Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2013, 20:05   #13
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Okay, dann eben auch eine einschätzung aus Österreich, von einer "zur durchführung der wiederkehrenden Überprüfung nach §57a geeigneten Person"

Der Prüfer KANN Rad/Reifen kombinationen "Absegnen" wenn sie ihm "eintragungsfähig" erscheinen.
Ein simpler Rechner im INet sagt aus ob der Abrollumfang übereinstimmt.
Mit etwas "Augenmass" kann er auch feststellen, ob "Gefahr in Verzug" ist (Über Radläufe hinausragend, Kontaktgefahr zu Federbein, Radlauf, etc..)
Auch wenn sie NICHT im Zulassungsschein eingetragen sind.

Wenn man die Nötigen Papiere mitbringt, vereinfacht das natürlich die Sachlage.

Es ist halt so, (zumindest in Österreich)... Wenn der Prüfer das Gutachten unterschreibt, haftet er mit seinem Privatvermögen!!!!
d.H....wenn etwas passiert, aufgrund einer falschen einschätzung bei einer begutachtung, kann das Leben ganz schön finster werden!!!!!

Also bitte nicht immer auf den Prüfern rumhacken!!!!
Wir sind nicht die bösen in dem Spiel!!!!!!!

Ach ja.... wenn jemand anfängt zum "Tische rücken"... während ich eine Begutachtung durchführe habe ich Beamtenstatus, kann also nach hinten losgehen.
Weiters kann ich ohne Angabe von gründen eine Begutachtung ablehnen....
Fährst also unverrichteter Dinge wieder nachhause.

btw.... wennst jemand ganz blöd kommt......
Es gibt relativ viel "ermessensspielraum" bei der Begutavhtung.
Wenn man Pech hat, fährt man dann mit einem Negativ-Gutachten vom Hof.
Dieses liegt natürlich den Behörden vor, die sich den Wagen bei wieder-inbetriebnahme (andere Prüfstelle gibt Positives Gutachten) ganz genau ansehen wollen.
Und glaub mir, wenn du dort dann "Tische rückst" werden die nicht kleinlaut, sondern dein Wagen aus dem Verkehr gezogen
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Nicht Runflat Reifen jensputzier BMW 7er, Modell F01/F02 5 13.12.2012 17:20
Felgen/Reifen: Reifen 750i Bauj. 96: Gibts nicht! videoplan BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2007 19:33
Felgen/Reifen: TÜV will meine Reifen nicht wegen Euro2 7er sascha BMW 7er, Modell E38 2 20.12.2006 11:57
zugelassene Zündkerzen ?? shabba BMW 7er, Modell E38 9 10.03.2006 21:19
17 Zoll Reifen, obwohl nicht im Schein... NCNMUC BMW 7er, Modell E38 8 09.07.2003 03:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group