


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Sportauspuff für den E38 V8
|
|
Eisenmann
|
  
|
22 |
34,92% |
|
HH
|
  
|
9 |
14,29% |
|
Kein HH weil der wegrostet
|
  
|
1 |
1,59% |
|
Remus
|
  
|
2 |
3,17% |
|
Supersprint
|
  
|
1 |
1,59% |
|
Supersport
|
  
|
4 |
6,35% |
|
Fox
|
  
|
3 |
4,76% |
|
S-Power
|
  
|
0 |
0% |
|
EIGENBAU
|
  
|
21 |
33,33% |
01.09.2014, 16:00
|
#9
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Ich habe bei meinem 4,4 aus 98 ja schon seit 2009 den Eisenmann verbaut.
Der Klang ist schon edel. Grummelig, kräftig aber nicht so Assi-Laut. Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine. Und im Stoßfänger habe ich die Originalblenden vom B12 eingesetzt. Passt top zum Eisenmann und man blickt nicht so auf die "offenen Sägekanten" des Ausschnitts.
Allerdings gebe ich ich offen zu mit dem Gedanken zu spielen wieder auf Serie zurückzurüsten. Ist mir irgendwie langsam zu prollig. Ausserdem fährt man irgendwie aggressiver weil man den Auspuff ja auch hören will. Gefällt mir gar nicht. Und gut für Material und Verbrauch ist das sicher auch nicht.
Außerdem hat der E38 ein so schönes, glattes Heck mit seiner breiten Stoßstange ohne Ausschnitte. Eigentlich ein Frevel da Löcher hinein zu schneiden.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
Geändert von MR77 (01.09.2014 um 16:06 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|