


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2014, 19:31
|
#1
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von U.S_V8
...Der Rost ist schneller da als man denkt zudem sieht man den Rost unter dem Unterbodenschutz ja nicht.
|
Nimmst du Permafilm transparent, dann siehst du auch wenn es wieder losgeht und kannst rechtzeitig eingreifen.
Lg Franz
|
|
|
05.10.2014, 20:44
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von opa12
Nimmst du Permafilm transparent, dann siehst du auch wenn es wieder losgeht und kannst rechtzeitig eingreifen.
Lg Franz
|
Beim Neuauftrag evtl., aber bevor der Neuauftrag drauf kommt,muss ja der alte Belag komplett runter, allerdings nehme ich das schwarze, sieht besser aus und mein Unterboden habe ich vor paar Tagen wie gesagt blank geschliffen, daher hoffe ich das in der nächsten Zeit nichts mehr kommt.
- michi935
Grundierungen z.b da wo man den Lackton lackieren muss mach ich auch, keine Frage.
Aber am Unterboden kommt sowieso Unterbodenschutz drauf und das hält wie ich es bei mir sehen kann 
|
|
|
05.10.2014, 20:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
unterbodenschutz kommt aber trotzdem immer auf grundierung, unterbodenschutz ist kein korosionsschutz.
gruss mike
bin beruflich auf dem sektor daheim, nix geht über eine ordendliche grundierung.
|
|
|
05.10.2014, 21:23
|
#4
|
Gast
|
Ich nehme schon so eine gesagte "Grundierung", aber eine Grundierung für den Schiffsbau  und Perma Film schließt den Rost ein und verhindert, dass das Metall weiter rostet, hatte Rücksprache mit einem der Perma Film vertreibt.
|
|
|
05.10.2014, 21:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hi,
wenns eine grundierung für den schiffsbau ist dann ist es eh auf ep- basis, perfekt.
nur die märchen der hersteller glaube ich nach 20 jahren in dem beruf nicht mehr, denn jeder hersteller hat immer das beste produkt, da helfen nur tests in eigenregie.
gruss mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|