Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2015, 00:32   #4
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Hallo Wolfgang,

Vorsicht:
Bitte mische nicht wild Federn und Dämpfer! Das Gesamtsystem ist sehr aufwendig erprobt und BMW steht dafür gerade, dass auch in Extremsituationen das Fahrzeug beherrschbar bleibt, sich nicht aufschaukelt oder übermäßig ausbricht. Das bedeutet enorme Absicherungsaufwände, die z.B. ein Zubehörausstatter nie leisten kann. Da kommt bei mir der Sicherheitsgedanke zum Tragen, weshalb ich hier nur originale, im Gesamtverbund erprobte Systeme einsetze.
Meiner Meinung kommt bei Zubehörabstimmungen (Willkür) was gefälliges raus, das wahrscheinlich nicht so sicher ist wie die originale Abstimmung von BMW. Es kann sein, dass es unter allen Situationen ähnlich sicher ist oder gar besser, aber die Wahrscheinlichkeit ist mir zu gering.
Genau solche eine Willkür-Abstimmung würde man mit dem Mix mit M-Federn und Std.-Dämpfern machen.

Was ich mir noch grob zutrauen würde, wäre eben ein Standard-FW mit M-Stabis auszustatten. Aber Federn und Dämpfer mixen? No way!
Für mich: Nur Std.-Federn mit Std.-Dämpfern bzw. M-Federn mit M-Dämpfern.

Zu den Federn (abhängig von der Ausstattung -> Federntabelle) bei mir:
- 33 53 1096 135 Schraubenfeder
- 31 33 1096 128 Tonnenfeder

Ich hab jetzt nicht geprüft, ob die gleich zu den Std.-FW.-Federn sind.
Es kann sein, dass die zufällig gleich sind. Denke jedoch nicht (da Fzg, jetzt hinten höher)

Gruß,
Nuggets

PS: Wirbelsäule: Die kriegt wiederum gar nicht so viel mit, weil der Sitz zu weich ist. Die Karosse kriegts trotzdem voll ab.

Geändert von Nuggets (26.06.2015 um 00:39 Uhr).
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Fahrwerksfedern Vorne 740i Shadowliner Suche... 1 21.09.2009 16:20
Fahrwerk: Vorne tiefer furcknet2 BMW 7er, Modell E38 59 18.04.2006 09:35
Fahrwerk: Vorne tiefer Blofeld BMW 7er, Modell E32 1 29.01.2006 10:34
Vorne Tiefer Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 15 06.07.2002 05:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group