|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.03.2009, 18:47 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: VS-Schwenningen 
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
				
				
				
				
				      | 
				 Trennschalter-2.Batterie 
 hallo,weiss jemand wie man ohne gross zu basteln einen sogenanten trennrellais anschliessen kann? möchte in meinem ne 2.Quelle stellen 750il bj.:96???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2009, 19:04 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Das Trennrelais würde ich über eine Rot/Grüne Stromleitung ansteuern. Dann hängt die Batterie immer ab Stufe-2 mit drin.Auch kann das Trennrelais über die Kontrollleuchtenleitung angesteuert werden und wird somit nur dann reingehoben, wenn die LiMa Strom zum laden liefert.
 Auch kann das Trennrelais über die Ruhstromabschaltung 2 gesteuert werden und die 2. Batt hängt somit ab dem Aufsperren und 16 Minuten nach dem Absperren mit im Bordnetz.
 
 Somit darfst du dich entscheiden. Besser ist das Trennrelais über die DME-Stromversorgung zu betreiben. Also, wird 8 Sekunden nach verlassen der Zündschlüssel Stufe-2 trennt das Relais und schließt bei Stufe-2. Glaube Rot/Grün.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2009, 20:50 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: VS-Schwenningen 
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
				
				
				
				
				      | 
 wo liegt die DME-Stromversorgungsleitung? bei der batt.?muss man beim trennrel. irgendwelche daten-leistung achten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2009, 19:36 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Stufe-2 = DME ist immer ein Grünes. Also, kein dünnes, sondern ein 4qmm reines Grünes Kabel ist die Stufe-2-Zuleitung zur Elektronikbox im Motorraum. Also, mal suchen welche Sicherungen da hinten erst bei Stufe-2 ihren Saft bekommen...Sicherungen vorne von F17-F21 werden auf jedenfall mit Stufe-2 angeschaltet. Sicherungen F14-F16 werden aber durch die Ruhestromabschaltung dann nach 16Minuten stromlos...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2015, 12:40 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2015 
				
Ort: Rheinberg 
Fahrzeug: E38-750i (01.2000
				
				
				
				
				      | 
				 Trennrelaise 
 Hallo Zusammen,
 wo befindet sich das Trennrelaise beim E38 750I ???
 
 Danke & Gruß
 Klaro47
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2015, 13:17 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Am Batteriefach - nicht zu übersehen, gehen dicke Kabel rein. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2015, 20:47 | #7 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab das Trennrelais über das Remote Signal vom Zubehör Radio angesteuert.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2015, 08:29 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Welches Relais hast Du benutzt ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2015, 14:28 | #9 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Eins von einer Mercedes G Klasse. Das schaltet etwas grössere Ströme und ist günstig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2015, 20:08 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2015 
				
Ort: Rheinberg 
Fahrzeug: E38-750i (01.2000
				
				
				
				
				      | 
				 Trennrelaise für Batterien 
 Guten Tag,
 ich verstehe diese diese Diskussion nicht ganz.
 Das Relaise sitzt direkt am Batterie-Fach. Hier gehen 2 dicke rote Kabel mit Steckern und ein Stecker mit ca. 8 dünnen Kabeln rein.
 
 Ist das so richtig?
 
 Muss dieses Relaise in irgend einer Form aktiviert werden oder reicht der einfache Austausch.
 
 Danke & Gruß
 Klaus Rothgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |