


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.04.2015, 14:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
|
Ich hatte auch schonmal ca. 100.000km die Lila Powerflex in den Druckstreben drinn.
Dann Flogen die Druckstreben und Querlenker raus um neuen Platz zu schaffen, da die Kugelgelenke außen hinüber waren.
Die Powerflex liegen seither im Regal und warten auf Einsatz, da sie bis auf bisschen Straßendreck keine Verschleißspuren aufwiesen.
Jetzt 40.000 intensieve Autobahnkilometer später fängt das Geflatter wieder an und ich werde mir die ALTEN Powerflex wieder einbauen und noch einen Satz in den Querlenker. Dann ist wieder ruhe.
|
|
|
28.04.2015, 14:54
|
#2
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
|
|
|
10.05.2015, 12:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
Zitat:
Zitat von FeuerVogel666
Ich hatte auch schonmal ca. 100.000km die Lila Powerflex in den Druckstreben drinn.
Dann Flogen die Druckstreben und Querlenker raus um neuen Platz zu schaffen, da die Kugelgelenke außen hinüber waren.
Die Powerflex liegen seither im Regal und warten auf Einsatz, da sie bis auf bisschen Straßendreck keine Verschleißspuren aufwiesen.
Jetzt 40.000 intensieve Autobahnkilometer später fängt das Geflatter wieder an und ich werde mir die ALTEN Powerflex wieder einbauen und noch einen Satz in den Querlenker. Dann ist wieder ruhe.
|
Bei mir habe ich ca. 1-2 mm Spalten zwischen Strebe und PF Lager? das ist doch nicht normal oder?
|
|
|
10.05.2015, 12:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Der Durchmesser der PF Lager und der Sitz der Lager in der Strebe haben eine Differenz von 1 bis 2mm ? oder wo sind die Spalten
Gruß m
|
|
|
10.05.2015, 12:58
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
Ähm sitzt eigentlich perfekt, aber du hast ja was überstehen ... PF - Druckstreben (Ring) - Druckstrebe. Da wo ich jetzt ein Minus habe, sind 1-2 mm, mit der Hand kann ich die Druckstrebe bewegen, das denke ich wird auch so sein wenn ich fahre. Das vibirieren wird immer schlimmer dann ...
|
|
|
10.05.2015, 23:40
|
#6
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
bei mir haben die Powerflexlager bei den Querlenkern nicht perfekt gepasst (zu dick war das lager, 3mm!) habe ich zurecht geschliffen bis es perfekt war 
|
|
|
11.05.2015, 15:47
|
#7
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
bei mir haben die Powerflexlager bei den Querlenkern nicht perfekt gepasst (zu dick war das lager, 3mm!) habe ich zurecht geschliffen bis es perfekt war 
|
In der Länge oder im Durchmesser?
Und wie hast Du es geschliffen: am Schleifbock? Die Dinger sind doch aus Kunststoff, geht das denn gut, oder kleistert es Dir die Schleifscheibe zu?
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
12.05.2015, 09:14
|
#8
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Die Powerflex für den Querlenker sind im losen Zustand ohne Vorspannung zu breit.
Durchmesser passt tadellos.
Erschwerend kommt auch dazu, das eine Seite der Befestigungspunkte am Achsträger nach innen enger wird.
Das spielt beim original Gummilager keine Rolle, da der nach der Stahlbüchse nach außen hin abgesetzt ist.
Die Stahlscheiben der Querlenker Buchsen sind ein einer Stelle abgeschrägt (siehe Foto im Link), die habe ich nach innen dort wo es knapp wird ausgerichtet.
https://www.powerflex-shop.com/2-x-P...-BMW-e38-Nr2_1
Gut geschmiert und mir etwas Überredungskunst habe ich die aber ohne Nacharbeit rein bekommen.
Lg Franz
Geändert von opa12 (12.05.2015 um 09:23 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|