


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2016, 19:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Es kommt auch mit einer Gas-Anlage nicht zu solchen Problemen wenn man ein paar "gute, alte, Regeln" befolgt.
Fahre auf Gas nicht dauerhaft über 4000 Touren, und gib dem Bleifuß einmal im Monat Bodenblech für ne halbe Tankfüllung, tanke immer Voll (Benzin) und lass es nicht fermentieren
Ein Motor will gefordert, aber nicht gequält werden, die laufen am längsten und besten 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
05.01.2016, 20:23
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.09.2015
Ort: Franeker. Niederlande
Fahrzeug: E38-750i (07-95)
|
Meine collega hat das selbe mit seiner 540i, ist ein absoluter BMW profi, er sagt das sind die einsprits ventile die nicht gut arbeiten, dar de wagen nur auf benzine startet last er es einfach so. Uberarbeitung van de ESV muss man rechnen auf circa 25 euro pro stuck, wen einer am ende ist muss eine oder mehrere neue (gut gebrauchter) kommen. Wir habben gerade 6 stuck von einer E28 M5 nach deutschland geschikt zu uberholung.
Ach ich fahre viel auf LPG aber nicht mit mein 750! Aber mit de E28 M535iA auf LPG ist es ein genuss.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|