|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.10.2015, 15:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2014 
				
Ort: 54550 Daun 
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
				
				
				
				
				      | 
				 Nockenwellengeber Bank 2, Wo? 
 Tag auch allerseits,  
ich entschuldige mich vielmals im Prinzip, dass ich es hier poste, aber hier laufen halt viele Kompetente Leute rum    
Ich hab mir vor 2 Wochen neben meinem 7er einen 535i gekauft, der hat laut meinem Auslesegerät 1 Fehler und da der zum größten Teil gleich aufgebaut ist, zumindest von dem Motor und viele anderen Teilen, dachte ich mir, ich frag mich hier mal klammheimlich durch    
Im Prinzip geht es nämlich nur um den Nockenwellengeber Bank 2. Ich dachte bisher immer es würde nur einen Sensor geben für jede Zylinderbank, ist aber nicht so. Es gibt für Ein.- und Auslass einen. So wie ich mich jetzt mit viel mühe belesen konnte, dass Bank 1 Einlass sei und Bank 2 Auslass. Wobei die Rede nicht von der Zylinderbank ist.    Wie finde ich denn mit INPA raus welche Bank es ist? Oder muss man das Klassisch machen, einfach mal auf verdacht tauschen? Handelt sich um den M62TU aus dem BJ. 11.99, kennen wir ja auch. 
 
Und dann noch zu guterletzt, mein 7er hat auch 2 Fehler...  
120 Fahrzeuggeschwindigkeit, Signal Fehlt (Motor)  
31   Drehzahlfühler hinten rechts, Leitungsunterbrechung. 
 
Der Fehler 120 wird doch nur wegen dem Fehler 31 ausgegeben, oder irre ich mich da? Wo fängt man denn da an zu suchen? Will gleich mal den Reifen abnehmen zum gucken, vielleicht hat noch einer einen Tipp    
Danke jungs, wäre super wenn ihr auch der "minderbemittelten Oberen Mittelklasse"    weiterhelfen würdet   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2015, 16:07 | #2 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Du der sitzt doch oberhalb des Magnetventiles für die Vanos. Hier auf dem Bild wo die 2 hinzeigt.  Steuergehäuse M62TU 
Bei dem Geber für die Geschwindigkeit bin ich da  beim E39 nicht so firm, sitz der nicht am Diff wie beim E32, oder  hat der E39 zwei?
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2015, 17:42 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2014 
				
Ort: 54550 Daun 
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
				
				
				
				
				      | 
 Der Nockenwellengeber ist doch der ganz normale Nockenwellensonsor, oder? 
 Der E39 dürfte glaube ich 2 haben, einem links am hinterrad und der andre rechts.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 06:25 | #4 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Jopp genau heißt das Ding Drehzahlgeber Nockenwelle!
 Bei den Gebern am Hinterrad meinst du doch nicht die ABS Sensoren, oder!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 09:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2015 
				
Ort: Luzerner Hinterland 
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
				
				
				
				
				      | 
 zum Verständnis wo ist welche Bank beim V8 Motor. Bank 1 ist die Rechte Seite (Zyl. 1-4) folglich ist die Linke Seite Bank 2 (Zyl. 5-8) 
 Da der der M62TU nur über eine Einlassvanos (pro Bank) verfügt hat er auch nur 2 Nockenwellensensoren. Diese Überwachen die Stellung der Einlassnockenwelle.
 
 Die Doppelvanos kam erst mit dem M52B20 TU zum Einsatz. dieser hatte natürlich dann zwei Nockenwellengeber. Einmal Einlass einmal Auslass.
 
 Demendsprechend hatte der z.B der N62 Motor vier davon.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 12:08 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2014 
				
Ort: 54550 Daun 
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
				
				
				
				
				      | 
 Nein ich meine die Drehzahlgeber.  
Wunderbar. Ja hab im e39-forum darüber gelesen, dass bereits beim M62TU 2 Pro Zylinderbank sind. Aber gut dass du das gegenteil beweisen konntest    
Vielen Dank für eure Hilfe, auch wenn es ein "nicht 7er" ist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 12:25 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2015 
				
Ort: Luzerner Hinterland 
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
				
				
				
				
				      | 
 welchen drehzahlgeber meinst du genau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 13:13 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2014 
				
Ort: 54550 Daun 
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
				
				
				
				
				      | 
 Den Drehzahlfühler hinten rechts |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 13:21 | #9 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Ahh dann hatte ich dich falsch verstanden, ich war davon ausgegangen das Du die insgesamten Nockenwellensensoren am M62TU meinst. 
 Normalerweise sollte im Fehlerspeicher auch die Zylinderbank stehen auf der der Fehler auftaucht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2015, 13:28 | #10 |  
	| eingefahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2005 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MM62B44  zum Verständnis wo ist welche Bank beim V8 Motor. Bank 1 ist die Rechte Seite (Zyl. 1-4) folglich ist die Linke Seite Bank 2 (Zyl. 5-8)  |  Aha, also ist Bank 1 auf der Beifahrerseite? Hatte es bisher umgekehrt verstanden, also Bank1 = Fahrerseite, Bank2 = Beifahrerseite.
 
Hab nämlich die Lambdasonde auf Bank 1 defekt lt. Fehlerspeicher.
				__________________Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |