Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2013, 09:50   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Stinknormale Bremsleitung, siehe Post #1 im verlinkten Thread. Brauchst ein Bördelgerät (hab so ein Billigteil für 15€ genommen und mir während des Bördelns gewünscht ich hätte ein hydraulisches, mit Geduld geht es aber...) und eine Rohrbiegezange ist empfehlenswert. Falls auch die Druckschläuche die in die Dämpfer gehen (hast du EDC?) oder die Vor- bzw. Rücklaufleitung zum Regelventil defekt/durchgerostet/gescheuert sind musst du die beim Freundlichen holen. Leg dir ordentlich Lappen und Auffangbehälter für das alte Pentosin bereit. Falls das System noch dicht ist und kein Pentosin verliert solltest du vorher an der Ablasschraube am Regelventil den Druck ablassen. Zum Auffüllen wenn du fertig bist brauchst du ca. 2,5 Liter Pentosin CHF 11S (beim Freundlichen etwa 11.- Euro der Liter). Wie entlüftet wird etc. hab ich im anderen Thread beschrieben. Achso, demontiert hatte ich nur die Radhausinnenverkleidung hinten links, die Schwellerabdeckung unten Fahrerseite, die Halterung vom Entopf links und natürlich das linke Hinterrad


Zitat:
Zitat von Dieselfrank Beitrag anzeigen
Die Leitungen von BMW sind vorgefertigt für den entsprechenden FZ-Typ was natürlich den relativ hohen Preis ausmacht.
Ob die vorgeformt sind weiss ich gar nicht. Wenn das der Fall ist, muss auf jeden Fall mehr demontiert werden (Auspuff, Diff, Antriebswellen) um das 6m Stück da überall rein/durch zu friemeln...
Würde auch wie du empfehlen nur die Blätterteigstücke zu ersetzen bzw. zu stückeln, ist auf jeden Fall einfacher. Meine selbst gebördelten Stücke/Verrschraubungen sind alle dicht (Schulterklopf )!

Geändert von mahooja (03.08.2013 um 09:57 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Suche Teilenummer Hydraulikleitung batsch BMW 7er, Modell E38 3 19.04.2011 14:33
E38-Teile: Hydraulikleitung CoMBaT Suche... 0 06.04.2011 15:43
Frage zu einer Hydraulikleitung...... peter becker BMW 7er, Modell E32 1 28.07.2009 20:41
Fahrwerk: Hydraulikleitung Niveauregulierung durchgerostet.. svw735 BMW 7er, Modell E38 1 24.11.2008 22:08
hydraulikleitung undicht??? huskimarc BMW 7er, Modell E38 10 21.04.2006 09:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group