Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2014, 22:01   #1
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

jap das Geräusch haben 99.9% aller E38 mit Vanos (hört sich an wie ein diesel)
neu sehr teuer, aber man kann die auch überholen, dann löhnt es sich gleich die Führungsschienen und die Kette mit Spanner zu erneuern (Teeeuuuer )
hab es auch noch vor
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 22:20   #2
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Okay, dachte Vanos rasselt mehr als dieses Geräusch (ist ja mehr ein Klopfen als ein Rasseln).

Gut, dann ist das auch eher kosmetischer Natur - dennoch nervt es mich gewaltig.

Hatte schon Erkundungen diesbezüglich durchgeführt, der Vanos-Rep-Satz ist ja bei Beisan-Systems samt Komplettwerkzeug erhältlich, allerdings ist der Ausgang ungewiss (bei allen anderen Vanos-Systemen bieten die den Einbau an, nur beim M62 nicht, klappt wohl nicht immer...)

Werde es wohl dennoch wagen und dann auch die Gleitschienen und Steuerketten, Ölabscheider etc. tauschen..

Aber erst wenn ich das Fahrwerk fertig habe...

Und am 15.01. geht es zu ZF nach Dortmund - das Getriebe soll zukunftssicher werden.

Hifi soll auch noch besser und ich habe noch ein Date mit meinen Türen - dem Rost der Beifahrertür will begegnet werden, die anderen geschützt werden.

Also alles sukzessive erledigen und immer was zu tun haben ;-)

Danke und Gruß - Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 08:57   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Gregory 1979 Beitrag anzeigen
Okay, dachte Vanos rasselt mehr als dieses Geräusch (ist ja mehr ein Klopfen als ein Rasseln).
Dann warte mal ab wie sich das bei 160tkm anhört
Zitat:
Werde es wohl dennoch wagen und dann auch die Gleitschienen und Steuerketten, Ölabscheider etc. tauschen..
Ist ohne Zweifel das beste was du dem Klappermotor antun kannst
Zitat:
Gut, dann ist das auch eher kosmetischer Natur
NOCH ist es kosmetisch
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 09:01   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von rustaweli Beitrag anzeigen
dann löhnt es sich gleich die Führungsschienen und die Kette mit Spanner zu erneuern (Teeeuuuer )
Ne eben nicht teuer. Ich habe meinen kompletten Kettentrieb gemacht, samt Dichtungen incl. VDD und ÖL und und und. Hat knapp 600Euro gekostet(Material beim freundlichen). Vanos mal nicht mit eingerechnet
Ist halt bisschen Arbeit. Zieht man durch, schafft man das in 10 Stunden allein ohne Bühne...
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:11   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wenn Du die Vanos Einheiten neu holst, wird es RICHTIG teuer. Aber sonst ist das nicht so wild. Du brauchst halt das Werkzeug zum richtigen einstellen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 11:12   #6
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

Moin,

hab das gleiche Geräusch schon seit ca. 45.000 Km und dachte beim Kauf des Wagens, dass es die VANOS ist.
Die hab ich letztes Jahr neu gemacht und die Schienen, Kettenspanner, Gleitschienen usw. auch.

Das rasseln ist jetzt weg, aber das "Dieselklappern" hab ich immer noch. Kommt bei mir von der linken Zylinderbank.

Mein Schrauber kann es sich nicht erklären und bei BMW wußten die auch nicht weiter.
Aussage vom Meister: Erst einmal weiter fahren und gucken, ob es schlimmer wird.... wir es aber nicht.

Könnte es vielleicht ein total defekter Hydrostößel sein? Wie prüft man das?

Falls einer einen Rat hat, immer her damit.


Ciao
Lutz
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" (Einstein)
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 11:20   #7
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von F800GS Beitrag anzeigen
Wie prüft man das?
In dem man z.B. ein Video davon hier mal verlinkt Vielleicht kennt jemand das Geräusch. Brauchbar wäre eine genauere Beschreibung, isses nur wenn Motor kalt oder nur warm oder immer oder wann ist es lauter als kalt. Steigt der Geräuschpegel synchron zur Drehzahlerhöhung ..... na du weist schon
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 17:01   #8
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Nöp, das Dieseln hat nix mit der Vanos zu tun, das machen die M60 nämlich auch und die haben keine Vanos.

Das Dieseln kommt meiner Meinung nach durch Unterschiede zwichen der linken und rechten Bank, sei es durch Kompression, Gemischaufbereitung, oder unterschiedlicher Staudruck im Auspuff.

Die KGE würde ich aber auch nicht als Verdächtigen ausschließen.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 17:05   #9
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Hmm, Madcat, meinst Du mit dem Dieseln mein Geräusch auf den Videos?

Also ggf. besteht die Möglichkeit kein Vanos-Problem oder habe ich Dich falsch verstanden?

Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerkette/Kettenrad/Kurbelwelle Steuerzeiten verstellt Vanos Problem;Regelanschlag zu lange/groß BMW BMW 7er, Modell E65/E66 65 01.06.2021 22:18
BMW 3er: Problem mit Steuerkette, Vanos E36 328i fischerman79 Autos allgemein 17 06.01.2014 19:05
Geräusche M30 - Steuerkette? minifahrer BMW 7er, Modell E32 22 29.04.2013 22:17
Motorraum: VANOS oder Hydrostößel oder doch Steuerkette? (mit Video) santa cruz BMW 7er, Modell E38 44 13.12.2009 22:56
Motorraum: Steuerkette gerissen 735i M62 35 8 S2 (VANOS) subway47 BMW 7er, Modell E38 18 28.07.2009 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group