Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2015, 08:50   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

gute Idee!
Dann kannst vorne auch noch nen kürzeren Riemen auflegen und Leistungsmäßig kommst du dann in den Bereich eines F1 Boliden
Vielleicht noch ein paar Radnaben-E-Motoren einbauen... hast ja dann Strom aus der bordeigenen Steckdose
Wäre sicher der erste Benzin-, Diesel- Hybrid
Alternativ zum Dieselaggregat wäre vielleicht noch eine Brennstoffzelle mit Wasserstoffbetrieb
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 07:27   #2
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

echt geht die nach oben raus? cool!

aber da muss doch die Tandem-servopumpe raus dachte ich...
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 11:27   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
aber da muss doch die Tandem-servopumpe raus dachte ich...
Ausbau lief bei mir wie folgt ab:

Kühlerwasser raus, Visco ab, Zarge raus, Spannrolle ab, Stecker und Kabel ab, Schrauben von der LIMA ab, kurzer (Gummi)hammerschlag und schon kam sie mir entgegen..... nach oben dann entnommen. 45 Minuten, jedoch ohne Bier und Harley guggn und und und was ni alle noch immer machen um auf ihre AW's zu kommen

Also nur mal so fürs Archiv.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 14:48   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Einbau hat auch keine Stunde gedauert, also ganz easy die Sache (auch fürs Archiv). Entlüften zzgl. nochmal 10 Minuten...aber darum geht es jetzt ni.

Frage an euch, im Menüpunkt 9 kriege ich eine Ladespannung angezeigt. Schwankt von 13,6-13,8V. Schalte ich alle Stromfresser etwa gleichzeitig an, geht es kurz auf 12,4 runter. Aaaaaber, parallel dazu habe ich ein Multimeter drangehangen. Dieses zeigt unabhängig von Verbrauchern und Drehzahl immer zw. 14,2-14,4 an. Wer hat nun Recht? Geheimmenü oder das externe Messgerät?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 15:52   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wo war das Multimeter angestöpselt?
Generell würde ich behaupten dass beide so ungefähr richtig anzeigen, wenn das MM an der Batterie klemmt
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 17:29   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
wo war das Multimeter angestöpselt?
Pluspol aufm Ventildeckel und Masse vom Dom. Also nicht an der Batt.......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 18:17   #7
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Also nicht an der Batt.......
Und genau DORT wäre eine Ladespannungs-Messung interessant
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 18:41   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Pluspol aufm Ventildeckel und Masse vom Dom. Also nicht an der Batt.......
Gut, denn da und an der Batterie sind die Spannungen am konstantesten, da der Kabelquerschnitt fett Dimensioniert ist
Um die Batteriespannung derart in den Keller zu ziehen benötigst du bei diesem Querschnitt einen Strom ~800A...
Das packst du höchstens mit gleichzeitigen Einschalten und Anlasser... also nie
Die Anzeige im Kombi wird jedoch über mehrere Sicherungen und immer dünneren Zuleitungen gemessen, daher sackt die Spannung da erst mal ab...
Es ist also alles im grünen Bereich
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Umbau von M62 3,5l auf M62 4.0 (4.4l ) Möglich ? Klaus... BMW 7er, Modell E38 9 18.05.2011 20:19
Elektrik: M62 Lima Geräusch V8-Alex BMW 7er, Modell E38 9 07.05.2011 23:07
Elektrik: Cockpit mit Airbag ohne Lenkradausbau ausbaubar? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 14 19.01.2011 20:08
Lenkgetriebe von oben undicht?? montoya71 BMW 7er, Modell E32 5 22.12.2008 12:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group