Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2014, 23:06   #51
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
...
OK, in Zukunft auch nur ab drei Riesen
gute Arbeit gehört auch vernünftig bezahlt... und ne gute Anlage gibt es auch nicht umsonst... wenn du beides in "gut" bieten kannst, dann sind 3.000,-€ auch kein Thema Erich ist auch kein Billigheimer, aber er macht für gutes Geld eben ne gute Arbeit... es ist alles eine Frage der Relation
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 23:28   #52
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Also ich lasse es jetzt für 1.300 machen und werde von dem ganzen Ärger mit Liegenbleiben, Motorschaden, Garantieverweigerung etc. berichten...
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 23:39   #53
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Mach, wie Du meinst; gewarnt haben wir Dich...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 00:20   #54
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Die Preise die 560 verlinkt hat sind doch iO.
Für die 1300.- bekommst halt nur ne Venturianalge (OK, und die olle Diego mit Valteks für 3/4Zylinder)
Aber schon der Füllanschluss unter der Tankklappe kostet extra, und nimmt man HANA Injektoren +100.-, und ruckzuck sind wir wieder im normalem Bereich.
Die BRC und Prins Preise passen auch.

Auf nen Motorschaden bei einem BMW wg der Gasanlage kannst allerdings lange warten :-)
Logisch wird nun der Eine oder Andere sofort losjaulen - aber lags wirklich an der Anlage bzw dem Gasbetrieb?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 01:05   #55
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Die Preise die 560 verlinkt hat sind doch iO.
Für die 1300.- bekommst halt nur ne Venturianalge (OK, und die olle Diego mit Valteks für 3/4Zylinder)
Aber schon der Füllanschluss unter der Tankklappe kostet extra, und nimmt man HANA Injektoren +100.-, und ruckzuck sind wir wieder im normalem Bereich.
Die BRC und Prins Preise passen auch.

Auf nen Motorschaden bei einem BMW wg der Gasanlage kannst allerdings lange warten :-)
Logisch wird nun der Eine oder Andere sofort losjaulen - aber lags wirklich an der Anlage bzw dem Gasbetrieb?
560 heisst 560, weil er 560 fährt. Von solchen Motoren träumt BMW jede Nacht. Die, die immer frisches Öl drin hatten, laufen alle noch. Egal, ob 300, 500 oder 700k km... Der E38 wird mir irgendwann verrecken und da kommt deshalb auch nix Teures rein. Die positiven Berichte von Leuten, die mit der Diego 100.000km völlig zufrieden sind, reichen mir. Der E38 ist ein hübsches Auto, hat Dampf und Stil. Mir gefällt er original ohne Digga-Pimping. Aber ob der Motor, die Automatik oder die Achsen oder der ganze Service-Intervall-Kram verrecken, verrecken wird er. Es ist nur ein BMW. Das Nadelöhr ist nicht die Gasanlage, es ist das Auto.
Der 560 wird seit 27 Jahren jeden morgen aus der Garage geholt, kostet 500 Euro Service im Jahr und läuft wie neu... Bisherige Reparaturen: Bis auf Verschleissteile an Fahrwerk und Bremsen: Keine! Motor- und/oder Automatikprobleme bei einem vor 1999er Mercedes V8? Unbekannt. Jetzt muss die alte Dame mal geschont werden
Egal, was ich in den ganzen Berichten von Problemen mit Gasanlagen gelesen habe, war es natürlich ein schlechter Einbau/Abstimmung und vor allem Motoren, die sowieso nicht ordentlich laufen. Wenn Ihr laufend Zündspulenprobleme habt, oder miese Zylinderkopfdichtungen und und und (was ich von meinen BMWs auch schon kenne), dann ist es idR schlechtes Öl, ahnungslose Bedienung (Vorbesitzer war ein Digga, der bei -18° immer sofort mit Kickdown unterwegs ist) und eine zu komplexe und anfällige Motorsteuerung.
Leider ist der W140 hässlich und behäbig, aber gut. Der W220 ist kein gutes Auto.
Bleibt in meiner Preisliga der E38. Audi und Konsorten sind nun wirklich indiskutabel.
Und wenn mein E23 728i mit der Billiggasanalge und alle 5.000 km 0W40 Mobil1 300.000km fantastisch absolviert hat, wird der 4.4er nicht schlechter dastehen...
In diesem Sinne - viel Spaß mit unseren "Bastelbuden"
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 01:42   #56
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ja, son oller w126 ist noch ein richtiges Auto. aber heute baut sowas niemand mehr, weil zu langlebig
Das der m116 ewig hält - logisch, die haben für die gleiche Leistung im vergl. zum m60 1,5l mehr Hubraum. Aber mein e32 hat auch schon 400000km runter, kann also nicht soo schlecht sein.

Ein Spezl von mir fährt das 500er Coupe bei Stockcarrennen - nahezu unverwüstlich. Die Alumotorhaube ist Mist (für die Zwecke:-) ) und das Häusel ansich musste schon öfter operiert werden. Aber Motor/Getriebe halten. Die Automatik haben wir mit original DB teilen modifiziert,damit man den ersten Gang uneingeschränkt nutzen kann - den kann man normal manuell nicht schalten.
Einen BMW könntest bei der Sportart vergessen, der macht da im Quali schon schlapp - Tatsache.

Aber wir driften vom thema ab Das gibt wieder mecker von der Moderation.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 01:52   #57
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ja, son oller w126 ist noch ein richtiges Auto. aber heute baut sowas niemand mehr, weil zu langlebig
Das der m116 ewig hält - logisch, die haben für die gleiche Leistung im vergl. zum m60 1,5l mehr Hubraum. Aber mein e32 hat auch schon 400000km runter, kann also nicht soo schlecht sein.

Ein Spezl von mir fährt das 500er Coupe bei Stockcarrennen - nahezu unverwüstlich. Die Alumotorhaube ist Mist (für die Zwecke:-) ) und das Häusel ansich musste schon öfter operiert werden. Aber Motor/Getriebe halten. Die Automatik haben wir mit original DB teilen modifiziert,damit man den ersten Gang uneingeschränkt nutzen kann - den kann man normal manuell nicht schalten.
Einen BMW könntest bei der Sportart vergessen, der macht da im Quali schon schlapp - Tatsache.

Aber wir driften vom thema ab Das gibt wieder mecker von der Moderation.
M117...
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 02:00   #58
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ja, son oller w126 ist noch ein richtiges Auto. aber heute baut sowas niemand mehr, weil zu langlebig
Das der m116 ewig hält - logisch, die haben für die gleiche Leistung im vergl. zum m60 1,5l mehr Hubraum. Aber mein e32 hat auch schon 400000km runter, kann also nicht soo schlecht sein.

Ein Spezl von mir fährt das 500er Coupe bei Stockcarrennen - nahezu unverwüstlich. Die Alumotorhaube ist Mist (für die Zwecke:-) ) und das Häusel ansich musste schon öfter operiert werden. Aber Motor/Getriebe halten. Die Automatik haben wir mit original DB teilen modifiziert,damit man den ersten Gang uneingeschränkt nutzen kann - den kann man normal manuell nicht schalten.
Einen BMW könntest bei der Sportart vergessen, der macht da im Quali schon schlapp - Tatsache.

Aber wir driften vom thema ab Das gibt wieder mecker von der Moderation.
Das mit dem ersten Gang ist Quatsch. Der wird über Kickdown abgerufen. Normal wird der 2. benutzt. Reicht auch bei 430 NM.
Aber wichtiger ist noch: Der 740 mit 286 PS fahrt dem 300 PS-560er ein bisschen davon. Aber lass uns das 10 mal hintereinander von der Ampel durchstarten, dann fährt der Mercedes den ollen BMW in Grund und Boden
Dieser M117 ist 10 Jahre vor 740i... Erstmal nachmachen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=NRHuBj6EbgE
Der M119 hat die selbe Literleistung wieder der M62, ist aber genauso wie der alte M117 ein ganz anderes Qualitätskaliber.

Geändert von 560 (14.04.2014 um 02:26 Uhr).
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 02:18   #59
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
Das mit dem ersten Gang ist Quatsch. Der wird über Kickdown abgerufen.
Du kannst aber nicht manuell im ersten Gang bleiben - der Wählhebel lässt nur den Zweiten zu. Und wir brauchen gerade bei kurzen Bahnen oft nur den Ersten - ein schalten in den Zweiten ist da unerwünscht. Du kannst den Wählhebel schon auf 2 legen und bis zum erbrechen drauflatschen - er fährt nur kurz im Ersten an und legt sofort den Zweiten ein. Aber es gibt da ein Steuerkästchen für Länder mit schlechten Straßen, das ermöglicht permanentes fahren im Ersten.
Du würdest dich wundern wie wenig da auf einmal 430NM sind..... Speziell wenn du zwei Audis vor dir herschiebst.

10 mal hintereinander von der Ampel losheizen ist was für hohle Kiddies, aus dem Alter bin ich schon lange raus.
Und wenn mal jemand wissen will, was wirklich schnell ist - nehm ich die Vette. Da sieht so ziemlich alles alt aus gegen. Bis der intergalaktische Sternenzerstöhrer mit der Hinterachse über die Startlinie ist, steh ich schon an der nächsten Tankstelle .-) Aber mit sowas spiel ich schon gar nicht, zu langweilig.

So, nu lass gut sein. Geht ja um nen e38. Und den zieh (nicht nur) ich jedem Daimler vor. Ne sportliche Limo, nicht son alter Herren Dampfer
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 02:30   #60
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

So, ich will hier auch keine BMWs bashen, ich zweifele einfach daran, dass die Ursache für einen schlechten Lauf im Gasbetrieb an der Gasanlage liegt. Dann könnte sie nämlich in keinem Auto ordentlich laufen. Es ist ja keine Raketentechnik. Die Komponenten müssen tauglich sein, korrekt verbaut und eingestellt. Das ist schon alles.

Geändert von 560 (14.04.2014 um 09:09 Uhr).
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erster 7er und gleich ne "Baustelle" -steffen- BMW 7er, Modell E38 134 16.06.2011 12:40
Tipps&Tricks "motorausbau.." Frage dazu dangenendt BMW 7er, Modell E32 6 05.08.2005 07:48
Was kaufen, Bj. "95er fuffi" oder "98er fourty" Robbie BMW 7er, Modell E38 6 30.04.2005 21:11
JETZT ONLINE: Wohnung von "cwalter" , "Erich" und mir Sewer Shark Mitglieder stellen sich vor 23 14.11.2003 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group