Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2013, 17:41   #11
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

ohh sorry ...
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 17:57   #12
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Mir ist auch schon mal ein originaler Blinker rausgeflogen, daran liegt es nicht.

Ein Foto von meinem Blinker mitsamt 7er dran findet sich hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/14/oste...ll-199935.html

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 08:36   #13
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Standard

Mir sind schon 2 Blinker rausgeflogen - Erst orangene, dann weiße. Die jetzingen sind mit einem Kabelbinder gesichert.

Es bildet sich da vorne wohl eine veritabeler Unterdruck, welcher die Blinker "raussaugt" und wenn die Halterung ohnehin schon ne Macke hat, dann geht das noch einfacher.

Ich hab immer gebrauchte originalblinker verbaut, bekommt man, wenn man sucht, auch für relativ schmales Geld.
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 12:16   #14
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

mir sind die Originalen, weißen FL Blinker bei 250 auf der BAB rausgeflogen
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 12:54   #15
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

ja ja jetzt kommt wieder der ach der Billige mist und Hersteller ist schuld Treat. Aber selber mal an die Eigene Nase fassen kommt nicht. Wen man zu unfähig ist einen Blinker zu befestigen
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 12:58   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Auch man man in der Lage ist und den Blinker auch befestigt hat - auch DANN fliegen die Dinger weg.

Aber Unterdruck VOR dem Fahrzeug - das will nicht in meinen Kopf rein ...
Zumindest NICHT, wenn man vorwärts fährt - beim Rückwärtsfahren - ok - aber das ist ja nicht die typische Startpositon für den Abflug ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 13:19   #17
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Ist es nicht wahrscheinlicher das der Luftstrom von vorne irgendwie "umgeleitet" wird und dann von hinten gegen den Blinker drückt? Wobei auch das schwer vorstellbar ist, man sollte meinen der Druck vom Fahrtwind von aussen auf den Blinker sollte höher sein. Aber wer weiss schon welche Verwirbelungen da entstehen.
Bei der Vielzahl der verlorenen Blinker glaube ich übrigens auch nicht an die Unfähigkeit der Betroffenen diesen zu befestigen...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 13:20   #18
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Vielleicht baut sich ja im Motorraum ein überdruck auf, was die dinger rausdrückt. Kalte Luft kommt rein, wird am Motor warm und dehnt sich aus.. ka ^^
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 17:13   #19
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Standard

and der vorderen Fahrzeugkante bildet sich durch Verwirbelungen ein Unterdruck. Hat mir mal jemand so erklärt, der damit schon ein bisschen mehr zu tun hatte.

Andere Möglichkeit wäre natürlich durch verwirblungen am unterboden ein gegendruck von innen.
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 17:16   #20
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen beim Verständnis. Siehe auch Tragfläche...

__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der M30 auf der Autobahn nur noch ein kleines Licht KickBox BMW 7er, Modell E32 132 10.01.2016 11:55
Motorraum: Motorruckeln auf der Autobahn Heiko BMW 7er, Modell E32 7 27.11.2010 14:07
Motorraum: Bei meinem 740D geht der Motor auf der Autobahn einfach aus!!! Adamski BMW 7er, Modell E38 6 04.08.2010 14:17
EMBLEM-oberteil (Ebay) verloren auf der Autobahn M3-Cabrio BMW 7er, allgemein 6 19.05.2007 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group