|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 23:13 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Ja, aber so lange sich der TE nicht mehr meldet und uns sagt, ob er eine TK hat lohnt auch die ganze Diskusion nichts! 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 23:17 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2007 
				
Ort: Espelkamp 
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MR1580  Ja, aber so lange sich der TE nicht mehr meldet und uns sagt, ob er eine TK hat lohnt auch die ganze Diskusion nichts!  |  Er würde jawohl kaum einen Gutachter beauftragen / kommen lassen wenn er keine Tk. hätte! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 23:18 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 750zxr740il  Das Geld würde ich in ein fast 20 Jahre altes Auto nicht mehr rein Blasen. Geld von der Tk. kassieren und einen jüngeren E38 suchen. |  Ansichtssache    Meiner ist jetzt auch knapp 20 Jahre alt, na und? Die älteren Baujahre haben, so viel wie ich hier bis jetzt lesen konnte, wesentlich weniger Fehler als jüngere. Grundsätzlich gilt, je weniger Spielereien, desto weniger Fehlerquellen. Der M60 ist beispielsweise extrem robust und die einzig bekannte, hier immer wieder auftauchende Fehlerstelle scheinen die Ölpumpenschrauben zu sein (was ich bis jetzt zum Glück noch nicht bestätigen konnte). Ich bin heilfroh, dass bei mir weder irgendwelche Vanosklappen hängen können oder Stoßdämpfer mit NR für 300€ das Stück verbaut sind.    Allerdings muss ich zugeben, das er der etwas gemütlichere ist   
Wenn sein Dicker doch bisher immer zuverlässig lief, warum das Risiko eingehen und Schrott kaufen (was auch bei einem Kaufpreis >5000€ nicht ausgeschlossen werden kann).  
				 Geändert von Edvvde (22.07.2014 um 23:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 05:23 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2007 
				
Ort: Espelkamp 
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Edvvde  Ansichtssache    Meiner ist jetzt auch knapp 20 Jahre alt, na und?  
Wenn sein Dicker doch bisher immer zuverlässig lief, warum das Risiko eingehen und Schrott kaufen (was auch bei einem Kaufpreis >5000€ nicht ausgeschlossen werden kann).   |  Es muss ja auch jeder selber wissen was man macht. Ich würde nichts mehr investieren. Sicherlich weiß man nicht was man wieder bekommt und zum anderen ist es auch eine finanzielle Frage, aber wenn es passt würde ich mich davon trennen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 09:50 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Wie kommt Ihr eigentlich auf "Schwein"? 
Wildunfall ist ja ein sehr schillernder Begriff. Vorsichtig ausgedrückt. Gibt es dafür irgendwelche Anzeichen am 7er, oder ist das "Schwein" im letzten Moment etwa noch zurückgesprungen?  
				__________________Sapienti sat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 11:09 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2013 
				
Ort: Ueckermünde 
Fahrzeug: E38-740i (09.95)
				
				
				
				
				      | 
 hallo leute,
 ja es war ein wildschwein. gerade war der gutachter da, unter vorbehalt plädierte er zum totalschaden.
 ein TK habe ich natürlich. nächste woche dienstag bekomme ich das gutachten.
 
 vielen dank an die leute die mir U2U nachrichten geschrieben haben und mir mit teilen weiterhelfen wollen.
 
 ob ich ihn wieder ganz mache weiß ich noch nicht. ich hab ja noch ein paar tage zeit.  nächste woche weiß ich mehr.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 12:12 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 wieso brauche ich bei wildunfall ne tk? 
bei uns in der familie gabs auch mal nen wildunfall und da war keine tk vorhanden, schaden wurde aber durch die versicherung des forstamtes übernommen   man muss nur beweisen können das es ein wildtier war der den schaden verursacht hat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 12:46 | #18 |  
	| Panzermechaniker 
				 
				Registriert seit: 10.08.2006 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kennyken17  wieso brauche ich bei wildunfall ne tk? 
bei uns in der familie gabs auch mal nen wildunfall und da war keine tk vorhanden, schaden wurde aber durch die versicherung des forstamtes übernommen   man muss nur beweisen können das es ein wildtier war der den schaden verursacht hat |  und was machst du wenn das Vieh nicht auffindbar ist   
Von daher...TK deckt das ab und gut is  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 12:49 | #19 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kennyken17  wieso brauche ich bei wildunfall ne tk? 
bei uns in der familie gabs auch mal nen wildunfall und da war keine tk vorhanden, schaden wurde aber durch die versicherung des forstamtes übernommen   man muss nur beweisen können das es ein wildtier war der den schaden verursacht hat |  Ungewöhnlich. Ich lasse mich gerne korrigieren, aber freilebendes Wild ist m.E. herrenlos, bei Wildunfällen haften dafür weder Forstamt noch Jagdpächter (und freiwillig zahlt die Versicherung sicher nicht). Anders sieht es wohl aus, wenn das Tier irgendwo ausgebrochen bzw. entlaufen ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 12:51 | #20 |  
	| Panzermechaniker 
				 
				Registriert seit: 10.08.2006 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
				
				
				
				
				      | 
 so schauts aus  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |