Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2016, 17:14   #1
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
würde ich mich auch nie auf die gleiche geistige Augenhöhe stellen.
Dann erkläre mir doch einfach, weshalb ein Loch im Tankdeckel die Abgaswerte (aus dem Auspuff kommend) ins negative beeinflussen "könnte". Vllt greift deine Vermutung und ich habe dazu gelernt. Falls nicht, war es halt nur ein falscher Gedankengang

Leider kam von dir bisher nix außer überzogen korrekt formulierter Texte und einer Äußerung dass du nicht alles und jeden kommentierst......

Edit: Aber mal so ganz nebenbei, ich gehöre zu den Leuten die bei Tankploppen, darum gehts ja hier eigentlich;-),das Tankbelüftungssystem gangbar machen würden..........

Geändert von Fimonchen (27.02.2016 um 17:19 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 18:02   #2
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Sollte kein Angriff sein.

Abgaswerte aus dem Auspuff kommend können, zumindest vorübergehend, verschlechtert werden, wenn das Entlüftungsrohr verstopft ist. Die DME hat eine Adaption die bei geöffnetem Tankentlüftungsventil eine Anreicherung mit Kraftstoff berücksichtigt. Wenn aber keine Luft angesaugt werden kann, stimmen die Werte der Adaption nicht mehr (bis neu adaptiert wird). Die Verbrennung im Motor ist während dieser Zeit dann nicht mehr optimal und dadurch verschlechtern sich die Abgaswerte. Das ist meine persönliche Interpretation der Abläufe im Kraftstoff- und Verbrennungssystem.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 19:36   #3
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard

Mal etwas zum Thema.
Ich höre (beim laufenden Motor) im Sekundentakt das Klakern der Ventile der Tankentlüftung. Ist das normal so? Habe den originalen Tankdeckel, mit einem Loch für das Gummi, das aber fehlt.

Habe noch nie den Tank ploppen gehört
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 19:53   #4
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von vimo2000 Beitrag anzeigen
Ich höre (beim laufenden Motor) im Sekundentakt das Klakern der Ventile der Tankentlüftung. Ist das normal so?
Ja.

.............
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 20:00   #5
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Ja.

.............
Und wann hört das auf? Wann machten die Pause? Im Leerlauf darf doch so schnell der Unterdruck im Tank nicht steigen.
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 20:05   #6
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von vimo2000 Beitrag anzeigen
Und wann hört das auf?...
Interner Link) Tankploppen??? - Seite 13
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 20:13   #7
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis. Werde mal nach einer Fahrt (min. 6 Minuten) drauf achten. Sollte ja nicht klackern.
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 19:59   #8
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von vimo2000 Beitrag anzeigen
Mal etwas zum Thema.
Ich höre (beim laufenden Motor) im Sekundentakt das Klakern der Ventile der Tankentlüftung. Ist das normal so? Habe den originalen Tankdeckel, mit einem Loch für das Gummi, das aber fehlt.

Habe noch nie den Tank ploppen gehört
Wenn es im Innenraum stört, kannst du eine neue Gummihalterung verbauen, oder Alternativ z. B. so ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gummilager in die Halterung integrieren. Je nachdem wie das Ventil bei deinem Motor befestigt ist.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 20:01   #9
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Wenn es im Innenraum stört, kannst du eine neue Gummihalterung verbauen, oder Alternativ z. B. so ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gummilager in die Halterung integrieren. Je nachdem wie das Ventil bei deinem Motor befestigt ist.
Im Innenraum höre ich es nicht. Nur wenn ich neben den Auto stehe.
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 19:46   #10
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Das ist meine persönliche Interpretation der Abläufe im Kraftstoff- und Verbrennungssystem.
Den Text muss ich erst mal in Ruhe zerdenken weil er doch etwas tiefer in die Materie Motorsteuerung eingeht. Aber der Gedankengang is garnicht mal von so weit her geholt
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Tankploppen, ohne Tankdeckel? MuFFe BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2014 23:03
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 22.01.2011 12:16
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2011 13:55
Detailfrage zum Tankploppen AndyB750 BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2008 22:55
Gas-Antrieb: Tankploppen, Gasumbau, Abhilfe ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 10:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group