Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2014, 15:08   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Verhalten der Klappe

Hallo

Wie ist eigentlich die Bedienung?
Einmal am Schlüssel drücken oder musste draufbleiben wie beim Fenster per FB auf und zumachen?

Kannst Du auch während der Fahrt öffnen oder ist das irgendwie unterbunden?

Wenn das Dingens mal ausfallen sollte, kann man dann nach wie vor manuell öffnen und schliessen, einfach langsam dass das Öl durch die Schläuche mag oder sind dann Ventile dicht und die Klappe dauerhaft geschlossen.

Dann muss man durch das billigtste Teil durchschneiden - wohl die Klappe
http://www.7-forum.com/forum/images/smilies/lol.gif

Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 15:23   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Öffnen = einmal drücken
Schließen = Gedrückt halten
Während der Fahrt dürfte ausgeschlossen sein da vom Steuergerät ab 6kmh?! Deaktiviert.
Öffnen und schließen geht auch vorsichtig manuell.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 15:39   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Breites Grinsen Cool.

Wahrscheinlich liesse es sich bewusst falsch anschliessen so dass es mit einmal Klicken schliesst und stattdessen zum Öffnen gedrückt gehalten werden muss.


Wenn man zum Auto hinkommt.. so stell ichs mir vor, würde ich jetzt lieber draufbleiben z.B. mit dem Schlüssel in der Hosentasche bis das Dingens offen ist. Dafür nur antippen fürs Schliessen. Dann kann man gleich ins Cockpit springen und losdüsen (max. 5km/h) und die Klappe schliesst derweil.
-->Das nenn ich souverän.

Habe keine Deppen mit, die ständig in die Klappe reinfassen wenn sie schliesst. Jedenfalls keine schonenswürdigen. Die lernens von selber.

Man muss dann höchstens selber aufpassen, dass man sich nicht tief in den Kofferraum bückt und versehentlich in der Tasche an den Knopf kommt.

Nein - ernsthaft.

Mich würde interessieren, ob mehr als Schalter mit Blende und Neigungsgeber in die Klappe kommen. Von den Kabeln natürlich abgesehen.
Schloss und Zugstangen beim Schlosszylinder bleiben unverändert oder?
Wo wird das Steuergerät verbaut?
Wie hast du das Loch definiert - nach gutdünken oder hattest eine Schablone?

Gasi

Geändert von gasi (02.09.2014 um 16:38 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 19:36   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

hier mal ein kleiner Eindruck von dem " Aufwand. Am Ende habe ich den SA auch noch geändert war einfacher als ich dachte.

Hier die Fragmente an Kabeln die ich bekommen habe........fröhliches Sammeln
1.jpg

Hier die eingesetzte Pumpe
2.jpg

Hier der Kabelbaum in der Heckklappe der geändert werden musste das am ende......
3.jpg

der Schalter und der Neigungsgeber versorgt werden kann.
4.jpg

jetzt "nur" noch die Kabel durch die Führung bekommen
5.jpg

3 Kabel nach vorne zum GM ziehen.
6.jpg

Das gesamte ausmaß
7.jpg

Hier kommt es am GM an
8.jpg

Hydraulikleitung am Heckblech entlanggeführt!
9.jpg

Kabelführung fertig
10.jpg

Einigermaßen ordnung geschafft.
11.jpg

Fertig
13.jpg

Es gehört noch einiges mehr dazu als auf den Fotos zu sehen.

SA Schlüssel Alt: SA_SCHLUESSEL
2001006281100240Z

Sa Schlüssel Neu: SA_SCHLUESSEL
2001006A851042681
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 09:14   #5
Possmann
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
Standard

Sehr gut gemacht
Bietest du den Umbau jetzt auch für andere an?

Aufgrund deiner Bilder habe ich für mich entschieden, davon die Finger zu lassen
Possmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 09:27   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

hätte ich die Bilder von jemand anders gesehen, hätte ich auch die Finger von gelassen
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 09:39   #7
daniel-popescu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von daniel-popescu
 
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
Standard

Hi

Super gemacht

und Bmw zeichen leuchtet ja so toll
daniel-popescu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 13:16   #8
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

hier die ergänzung von Beitrag #13

Loch in der Heckklappe für Taster
14.jpg

Auch ein Loch in die Verkleidung schneiden...logisch oder?
15.jpg

Die Letzten 3 Bilder ist nun die Fertigstellung....Herzlichen glückwunsch und viel spaß beim Basteln
16.jpg

17.jpg

18.jpg
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 15:25   #9
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Konntest Du bevor Du ausschneidest nicht Dickes Klebeband über das auszusägende Loch kleben?
Jetzt muss wieder der geliebte Lackstift ran!

Sorry, aber da musste ich Meckern!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 18:14   #10
Bavarian740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
Standard

Ich hab echt erst überlegt ob ich das bei meinem Dicken auch nachrüste. Aber nachdem ich DAS jetzt gesehen hab, ist mir alles vergangen. Ich glaub ich lasse es einbauen
Bavarian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Hydraulikschläuche usw ... derdude1977 BMW 7er, Modell E38 31 30.03.2015 07:09
E38-Teile: Heckstoßstange - Hydraulikschläuche für Heckklappe r0b Suche... 1 14.09.2013 23:40
Getriebe: Wo entlang verläuft der Getriebekabelbaum? e23bernd BMW 7er, Modell E38 4 14.01.2011 20:20
HiFi/Navigation: Laufen die Boxenkabel unter der Rücksitzbank entlang? MisterE38 BMW 7er, Modell E38 2 04.03.2009 19:28
Lenkung: Hydraulikschläuche am Servobehälter undicht Freddy735 BMW 7er, Modell E38 4 09.07.2007 08:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group