Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2013, 14:27   #1
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard Absturz nach Navi Update

Hallo,

letzte Woche habe ich meinen E38 740i 02.1999 geholt, hat MK2 mit 4:3 Display, Software 2.1.24.

Heute habe ich mit einer Original CD V32 bei laufendem Motor ein Update durchgeführt, hat wie in der Anleitung aus den T&T geklappt.

Nu wollte ich mit einer aktuellen Navi CD alles testen, ging auch bis auf die Routingliste, nur Zündung, Motor aus.

Über Info - Standort habe ich meinen aktuellen Standort incl. Kreuzung angegeben und siehe da, Routingliste wird verfügbar, eine reizende Stimme: in 30 Metern rechts abbiegen

und dann....... Display dunkel, nix mehr.

- Zündung aus, Zündung an, Display bleibt dunkel
- Motor starten: klack
- Starthilfe von meinem E65: Motor klack klack, Motornotprogramm.

Das Auto steht bei meiner Werkstatt, keine BMW Spezialisten, was soll ich denen am Montag sagen?

Fahrzeug ist nicht zugelassen, deshalb der umständliche Navi Test.
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 14:56   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Mach halt mal ne funktionierende Batterie ins Auto
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 20:31   #3
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Mach halt mal ne funktionierende Batterie ins Auto
schon recht konstruktiv

- Motor vorher problemlos angesprungen
- Update ebenfalls problemlos
- 15-20 Minuten nur Zündung Navi Test
- Temperatur 3-4 Grad +
- Absturz Display dunkel
- trotz Überbrückung nix mehr

Computer haben 40 Jahre mein Leben bestimmt, allerdings nicht im technischen Bereich

- wird durch ein Abkemmen der Batterie und ein erneutes Anklemmen ein Reset bewirkt ?
- ist ein Auslesen dringend erforderlich um ein Starten zu ermöglichen ?
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 21:31   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Check mal die Masseverbindungen.
Wenn so plötzlich die Bordeelektrik zusammenbricht, kann das durchaus daher kommen.
Zu dieser Jahreszeit auch nichts Ungewöhnliches (korrodierte Kontakte z. B.).
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 22:08   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von pks Beitrag anzeigen
schon recht konstruktiv
Vorallem wenn du glaubst, das überbrücken reicht um die Diva zum starten zu bringen.


Naja, wenn du einen guten Spender und saudicke Starterkabel hast, kann das klappen. Aber meist schafft kein Fremdstarthilfspunkt deine tote Batterie zu laden und zeitgleich der Diva ihr SchnickSchnack, inkl. Anlasser zu versorgen...

Beispiele:
Mein alter Vitara Grand 1.6 16v brauchte 10Minuten erhöhte Standdrehzahl um den v12 zu starten.
Der v8 vom ADAC mit Zusatzbatterie, also AUCH PLUS Motor brauchte min. 5 Minuten um die Batterie in meinem soweit vor zu laden, das die Diva ansprang...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 23:22   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

er fragte ja nicht was ER tun soll... sondern was er den nicht BMW Spezialisten in der werkstatt sagen soll...
ich würde empfehlen dass er folgendes sagt: "mach mal ne neue vernünftige batterie rein"

ach ja... ich hasse es wenn jemand um hilfe fragt und dann die antworten ignoriert
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 23:29   #7
Malte83
Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 2000er 740iL
Standard

Leute, seid doch nicht immer gleich so unfreundlich
Malte83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 23:59   #8
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
er fragte ja nicht was ER tun soll... sondern was er den nicht BMW Spezialisten in der werkstatt sagen soll...
ich würde empfehlen dass er folgendes sagt: "mach mal ne neue vernünftige batterie rein"

ach ja... ich hasse es wenn jemand um hilfe fragt und dann die antworten ignoriert
Antworten zu ignorieren zeugt von schlechter Erziehung ..

ich hatte ja den Vorgang exakt geschildert, kann es sein dass der Monitor so enge Toleranzen bei der Spannung hat?

überbrückt hatte ich mit dicken Kabeln mit meinem E65 730d bei laufendem Motor, da habe ich schon viele Autos zum laufen gebracht, allerdings noch keine Diva .....

die Batterie sollte eigentlich ok sein, vor 10 Tagen Überführung rund 260 km, allerdings diese Woche Service mit Lenkung, Öl etc. Mich irritiert nur dass das Auto zuerst problemlos angesprungen ist, Motor lief auch beim Update rund 10-15 Minuten.

Am Montag laden wir mal die Batterie auf und schauen weiter.

Falls eine neue Batterie notwendig sein sollte, das wäre wirklich kein Problem, was würdet ihr empfehlen, die Kiste ist mit allem SchnickSchnack ausgerüstet.
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 11:30   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also.... im winter, bei temperaturen um 0°C, ist es wirklich keine seltenheit dass eine batterie von jetzt auf gleich den geist auf gibt. je nachdem, welchen fehler die batterie hat, nutzt dann auch kein fremdstarten, da die batterie dann intern zu viel dampf verbraucht (zellenschluss). dann muss zum fremdstarten die interne batterie abgeklemmt werden und wirklich gute starthilfekabel verwendet werden. besser natürlich eine andere batterie einbauen als neue batterie würde ich eine 95-110AH einsetzen, die haben genug reserve! ich habe in meinem dicken eine 110AH AGM (Shark) verbaut... allerdings erst seit 10 monaten und kann daher noch nichts über die haltbarkeit aussagen... besser als die 110AH vom ist sie aber allemal, denn die war schon nach 8 monaten ziemlich fertig... und garantie wurde abgelehnt
dass der monitor dunkel blieb, das kann an der mangelnden kommunikation liegen, wenn der saft weg bleibt bekommt der monitor eben dann auch keine info's dass er an gehen soll aber bei unterspannung ist einfach keine diagnose möglich, erst wenn die spannung okay ist kann man etwas zu (vielleicht noch vorhandenen) symptomen sagen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 11:33   #10
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

Nimm einfach ne Batterie von diversen Markenherstellern mit 100Ah oder 110Ah . Hab vor 2 Monaten meine 110Ah Batterie gegen eine Varta 100Ah getauscht. Keine Probleme und ich hab wirklich viel an Ausstattung drinne.

Kostenpunkt war bei mir 110€ also nicht wirklich viel. Originalbatterie von BMW viel Teurer aber das selbe wie Varta.
__________________
Soundcheck von meinem 740 mit modifziertem ESD:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=6hgh5PGC_gk
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Nach MK4 V32 Update kein Navi mehr NiLuLe BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2011 18:18
HiFi/Navigation: Navi Update / DVD mit Zusatzpois, aber wo find ich die im Navi? Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 65 24.07.2011 08:27
MK1 Navi Probleme nach Firmware Update Versuch THOENOW BMW 7er, Modell E38 6 28.08.2010 12:01
Navi Update jegesmacko Autos allgemein 3 24.08.2009 12:01
HiFi/Navigation: Motorola-probleme nach Navi-update freuchen BMW 7er, Modell E38 0 17.01.2008 01:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group