Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2013, 06:09   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Ok, als Erfinder der Seiten, bzw. Abbiegekameras sollte es für mich auch möglich sein, das DVB-T irgendwie da reinzubauen.
Hi,

magst du dazu was sagen?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 07:45   #2
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo Knight Rider,

schöner Bericht. Habe es vor 3 Jahren ähnlich gelöst, nur bei mir ist DVB-T in ca. 45° gedrehten Position eingebaut.

Original ist aber auch diese Stelle besetzt - da ist das Modul für Spracheingabe befestigt. Habe es an den Platz vom nicht mehr benötigten MK2 GPS-Modul verlegt. So ist alles gut versteckt.

Gruß
Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 09:11   #3
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Ok, als Erfinder der Seiten, bzw. Abbiegekameras sollte es für mich auch möglich sein, das DVB-T irgendwie da reinzubauen.
Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen

Hi,

magst du dazu was sagen?

Gruß
Jens
Gerne,
kannst Du mir zuvor beantworten, wann die Kfz-hersteller mit der Einführung der Abbiegekameras begannen?
Bevor es weltweit irgend etwas so ähnliches wie die Seiten-, bzw- Abbiegekameras gab, hab ich schon damit rumexperimentiert, und dann auch realisiert.
Angefangen mit meinen Experimenten hatte ich damit schon im letzten Jahrtausend.
Geht eigentlich sehr weit zurück.
Inspiriert durch meine Bundeswehrzeit. War LKW Fahrer und Funker in der FlaRak Einheit in München, und wir sind damals mehrmals mit dem Fuchs mitgefahren. Der hatte ja mehrere Spiegelperiskope.

Hatte schon in der Zeit, als es noch die klobigen Röhrenmonitore gab, versucht, Lösungen zu finden. Wie gesagt, zu klobig,und die Kameras waren damals grottig.
Wurde im Laufe der Zeit besser, kamen ja dann die LCD Monitore.
Problem war halt auch, passende Kameras zu finden.
Ich hab immer noch etliche "Versuchskameras" bei mir zu Hause.
vor fast 10 Jahren hab ich dann meine Lösung auf meiner Internetseite präsentiert.
Hatte damals auch schon mit Infrarot-/ pseudo-Nachtsichtkameras experimentiert.
Auch mit Aufzeichnungen während der Fahrt. Der Kassettenvideorecorder fliegt auch noch irgendwo rum.

Natürlich habe ich dann Jahre später mitverfolgt, wie Toyota und BMWs mit Seitenkameras warben. Die anderen zogen ja auch nach.
Bisher habe ich noch von keinem Hersteller gehört, dass sie die Erfnder solcher Seitenkameras wären. Warum wohl?
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 09:20   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und Du meinst wirklich, dass Du das erfunden hast? Dachte ja erst, dass das etwas spassig von Dir gemeint sei...

Ich hatte mir damals auch einen einen Halter mit der Aufnahme für das GPS-Modul gekauft und den Empfänger dort montiert (ebenfalls mit Rubin damals gequatscht).

Hätte ich das mal zum Patent angemeldet
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 09:28   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ein Forumskollege [IRL]Boris[/IRL] hatte doch vor 2-3-4 Jahren die Idee mit dem Einbauort am GPS-Modul

EDIT:
Wer will kann mein DVB-T haben. Werde es rauswerfen und mir was anderes einfallen lassen. Ich nutzte es bis dato nur zum Filme schauen via USB-Stick und zum "hauptsach-drin"-sagen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Boris-DVB-T_at_VM_3.jpg (75,7 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boris-DVB-T_at_VM_1.jpg (69,9 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boris--DVB-T_at_VM_4.jpg (94,9 KB, 101x aufgerufen)
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 09:44   #6
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn du den DVB-T Tuner loswerden willst schick mal eine PN.

LG Torsten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 10:15   #7
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

zum DVB-t Einbau habe ich auch noch einen Beitrag......... Ich habe das Ding einfach in das Videomodul gebaut. Zu sehen als letztes Bild in meinem Album "Diverses". Krieg es vom Handy gerade nicht hin, das Bild direkt zu verlinken.

Gruß
Jens

PS: deine Kameraversuche muss ich mir mal anschauen
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 10:18   #8
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

hatte auch mit den Gedanken gespielt, das nun nicht mehr benötigte GPS Modul rauszuwerfen, und dort das DVB-T Kästchen einzubauen.
Habs dringelassen; einfach so, damit der Rest noch original ist, auch wenn unnöt (ist Ansichtssache, ich weiß).
Jetzt hätte Rubin ja zwei weitere Lösungen (mit Bild) für seine Internetseite und Einbau DVB-T.

Das mit "hauptsächlich drin haben" gilt auch für mich...

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und Du meinst wirklich, dass Du das erfunden hast? Dachte ja erst, dass das etwas spassig von Dir gemeint sei...

Ich hatte mir damals auch einen einen Halter mit der Aufnahme für das GPS-Modul gekauft und den Empfänger dort montiert (ebenfalls mit Rubin damals gequatscht).

Hätte ich das mal zum Patent angemeldet
Als ich meinen damaligen Arbeitskollegen und Forumsmitglieder meine um-die-Ecke-sehen Kamera zeigte, belächelten sie auch diese. Und fragten nach dem Nutzen... wär doch völliger Unsinn.
Ich weiß, warum ich mir dieses Projekt einbildete und umsetzte.

Damals hieß es, warum machst du so ne Spinnerei,
jetzt heißt es, glaubst du wirklich, dass du das Erfunden hast?

Für mich gilt, damals wie heute, jeder mag darüber denken, was er will
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 10:35   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

hmmm... so gesehen ist mein Vater der Erfinder des Automatikgetriebes
Er hatte es Anfang der 60er Daimler-Benz angeboten, es hieß damals: für so etwas besteht kein Bedarf aber anscheinend haben die das ein paar Jahre später nochmals überdacht...
Prinzipiell... nicht wer es erfindet ist der Erfinder, sondern der, der es als erster kommerziell vermarktet
@topic: gab es nicht mal ein Projekt, das DVB-T im VM unter zu bringen? Da stört es doch niemanden und die original Optik passt auch...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 11:00   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
... hätte Rubin ja zwei weitere Lösungen
Rate mal warum ich 2 CD-Wechslerhalter mit den Nippel für die Sprachsteuerung hier liegen habe? - Genau, damit ich es an einen SES-Nachrüster, oder DVB-T Nachrüster teuer verkaufen kann., Soviel zum Thema "Erfinder"

Wenn du aber Lust und Laune, eher Langeweile hast, würde mir dieser Halter auch gefallen. Für einen "Himbeere-PC" als Halterung...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T Einbau (mit DVBT-2010) Waldi_750i BMW 7er, Modell E38 5 14.11.2009 22:19
Hilfe bei Dvb-T Einbau in Berlin ? theodore5 BMW 7er, Modell E38 2 03.03.2009 19:42
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 05:38
Orig. DVB-T Box einbau HILFE Auto Freundl BMW 7er, Modell E38 12 10.11.2006 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group