
Mistral Noir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 20:53   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Mistral Noir Beitrag anzeigen
......
zu Andy V8: GY Assy habe ich nicht gefunden! Gibt's da einen Link dazu??? (oder ist das so was wie ein W-Lan-Kabel oder Siemens-Lüftdübel?? )...
ich tippe mal dass Andy V8 einfach zu faul war um: Goodyear Eagle F1 Asymm. 2 bzw. Goodyear Eagle F1 Asymm. 3
zu tippen.... ich kann es jetzt verstehen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 21:05   #3
Mistral Noir
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mistral Noir
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Kandel
Fahrzeug: E38-740i (06.95), E38-740i (09.98) FL
Standard



Wow! Danke für die Übersetzung! Das grenzt ja an Kryptologie! Aber wenn man's weiß... ist's klar!

Also Goodyear kommt auch zu den Favoriten!
Mistral Noir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 21:15   #4
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

bin mit meinen Pirelli P Zero nicht so zufrieden, habe den Eindruck der Wagen schwimmt damit, v.a. bei nasser Straße. Beim nächsten Satz wirds Conti oder Michelin, je nach Verfügbarkeit
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 18:17   #5
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ich tippe mal dass Andy V8 einfach zu faul war um: Goodyear Eagle F1 Asymm. 2 bzw. Goodyear Eagle F1 Asymm. 3
zu tippen.... ich kann es jetzt verstehen
richtig , hab vergessen Eagle F1 zu Schreiben , finde den Reifen sehr gut und egal ob ich es auf meinen 540 oder 740 Gefahren hab , die haben sehr gute Nass/Trocken/Brems Eigenschaften und wegen harten Gummimischung geringen Abrieb , Fahre die immer mit 3.0/3.2 Bar und bin bis jetzt sehr gut damit Gefahren
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 18:24   #6
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

fahre auch Nexen seit vielen Jahren Bin immer zufrieden damit
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 12:23   #7
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Ich bin mit Continental sowie Dunlop sehr zufrieden. Wobei Conti eine sehr gute Laufleistung haben (ca. 40-60tkm. Mit 3Tonnen Belastung und 50% über 160kmh) und die Dunlop beim Preis Ca. 10-15% sparen. Beide haben ungefähr die gleichen Fahreigenschaften. Bin beim 745d jetzt bei Conti Sport contackt 5 in 275 20" hinten
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 20:52   #8
Mistral Noir
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mistral Noir
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Kandel
Fahrzeug: E38-740i (06.95), E38-740i (09.98) FL
Standard Habe ich das jetzt richtig verstanden mit dem Traglastindex?

Hi Leute!
Ich will ja nicht nerven, aber ich bin immer noch verunsichert wegen dem Traglastindex, weil ich es nirgends schwarz auf weiß gefunden habe, oder einfach nicht verstehe.
In meinem Fahrzeugschein ist die Reifengröße 235/50 ZR18 und 255/45 ZR18 eingetragen, aber es steht tatsächlich kein Traglastindex dabei.
In der Betriebsanleitung finde ich nur diese Informationen (siehe Anhang)!

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Reifen in der oben genannten Größe (235/50 ZR18 und 255/45 ZR18) automatisch die Traglastindex-Anforderungen erfüllen?
Zitat:
728schalter: Den Traglastindex bekommst Du quasi automatisch angeboten, wenn Du die Reifendimension suchst.
Könnte ich also den von Excalibur vorgeschlagenen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Michelin-Reifen bedenkenlos nehmen?
Laut früherem Interner Link) Post im Forum scheint es ja zu gehen?!

Ich wollte halt nur noch mal sicherheitshalber nachfragen.

Danke und viele Grüße!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rad-Reifen-Kombi_E38.jpg (89,4 KB, 30x aufgerufen)
Mistral Noir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 06:16   #9
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Bei mir im Schein steht u.a. als Standardbereifung 215/65 R16 98W.
Gemäß Tragfähigkeitsindex Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tragfähigkeitsindex Tragindex Gewichtsindex Ist dann > 98 < = 750 Kg pro Rad und W bis 270 Km/h ausreichend.
Dies dürfte dann vermutlich auch für größere Reifen, wie bspw. 235er oder auch 255er zutreffend sein.
Müßte man sich aber diesbezüglich mal schlau machen.

Habe gerade mal geschaut, an den Preisen ändert sich da kaum was. Also kann man getrost Reifen mit höheren Werten fahren. Gibt ein besseres Gefühl und mehr Sicherheit.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (19.03.2016 um 06:27 Uhr).
Rennsemmel ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 23:39   #10
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

@Mistral Noir:
Ich habe mich nur darauf bezogen, was einem Reifensuchmaschinen bei der gebotenen Dimension an Traglast auswerfen, das passt in jedem Fall, da die Dinger anscheinend von SUV ausgehen...
98 reicht beim 28er, darüber sollte es meines Wissens nach mehr sein...
Ach ja, habe derzeit Dunlop Sport irgendwas drauf und die halten bisher am längsten...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: 4x Reifen Pirelli 235/50/ZR18 und 255/45/ZR18 Zocki.McZock Biete... 3 31.05.2011 20:52
Räder/Reifen: 2x 235 50 ZR18 101Y Goooyear Eagle F1 Britney Biete... 0 17.09.2010 15:29
Räder/Reifen: 235/50 ZR18 und 255/45 ZR18 Dunlop SP Sport neuwertig Ollip Biete... 0 21.07.2009 18:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group