Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2013, 21:23   #1
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

du wirst nicht drumrumkommen dich erstmal ein abend hinzusetzen und dich reinzulesen:

durchsuch mal das forum nach folgenden beiträgen:

kurbelgehäuseentlüftung
falschluft
luftmengenmesser
zündanlage
lambdasonden


um dir etwas zu helfen:

1. motor von oben an allen leitungen, ansaugbrücke, luftschlauch, vorder und hinterseite mit bremsenreiniger absprühen (im laufendem betrieb) und gucken/hörenfühlen ob er auf das zeugs reagiert mit bockeln / wackeln /drehzahländerung etc.

falls ja: ansaugtrakt neu abdichten (ansaugbrückendichtunen, unterdruckschläuche, dichtunen der drosselklappe, evtl den schlauch vor der drosselklappe UND auch punkt 2.)

2. kurbelgehäuseentlüftung, ein toller deckel an einer schwer zugänlichen stelle, hinten am der ansaugbrücke, kostet nicht die welt, erneuern (inkl. dichtung)

3. auslesen lassen auf fehler in motorsteuerung, und lambdawerte

4. luftmengenmesser abstecken, motor muss ausgehen, ansonsten ist der im anus.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 21:32   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
3. auslesen lassen auf fehler in motorsteuerung, und lambdawerte

4. luftmengenmesser abstecken, motor muss ausgehen, ansonsten ist der im anus.
zu 3. Lambda macht doch kalt noch nüscht Smarty
zu 4. Muss der wirklich ausgehen wenn ich den Stecker ziehe? Meiner schüttelt sich kurz und läuft dann weiter.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 00:24   #3
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
zu 4. Muss der wirklich ausgehen wenn ich den Stecker ziehe? Meiner schüttelt sich kurz und läuft dann weiter.....
Mein M60 auch



Smarty, ist deine "g" Taste kaputt ? Das fehlt in allen Wörtern
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 09:11   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Der Kandidat bekommt 100 Punkte meine _ Taste ist kaputt
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 11:53   #5
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Der muß sich auch schütteln und dann in einer Art Notlauf weiterlaufen.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 13:27   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Der muß sich auch schütteln und dann in einer Art Notlauf weiterlaufen.
Nur stellt sich bei vielen raus, dass der Notlauf besser ist als der "nichtnotlauf"
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 09:45   #7
Arcticbear
Mitglied
 
Benutzerbild von Arcticbear
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: VW Passat 1,8 Turbo Modell 3BG und BMW 740iA E38/M60 Baujahr 06.95
Standard Und meiner erst!

Hallo Alle.
Da habe ich erst mal ne Frage.
Ihr schreibt "je kälter der Motor um so schlechter läuft er". Na wo wohnen denn die meisten? Die Beitrage sind aus Juli 2013 da dürfte es nur am Nord- oder Südpol ziemlich Kalt sein!

Spass bei Seite!
Gestern Abend war ich total erschrocken! Mein E38 startet ganz normal. Es war gefühlt frostig kalt, so um die 5,5 Grad. Der Motor läuft ziemlich ruckelnd geht aber nicht von alleinen aus. Dieses Ruckeln übertragt sich auf die Sitze sonst würde man es eventuell nicht mal bemerken. Wählhebel auf "D" und Fuß vom Bremspedal. Der Wagen wollte unverzüglich losschießen. JA richtig gelesen "losschießen"! Erschrocken trat ich natürlich aufs Bremspedal. Nur wiederwillig blieb er stehen. Also fester auf Bremspedal getreten und er stand.

Also eine Frage dadurch. Woher kommt die Kraftstrotzung im kalten Zustand? Im warem Zustand kann man den Fuß vom Bremspedal nehmen und der Wagen rollt nur ziemlich langsam an.

Nun, nachdem die Temperaturanzeige die übliche Betriebstemperatur von 90 Grad, nach sagen wir mal 3 Kilometern, anzeigte läuft der Motor absolut sauber.
Nur das Laufgeräusch bei genauem hinhören ist ziemlich seltsam. Also Radio aus und an der Ampel auf "N" gestellt und nochmal genau hinhören. Das Laufgeräusch stellt sich wie folgt dar; "Es blubbert und plätschert". Hört sich im Innenraum so an als ob ein Bach quer durch Auto läuft. Ich habe das Gefühl das diese Geräusche aus dem rechten Motorraum kommen. Denn vom Beifahrersitzt aus kann man es noch besser wahrnehmen.

Woher können dieses Geräusch kommen? Wie gesagt im warem Zustand läuft der Motor astrein, aber mit diesen Geräuschen, die dann irgendwann weg sind.

Das Kaltlaufverhalten ist nervig, obwohl der Wagen reibunslos seinen Dienst verrichtet. Stellt sich jedoch die Frage kann da was kaputt gehen kann was später dann Unsummen kostet oder gar einen Motortotalschaden bedeutet.

Ich habe zwar hier schon Unmengen an Beiträgen zu diesem Thema gelesen und werde mich auch auf die Schritt für Schritt Findung machen. Aber hat schon jemand sein Problem mit dem Motorlauf im kalten Zustand in den Griff bekommen. Definitiv geschreiben hat darüb bisher noch niemand. Also, woran liegt es denn nun?

Also ein Austausch sämtlicher Dichtungen und Schläuche egal ob Druck oder Saug kommt nicht in Frage. Denn Drücken und Saugen tut er ja auch im warem Zustand und da läuft der ja tadellos.

Will gar nicht daran denken was ist wenn wir dann Temperaturen unter Null bekommen. Oder ich finde die Lösung bis dahin.
__________________
Mit bestem Gruß vom Arcticbear
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er!
Arcticbear ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mein Dicker läuft sehr unruhig wenn er kalt ist BmwStyla BMW 7er, Modell E32 17 22.10.2019 06:52
Motorraum: Motor summt komisch, läuft manchmal sehr unruhig, schüttelt sich wenn kalt + Video Olli-Knolli BMW 7er, Modell E38 37 07.04.2013 18:24
Motor läuft kalt unruhig. bastiwid BMW 7er, Modell E38 2 24.08.2012 11:32
Motorraum: Läuft unruhig, wenn kalt. Wolfgang81 BMW 7er, Modell E32 18 14.10.2011 18:56
Motor läuft sehr unrund wenn er kalt ist Leeo666 BMW 7er, Modell E38 6 24.07.2011 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group