Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2013, 12:06   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mach erst mal die Achse, bevor Du dickere Schlappen montierst....sonst ist der Wagen schnell unfahrbar.

Ansonsten kann ich auch zur Sternspeiche 95 raten, die passt echt sehr gut zum E38.
Hatte ich damals auch drauf (siehe Bild in meinem Profil).

Allerdings ist der kleinere Querschnitt schon empfehlenswert, alleine aus optischen Gründen, Tachoabweichung etc.

Aber das mag alles Geschmackssache sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 12:26   #2
gunshozz
Mitglied
 
Benutzerbild von gunshozz
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-740i 11/94
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Mach erst mal die Achse, bevor Du dickere Schlappen montierst....sonst ist der Wagen schnell unfahrbar.

(...)

Allerdings ist der kleinere Querschnitt schon empfehlenswert, alleine aus optischen Gründen, Tachoabweichung etc.

Aber das mag alles Geschmackssache sein.
Wie gesagt steht der Wagen einige Zeit schon in der Tiefgarage hier, hat keinen TÜV mehr, hat einen Standplatten etc.

Also sind neue Felgen/Reifen sowieso "Pflicht" um den TÜV zu kriegen und stehen deshalb an erster Stelle.

Mein "Plan" sieht folgendermaßen aus:

1. Felgen und Reifen kaufen
2. Tieferlegungsfedern kaufen
3. Zum Freundlichen oder in die Freie Werkstatt fahren, VA-Revision machen lassen, Felgen und Federn montieren lassen und das ganze abnehmen lassen, inkl. neuer TÜV
4. alle Filter und Flüssigkeiten tauschen lassen.
5. "Kleinigkeiten" wie Fahrerfenster, Schiebedach reparieren.
gunshozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 13:31   #3
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hallo,
was hat das Auto denn an Kilometern gelaufen und bis auf Deine aufgelisteten Mängel ist alles i.O.? Schon alles richtig gründlich durchgesehen auf Rost etc.? Nicht dass Du vorher Teile holst und am Ende offenbart sich vielleicht dass es eventuell zu aufwändig wird.

Diese "Standard e38-Felgen" gehören in die Kategorie, die am besten zum e38 passen. Vor allem handelt es sich hierbei um ein echtes Schmiederad mit sehr niedrigem Gewicht im Vergleich zu manch anderem Raddesign. Vielen scheint das Gewicht des Rades ziemlich egal zu sein, doch wer mal ein Auto mit leichtem Rad im Vergleich zum schweren Rad gefahren hat weiß, dass Optik auf Dauer nicht glücklich macht. Es machen sich schon kleine Gewichtsersparnisse richtig bemerkbar. Das bringt die Autoerfahrung und das Alter so mit sich...

PS: Diese Nachbaudesign-Felgen sind grundsätzlich nicht zu empfehlen. Schade um die Zeit, die hier ins Lesen der Anzeige investiert wird. Jeder Euro der in einen solchen Kauf investiert wird, ist zum Fenster hinaus geworfen. Es zählt nur das Original inkl.Gutachten oder amtlicher Nummer.
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 13:37   #4
gunshozz
Mitglied
 
Benutzerbild von gunshozz
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-740i 11/94
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Hallo,
was hat das Auto denn an Kilometern gelaufen und bis auf Deine aufgelisteten Mängel ist alles i.O.? Schon alles richtig gründlich durchgesehen auf Rost etc.? Nicht dass Du vorher Teile holst und am Ende offenbart sich vielleicht dass es eventuell zu aufwändig wird.
Der Wagen hat jetzt 135000km gelaufen ist Bj 94 und hat nur 2 Vorbesitzer, eine Firma und ein alter Mann der den Wagen bis zu seinem Tod fuhr. Der Motor ist wirklich noch 1a, läuft extrem ruhig, springt super an (wenn er nicht gerade 2 Jahre stand und die Batterie leer ist)

Der Wagen hat am Kofferraumdeckel minimal Rost, und (meinte ein Freund von mir, ich selbst habe es noch nicht gesehen) an der Unterkante der Fahrertür minimal.

Ich bin gerade echt am überlegen ob ich ihn richte, oder nicht einfach verkaufe und mich nach etwas anderem umsehen sollte, ich habe etwas die Angst, dass das Ganze ein Fass ohne Boden wird.

Ich habe nächsten Monat, wenn ich meinen Führerschein wieder besitze ca. 18.000€ zur Verfügung die ich theoretisch in ein Auto investieren könnte. Da stellt sich mir halt ernsthaft die Frage, ob ich meinen BMW nicht lieber für 2-3000€ verkaufe und mir für so max. 10-13.000 etwas vernüftiges hole, wo mich die laufenden Kosten nicht überrumpeln. Dazu muss ich sagen, dass ich kurz vor meiner Abschlussprüfung zum Mediengestalter bin, und da das Einstiegsgehalt wohl auch eher so bei 2500-3000€ brutto liegt. Ich mag den Wagen wirklich gern, und mit passenden Felgen, und einem Auspuff könnte ich mir auch vorstellen ihn echt noch eine Weile zu fahren, aber es ist nun mal Fakt, dass das Auto nicht jünger wird, und die Teile & Arbeitsstunden nicht billiger.

Was meint ihr? Mein Traum war ja immer ein Golf 4 R32, oder der 5er. Auch der Facelift vom E38 gefällt mir sehr gut, allerdings denke ich, könnte ich dann auch gleich meinen behalten, da ich mal behaupten würde dass es in dem Zustand nicht mehr allzu viele gibt.

Grüße
gunshozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 13:49   #5
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hi,
es gibt hierzu sicher auch andere Meinungen, doch ich für meinen Teil gebe Dir nach allem was ich jetzt so gelesen habe den Rat, Abstand von diesem Projekt zu nehmen. Ich empfehle Dir auch keinen R32. Erstmal alle Prüfungen im Sack, Führerschein wieder, Job suchen und festigen und sich erst dann ein Spaßmobil suchen.

Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 14:16   #6
gunshozz
Mitglied
 
Benutzerbild von gunshozz
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-740i 11/94
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Hi,
es gibt hierzu sicher auch andere Meinungen, doch ich für meinen Teil gebe Dir nach allem was ich jetzt so gelesen habe den Rat, Abstand von diesem Projekt zu nehmen. Ich empfehle Dir auch keinen R32. Erstmal alle Prüfungen im Sack, Führerschein wieder, Job suchen und festigen und sich erst dann ein Spaßmobil suchen.

Gruß - Thomas
Ich danke dir schon einmal für deine ehrliche Einschätzung. Allerdings geht es mir nicht in erster Linie ums Geld (klar es geht irgendwie immer ums Geld), es sind mir irgendwie einfach zu viele Baustellen gleichzeitig.

Job habe ich einen in Aussicht, außerdem bin ich nebenher selbstständig tätig und habe auch da mehr oder weniger regelmäßig Aufträge.

Ich hege nur Zweifel, ob ein E38 für mich das richtige Alltagsauto ist. Der Wagen hat vielleicht noch einen Wert von ca. 3000€ Euro, ich müsste aber denke ich um die 5000€ investieren für Felgen mit Reifen, Federn, TÜV, "Inspektion" (Tausch aller Filter und Flüssigkeiten), kleinerer Reperaturen und der VA-Revision. Und dann hab ich noch keinen Auspuff an meinem 8-Zylinder.
Ebenfalls kostet er im Moment ca. 750€ Steuern, mit Glück ist es mit einer Umschlüsselung getan, mit etwas weniger Glück brauche ich einen Kaltlaufregler.

Dass ein R32 nicht das sparsamste Auto, und auch im Unterhalt nicht der günstigste Wagen ist, weiß ich. Allerdings (ich hoffe das klingt jetzt nicht so assi) möchte ich auch nicht mit einem Golf 1.4 durch die Gegend fahren.
Ich habe gelesen dass ein .:R oft Probleme mit der Steuerkette hat, wenn er viel Kurzstrecke bewegt wurde und Longlife Öl in Gebrauch war. Das war es aber dann auch.

Ich hatte einen 4er GTI Edition 25 und war sehr zufrieden mit dem Wagen, warum ich diesen verkauft habe, weiß ich heute noch nicht. Ich wollte einfach mal was anderes.

Ich habe halt "Angst" dass der E38 nach und nach mein gesamtes Erspartes auffrisst, und ich am Ende (übertrieben gesagt) 10.000€ innerhalb kurzer Zeit in einen 3000€ Wagen reingesteckt habe.

Geändert von gunshozz (25.04.2013 um 15:03 Uhr).
gunshozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 14:27   #7
SVEN BEN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SVEN BEN
 
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: München
Fahrzeug: 750iXL L7 E38 (09/2001)
Standard

ist es auf dem E38 möglich 10J 20 Zoll Reifen in Größe 295/40 ZR zu fahren?
SVEN BEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 13:50   #8
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hallo,
was hat das Auto denn an Kilometern gelaufen und bis auf Deine aufgelisteten Mängel ist alles i.O.? Schon alles richtig gründlich durchgesehen auf Rost etc.? Nicht dass Du vorher Teile holst und am Ende offenbart sich vielleicht dass es eventuell zu aufwändig wird.

Diese "Standard e38-Felgen" gehören in die Kategorie, die am besten zum e38 passen. Vor allem handelt es sich hierbei um ein echtes Schmiederad mit sehr niedrigem Gewicht im Vergleich zu manch anderem Raddesign. Vielen scheint das Gewicht des Rades ziemlich egal zu sein, doch wer mal ein Auto mit leichtem Rad im Vergleich zum schweren Rad gefahren hat weiß, dass Optik auf Dauer nicht glücklich macht. Es machen sich schon kleine Gewichtsersparnisse richtig bemerkbar. Das bringt die Autoerfahrung und das Alter so mit sich...

PS: Diese Nachbaudesign-Felgen sind grundsätzlich nicht zu empfehlen. Schade um die Zeit, die hier ins Lesen der Anzeige investiert wird. Jeder Euro der in einen solchen Kauf investiert wird, ist zum Fenster hinaus geworfen. Es zählt nur das Original.
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bekommt man diese Bordmappe noch? peter becker BMW 7er, Modell E32 33 16.06.2015 11:37
Felgen/Reifen: Bekomme ich diese Felgen so eingetragen ? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 38 30.01.2013 08:20
Felgen/Reifen: Bekommt man 235/50-17 MS eingetragen? CCH BMW 7er, Modell E38 6 19.11.2012 14:59
Felgen/Reifen: Bekommt man die Felgen so eingetragen? jack2711 BMW 7er, Modell E38 15 14.03.2012 21:20
Wo bekommt man diese ... Paddy BMW 7er, Modell E38 13 26.10.2002 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group